All Stories
Follow
Subscribe to Kerntechnik Deutschland e.V.

Monster Worldwide Deutschland GmbH

Erneuter Anstieg der Online-Stellenangebote im März

Eschborn (ots) -

Im März verzeichnet der deutsche Online-Stellenmarkt ein Plus von vier Punkten und bestätigt damit den langsam erholenden Trend in der deutschen Wirtschaft, so das Ergebnis des aktuellen Monster Employment Index. Im Vorjahresvergleich liegt der Gesamtindex noch 14 Prozent unter dem Wert des vergangenen Jahres. Fast alle Sektoren verzeichnen im März einen Zuwachs an Online-Stellenangeboten. Nach der Stagnation der Online-Angebote im Medienbereich in der zweiten Jahreshälfte 2009 legt der Bereich Marketing, PR und Medien im März mit acht Punkten zu. Unter den Berufsgruppen schneiden die Fachkräfte in Landwirtschaft und Fischerei (+8 Punkte) erneut am besten ab. Online-Angebote für Dienstleistungspersonal und Verkäufer verzeichnen ebenfalls einen Zuwachs (+5 Punkte). Beide Berufsgruppen entwickeln sich im Jahresvergleich positiv (11+ Punkte / +1 Punkte). Im regionalen Vergleich liegt Baden-Württemberg (+7 Punkte) im März vorne.

"Die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland, insbesondere die gestiegene Nachfrage bei Sektoren, die nicht an den Export gebunden sind, ist ermutigend", so Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. "Auch wenn die Anzahl der Online-Jobangebote noch unter dem Niveau des letzten Jahres liegen, belegen auch die aktuellen Zahlen der Bundesagentur, dass die Stabilität des deutschen Arbeitsmarktes bei der Überwindung der Krise förderlich ist."

Der Monster Employment Index erhebt monatlich die Zahl der im Internet angebotenen Stellen und wertet dabei für Deutschland die Stellenangebote von 280 Unternehmens-Webseiten sowie mehr als zehn Online-Stellenbörsen aus.

Die Ergebnisse des Monster Employment Index für die vergangenen 13 Monate:

Mrz 10   Feb 10   Jan 10   Dez 09   Nov 09   Okt 09   Sep 09   
104      100      97       102      102      101      103

Aug 09   Jul 09   Jun 09   Mai 09    Apr 09    Mrz 09
105      104      106      108       116       121

Anmerkung: Der Wert 100 präsentiert die durchschnittliche Zahl der Stellenangebote, die im Zeitraum Dezember 2004 - November 2005 erfasst wurden.

Positiver Trend im Medienbereich

Mit Entspannung der wirtschaftlichen Lage steigt im März in den meisten Industriesektoren der Monster Employment Index wieder an. Dabei legt der Bereich Marketing und PR am stärksten zu (+8 Punkte). Auch im Finanzsektor (+6 Punkte) und Rechtswesen (+11 Punkte) zeichnet sich ein positiver Trend ab. Der Bereich Management und Beratung hingegen verliert nach einem Plus im Februar in diesem Monat zehn Punkte.

Mehr Jobangebote in fast allen Berufsgruppen Mit einem Anstieg von acht Punkten verzeichnen Fachkräfte in Landwirtschaft und Fischerei sowie Maschinen- und Anlagenbediener den größten Zuwachs. Besonders letztere bestätigen den positiven Trend im Industriesektor Produktion (+6 Punkte). Im Gegensatz dazu verzeichnet die Berufsgruppe der Manager und Führungskräfte als einzige einen leichten Nachfragerückgang um einen Punkt.

Baden-Württemberg weiterhin mit größtem Nachfrageplus Baden-Württemberg ist die Region mit dem stärksten Zuwachs (+7 Punkte) an Online-Stellenangeboten im März. Hessen kann diesen Monat einen Zuwachs melden (+6 Punkte); bleibt hinsichtlich der mittel- und langfristigen Entwicklung jedoch eine der schwächsten Regionen. Bayern und Berlin schließen den Monat erneut mit einem Plus von zwei beziehungsweise drei Punkten.

Die Ergebnisse des Monster Employment Index für März im europäischen Vergleich:*

Frankreich		114 (+/-0) 
Deutschland	104 (+4) 
Niederlande	 88 (+3) 
Belgien		102 (+8) 
Schweden		132 (+7) 
Italien		126 (+7) 
Großbritannien	126 (+2) 
Europa 		104 (+3) 
* Die in Klammern angegebene Zahl gibt die Veränderung zum Vormonat 
in Indexpunkten wieder.

Weiterführende Informationen zum Monster Employment Index finden Sie im Internet unter: http://about-monster.com/employment-index

Über Monster Deutschland

Monster Deutschland (www.monster.de ) ist das bekannteste und meistgenutzte private Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500 notiert.

*TNS Infratest-Studie - November 2009

Ansprechpartner für die Medien:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Alexandra Güntzer
Tel: 0049.6196.9992-688
E-Mail: alexandra.guentzer@monster.de


PR-Agentur:
Weber Shandwick
Caroline Schiller / Silke Müller
Tel: 0049.89.38 01 79-51 / -42
E-Mail: cschiller@webershandwick.com
smueller@webershandwick.com

Original content of: Monster Worldwide Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Monster Worldwide Deutschland GmbH
More stories: Monster Worldwide Deutschland GmbH
  • 2016-03-07 11:14

    POL-PPKO: Einbruch in Antik-Zentrum - Polizei sucht Zeugen

    Koblenz (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Sonntag, 06.03.2016, gegen 03.00 Uhr gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Antik-Zentrums in der Pfarrer-Kraus-Straße in Koblenz ein. Diese machten sich dort erfolglos an einem Tresor zu schaffen. Zu den entwendeten Gegenstände und der genauen Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. ...

  • 2016-03-06 11:45

    POL-PPKO: Wochenendpressemeldung

    Koblenz (ots) - Alkohol- und Drogenkontrolle In der Nacht zum Samstag, 05.03.2016, führten Beamte der Polizeiinspektion Koblenz 1 eine gezielte Alkohol- und Drogenkontrolle im Stadtgebiet Koblenz durch. Insgesamt kontrollierten die Beamten 47 Fahrzeuge, wovon 19 Fahrzeugführer wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten beanstandet wurden. Im Rahmen von gezielten Drogen- und Alkoholüberprüfungen wurde ein Fahrzeugführer beanstandet, dem die Weiterfahrt untersagt wurde. Er hatte ...

  • 2016-03-05 08:09

    POL-PPKO: Bewaffneter Raubüberfall

    Neuwied (ots) - Heute Morgen, gegen 07:05 Uhr, betrat eine männliche Person ein Geschäft in Neuwied-Engers und forderte unter Vorhalt eines Revolvers Bargeld. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß. Beschreibung: Männliche Person, ca. 30 Jahre alt, 160 cm, korpulent. Der Mann war komplett schwarz gekleidet und trug eine Strickmaske über dem Kopf. Die Polizei fahndet mit starken Kräften unter Einbeziehung des ...