All Stories
Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Mindeststrafe ohne Maß = Von Horst Thoren

Düsseldorf (ots) -

Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte haben unsere Solidarität verdient. Wer sie im Einsatz behindert oder gar angreift, muss bestraft werden. Der "Freund und Helfer", der sich nicht selten selbst gefährdet, soll sich nicht auch noch mit Gewalttätern auseinandersetzen müssen. Das sieht die NRW-CDU richtig, zumal die Zahl der Angriffe eklatant gestiegen ist. Die Forderung aber, Gewalt gegen Einsatzkräfte mit einer Mindeststrafe von sechs Monaten zu belegen, geht zu weit. Da kann aus der Rangelei ein Haftgrund werden - unabhängig davon, ob es zu einer Gefährdung gekommen ist und die Umstände die Härte der Strafe rechtfertigen. Der von der CDU geforderte Automatismus nimmt dem Richter die Möglichkeit der abwägenden Entscheidung. Schon die bestehenden Gesetze erlauben Härte. Die geforderte Mindeststrafe kann als Misstrauensvotum gegen die Justiz gedeutet werden, die scheinbar zu lasch agiert. Das Gesetz soll den Richter zur Härte zwingen. Bei dieser Deutung droht der CDU-Initiative ein hartes Urteil: zur Abschreckung ungeeignet und wenig hilfreich für die Betroffenen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 2008-07-31 19:08

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Clements Parteiausschluss

    Köln (ots) - Nicht der Genosse Piefke JOST SPRINGENSGUTH zu Clements Parteiausschluss Es ist nicht der Genosse Pief ke, der da mal frech gewor den ist. Die Belastung der SPD heißt Wolfgang Clement, seit 38 Jahren Mitglied, war Spre cher der Partei, hat sich im Umfeld von Johannes Rau vom Journalisten zum Politiker ent wickelt und galt zuletzt als ...

  • 2008-07-30 19:18

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Karadzics Auslieferung

    Köln (ots) - Erfolg SANDRO SCHMIDT zur Auslieferung Karadzics Für die Diktatoren dieser Welt ist der 30. Juli 2008 ein Schwar^zer Mittwoch: Das UN- Tribunal hat mit der Überstel lung von Radovan Karadzic nach Den Haag bewiesen, dass es selbst 13 Jahre nach der ersten Anklage eines Schwer verbrechers in Politikergewand habhaft werden kann. Zu ...

  • 2008-07-29 18:45

    Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Sarrazins Äußerungen

    Köln (ots) - Polemik CLAUDIA LEPPING zu Sarrazins Äußerungen Er würde für fünf Euro die Stunde arbeiten, könnte für 4,25 Euro eine ausgewogene Mahlzeit zubereiten und einer Zimmertemperatur von 16 Grad im Strickpullover trotzen. Gleiches erwartet Thilo Sarra zin von allen, die über zu wenig Geld im Portemonnaie klagen. Ihnen rät er, zu Aldi zu ...