All Stories
Folgen
Keine Story von The DataFlow Group mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Fiskalpakt legt Geldstrafen für Schuldensünder fest

Düsseldorf (ots) -

Die Arbeitsgruppe der Euro-Länder und EU-Kommission haben sich auf einen neuen Vertragsentwurf zum Fiskalpakt geeinigt. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) soll der dauerhafte Euro-Rettungsfonds ESM Hilfsgelder nur an solche Staaten auszahlen, die den Pakt auch unterzeichnen. Damit brachte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine zentrale Forderung durch. Setzt sich eine Regierung dem Verdacht aus, die geplanten nationalen Schuldenbremsen nicht einzuführen, soll sie vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt werden können. Länder, die die Urteile des EuGH nicht umsetzen, müssen mit einer Geldstrafen von bis zu 0,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes rechnen. Die Summen sollen in den Rettungsfonds ESM fließen. Das Europäische Parlament setzte sich mit seiner Forderung durch, den Fiskalpakt innerhalb einer Frist von maximal fünf Jahren in reguläres EU-Recht zu überführen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post