All Stories
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Die Chancen des Aufschwungs = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf (ots) -

Der Börsenindex Dax liegt so hoch wie nie, die meisten Branchen rechnen 2014 mit besserem Geschäft, irgendwann könnte es laut Bundesagentur für Arbeit nur noch 1,5 Millionen Arbeitslose in Deutschland geben - das wäre praktisch Vollbeschäftigung fast überall. Müssen sich nun also Politiker und Sozialpartner zur Jahreswende 2013/2014 einfach zurücklehnen? Nein, es gibt wichtige Herausforderungen. Wenn der allgemeine Mindestlohn schon kommt, muss es Öffnungsklauseln geben: Es mag in vielen Regionen nachvollziehbar sein, dass kein Beschäftigter weniger als 8,50 Euro die Stunde verdienen soll, aber wenn schlecht ausgebildete Menschen dann oft überhaupt keinen Job finden, wäre das katastrophal. Die Energiewende muss stärker nach wirtschaftlichen Kriterien gesteuert werden: Günstige Ökoenergien sollten Vorfahrt bekommen, teure Ökoenergien wie speziell Solarzellen müssen eben noch effizienter werden, bevor es weiteren Zubau gibt. Deutschland muss viel mehr für eine gute Bildung tun - gerade bei Zuwanderern und ihren Kindern. Gerade weil es künftig mehr Rentner gibt, muss die Wirtschaft weiter an Effizienz gewinnt, damit das Gemeinwesen sich auch künftig finanzieren kann.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post