Stuttgarter Nachrichten: zu Bildung:
Stuttgart (ots) -
Zu selten werden die Stärken von Schülern erkannt, zu oft die Schwächen in den Mittelpunkt gestellt. Damit wird manchem früh die Lust am Lernen verdorben. Die Folgen sind sichtbar: Im Vergleich mit anderen Industriestaaten studieren in Deutschland zu wenige. Das ist riskant, denn Deutschland braucht Spitzenkräfte - unter anderem im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
Rückfragen bitte an:
Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
cvd@stn.zgs.de
Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell