All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar: Staatliche Überfürsorge

Düsseldorf (ots) -

Das Betreuungsgeld dient heute als hübsches Reizwort im politischen Schlagabtausch unter schwarz-roten Koalitionspartnern. Etwa, wenn SPD-Familienministerin Manuela Schwesig mit CDU-Finanzminister Wolfgang Schäuble über finanzielle Hilfen für Alleinerziehende streitet. Vor wenigen Wochen erst warf Schwesig nicht abgerufene Mittel aus dem Topf des Betreuungsgeldes als mögliche Finanzierungsquelle in den Verhandlungsring - Schäuble reagierte pikiert, sitzt ihm doch die CSU als Mutter der Familienprämie im Nacken. In Karlsruhe aber geht es um mehr als um Sieg oder Niederlage in einer politischen Sachfrage. Denn der Erste Senat des Verfassungsgerichts hat bereits erkennen lassen, dass für ihn die Frage nach den Grenzen der Gesetzgebungskompetenz des Bundes entscheidend ist. An ihr könnte das Betreuungsgeld scheitern - und mögliche andere Sozialleistungen des Bundes würden verhindert. Neben der Frage, ob das Betreuungsgeld wirklich der "Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse" dient, geht es also auch um Gestaltung künftiger Familien- und Sozialpolitik.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 2024-11-25 17:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Herbolzheim/Elzach: Nach Diebstählen aus PKW in Haft

    Freiburg (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, 20.11.2024 wurde der Polizei von aufmerksamen Passanten eine verdächtige Person gemeldet, die sich in auffälliger Art und Weise an mehreren geparkten Fahrzeugen im Bereich Herbolzheim zu schaffen machen würde. Gegen 4.30 Uhr konnte eine Streifenwagenbesetzung des Polizeireviers Emmendingen im Rahmen der eingeleiteten Fahndung eine Person antreffen und vorläufig festnehmen, ...

  • 2024-11-25 12:32

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Denzlingen, Waldkirch, Elzach: Mehrere Anzeigen wegen Alkohol und Drogen am Steuer

    Freiburg (ots) - Am vergangenen Wochenende stellten Beamte des Polizeireviers Waldkirch dreimal in Folge Personen fest, die unter Beeinflussung berauschender Mittel am Straßenverkehr teilnahmen. Am Samstag, 23.11.2024, meldeten Zeugen gegen 13 Uhr einen betrunkenen Fahrradfahren auf der Lange Straße in Waldkirch. Die Polizei kontrollierte den 35-Jährigen. Aufgrund ...

  • 2024-11-19 14:13

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Winden im Elztal: Diebstähle und verdächtige Personen

    Freiburg (ots) - Aktuell wurden der Polizei mehrere Diebstähle aus Kraftfahrzeugen aus dem Bereich der Gemeinde Winden gemeldet. Zudem wurde beobachtet, wie sich fremde Personen auf Privatgrundstücken bewegten und mutmaßlich nach unverschlossenen Fahrzeugen Ausschau hielten. Der Polizeiposten Elzach (07682-532980) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, ...