All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Truppenabzug 06 Von GODEHARD UHLEMANN

Düsseldorf (ots) -

Die USA ziehen Truppenteile im kommenden Jahr
aus dem Irak zurück. Außenministerin Rice sagt, Truppen in der 
jetzigen Stärke würden dann dort nicht länger benötigt. Die Regierung
wird mit diesem Schritt versuchen, ihren Kritikern Wind aus den 
Segeln zu nehmen - immerhin sind 63 Prozent der Amerikaner für einen 
Abzug. Doch man kann es drehen und wenden wie man will, Bush kann die
Soldaten erst heimholen, wenn die Iraker selbst in der Lage sind, 
ihre Sicherheit einigermaßen sicherzustellen. Alles andere wäre 
verantwortungslos. Die Aufständischen und auch die Terroristen dürfen
einen Truppenabbau nicht als eine von ihnen erzwungene Folge ihrer 
Gewalt verkaufen können. Es wäre das falsche Signal und die falsche 
Botschaft. Gewalt darf sich auch im Irak nicht lohnen.
Die USA werden also den Irak nicht über Nacht verlassen. Sie 
werden ihren Rückzug einleiten, mehr nicht. Ein Teil der Soldaten 
wird wohl in Kuwait bleiben. Dahinter versteckt sich die Botschaft an
den gesamten Mittleren Osten, jederzeit militärisch eingreifen zu 
können. Der israelisch-palästinensische Konflikt ist längst nicht 
ausgestanden. Die Frage der vermuteten iranischen atomaren Aufrüstung
und Bedrohung ist noch nicht beruhigend beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 2025-01-02 15:14

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Mann bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

    Dömitz (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Dömitz ist ein 68-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der 68-Jährige gegen 09:40 Uhr in der Werderstraße beim Befahren einer Brücke ohne Fremdeinwirkung gestürzt sein. Er wurde anschließend mit lebensbedrohlichen Verletzungen mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Perleberg geflogen. ...

  • 2024-09-05 14:10

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei fahndete in Dömitz nach flüchtigen Autodieben

    Dömitz (ots) - In und um Dömitz hat die Polizei am Mittwochabend mit mehreren Funkstreifenwagen und einem Polizeihubschrauber nach drei Männern gefahndet, die mit einem gestohlenen PKW unterwegs waren. Zuvor hatten Polizeikräfte aus Brandenburg das flüchtige Auto mit spanischem Kennzeichen versucht zu stoppen, was ihnen jedoch nicht gelang. Eine durchgeführte ...

  • 2024-06-11 15:38

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Keine verdächtigen Anrufe an Schulen in Dömitz

    Dömitz (ots) - Nach zwei der Polizei in Brandenburg mitgeteilten Vorfällen an Schulen in der Prignitz, wonach ein Unbekannter mit der Absicht in Schulen anrief, um Schüler herauszulocken, stellt die Polizeiinspektion Ludwigslust klar, dass gleichartige Anrufe an Schulen in der Region Dömitz bislang nicht eingegangen oder bekanntgeworden sind. Hintergrund sind zahlreiche Anrufe besorgter Eltern im Polizeihauptrevier ...

  • 2024-06-06 09:18

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Frau ohne Fahrerlaubnis fuhr in Schlangenlinien

    Dömitz (ots) - Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Mittwochnachmittag in Dömitz eine Autofahrerin gestoppt, die mit ihrem PKW zuvor auffallend unsicher und in Schlangenlinien fahrend unterwegs gewesen sein soll. Zunächst war ein besorgter Autofahrer augenscheinlich davon ausgegangen, dass die betreffende Fahrerin aufgrund der Fahrweise unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen könnte. Wie sich bei der ...

  • 2024-05-02 09:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Presseeinladung: Minister zum Tag der Städtebauförderung in Rostock

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Sonnabend zum Tag der Städtebauförderung in Rostock zu Gast sein. Er wird das Stadtteilbüro Lichtenhagen und die Ausstellung "50 Jahre Lichtenhagen" besuchen. Zu diesem Anlass wird er das Programm der Städtebauförderung Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 verkünden. Medienvertreterinnen und -vertreter ...