All Stories
Follow
Subscribe to humedica e.V.

humedica e.V.

Nach massivem Erdbeben auf Haiti: Kindernothilfe und humedica kooperieren

Kaufbeuren (ots) -

Nur langsam sind die gewaltigen Ausmaße des massiven Erdbebens rund um die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince absehbar. Die noch spärlichen Berichte aus Haiti lassen vermuten, wie dramatisch die Zerstörungen sein müssen und dass viele Menschen diesem schlimmsten je gemessenen Beben in der Karibik zum Opfer gefallen sind.

Um in dieser Situation effizient und nicht minder nachhaltig helfen zu können, haben sich die beiden deutschen Organisation Kindernothilfe e. V. (Duisburg) und humedica e. V. (Kaufbeuren) zusammengeschlossen.

humedica hat in den vergangenen Jahren im Rahmen von medizinischen Projekten kontinuierlich Nothilfe in Haiti leisten können. Die Erfahrung der Einsatzteams und die Kontakte sind noch immer sehr gut. Die Kindernothilfe unterhält in Port-au-Prince ein ständiges Büro und betreut insgesamt rund 5000 Kinder in sechs Projekten.

Am frühen Donnerstagmorgen werden die Ärzte Dr. Irmgard Harms (Hindelang), Dr. Ulrich Seemann (Hambühren), Dr. Markus Hohlweck (Bonn), Prof. Dr. Bernd Domres (Tübingen) gemeinsam mit der Krankenschwester Nancy Schmidt (Nesselwang), dem Krankenpfleger Simon Oeckenpöhler (Köln) sowie den beiden Koordinatoren Simone Winneg (Kaufbeuren) und Dieter Schmidt (Nesselwang) nach Haiti fliegen, um dort sofort helfend einzugreifen. Das Team hat ein so genanntes Medi-Kit dabei, mit dem bis zu 3000 Patienten erstversorgt werden können.

Die Kindernothilfe ergänzt den Kreis der Helfer mit ihrem Koordinatoren Ruben Wedel, der sowohl Orts- als auch Sprachkenntnisse hat. Beide Organisationen werden gemeinsame Hilfsprojekte durchführen und in jeder Beziehung eng zusammen arbeiten.

humedica bittet die Bevölkerung in Deutschland um konkrete Unterstützung der geplanten Maßnahmen in Form von Spenden auf das folgende Konto:

   humedica e. V. 
   Stichwort "Erdbeben Haiti" 
   Konto 47 47 
   BLZ 734 500 00 
   Sparkasse Kaufbeuren

Weitere, ständig aktualisierte Informationen unter humedica.org. Vielen herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung.

Hinweis für Medienvertreter: Das Einsatzteam steht bei Interesse für Telefon- und Live-Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse über unten stehende Kontaktdaten an humedica-Pressesprecher Steffen Richter.

Pressekontakt:

humedica e. V.
Abteilung PR

Steffen Richter/Ruth Bücker

Fon 08341 966 148 45
Mobil 0177 49 18 297

eMail s.richter@humedica.org

Original content of: humedica e.V., transmitted by news aktuell

More stories: humedica e.V.
More stories: humedica e.V.
  • 2022-05-15 11:53

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Abschlussmeldung: Brand einer Lagerhalle in Seester

    Pinneberg (ots) - Datum: Sonntag, 15. Mai 2022, 04:49 Uhr +++ Einsatzort: Seester, Dorfstraße +++ Einsatz: FEU 3 Der Brand einer Lagerhalle an der Dorfstraße in Seester ist gelöscht. Um 10.27 Uhr konnten die letzten freiwilligen Feuerwehrleute in die Wache zurückkehren. Zeitwillig hatten mehr als 100 Einsätzkräfte aus vier Wehren gegen die Flammen gekämpft. Sie waren um 4:49 Uhr mit dem Stichwort FEU G auf das ...

  • 2021-10-11 09:29

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Uetersen: Großfeuer zerstört Musumsscheune Langes Tannen

    Pinneberg (ots) - Uetersen: Großfeuer zerstört Musumsscheune Langes Tannen Datum: Sonntag, 10. Oktober 2021, 20.30 Uhr +++ Einsatzort: Neue Mühle, Uetersen (Museum Langes Tannen) +++ einsatz: FEU 4 (Feuer, vier Löschzüge) Uetersen - Ein Großfeuer hat am Sonntagabend die historische Museumsscheune auf dem Gelände von Langes Tannen in Uetersen zerstört. Bis zu ...

  • 2021-07-14 22:13

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Unwetter in Uetersen sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

    Pinneberg (ots) - Uetersen: Unwettereinsätze im gesamtem Stadtgebiet Datum: Mittwoch, 14. Juli 2021, 16.59 Uhr +++ Einsatzort: Uetersen Stadtgebiet +++ Einsatz: AUSN WAL (Ausnahme, Wasser lenzen) Ein heftiger Gewitterschauer hat am heutigen Nachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Uetersen geführt. Zwischen 17 und 21 Uhr mussten insgesamt rund 60 Einsätze abgearbeitet werden. Ausnahmslos mussten Keller ...

  • 2020-08-10 15:24

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Groß Nordende - Festnahme nach Diebstahl von Baustelle

    Bad Segeberg (ots) - Sonntagabend (09.08.2020) ist es in der Dorfstraße zu einem Besonders schweren Falls des Diebstahls aus einem Rohbau gekommen, in dessen Folge Kriminalbeamte einen flüchtigen Täter im Rahmen der Fahndung gestellt haben. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachteten aufmerksame Zeugen um 18:15 Uhr, wie zwei Männer mehrere Gegenstände aus dem Rohbau holten und in einen Transporter luden. Die Zeugen ...

  • 2019-12-24 14:03

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Groß Nordende: Bagger ausgebrannt

    Pinneberg (ots) - Groß Nordende: Bagger ausgebrannt Datum: Dienstag, 24. Dezember 2019, 0.39 Uhr +++ Einsatzort: Groß Nordende, Dorfstraße +++ Einsatz: FEU (Feuer standard) Groß Nordende - In der Nacht zu Heiligabend ist in Groß Nordende ein Bagger ausgebrannt. Die Freiwilligen Feuerwehr Groß Nordende und Uetersen waren mit 51 Kräften vor Ort und löschten. Personen wurden nicht verletzt. Die FF Groß Nordende war ...

  • 2018-10-25 15:54

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Festnahmen nach Wohnungseinbrüchen

    Bad Segeberg (ots) - In den Abendstunden des 23. Oktober 2018 ist der Soko Wohnung der Polizeidirektion Bad Segeberg im Zusammenspiel mit dem Mobilen Einsatzkommando (MEK) und dem Spezialeinsatzkommando (SEK) ein entscheidender Festnahmeerfolg im Kampf gegen die überörtliche Einbruchskriminalität gelungen. Seit geraumer Zeit waren die Ermittler der Soko Wohnung bereits einer kosovo-albanischen Tätergruppierung auf der ...

  • 2015-02-02 13:47

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Groß Nordende: Diebe stehlen Waffenschrank aus Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Groß Nordende: (ots) - Die Kriminalpolizei Pinneberg fragt nach Hinweisen zu einem Diebstahl eines Waffenschrankes aus einem Einfamilienhaus am Samstag und zum Verbleib des Stehlgutes. Vermutlich mindestens zwei Täter drangen bei Abwesenheit der Bewohner in der Zeit von kurz vor 12 Uhr bis 21 Uhr in das nahe Ortseingang Uetersen gelegene Haus in der Dorfstraße ein. ...