All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Fußball mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: DIHK-Präsident fordert mehr Ganztagsschulen in Deutschland

Düsseldorf (ots) -

Vor dem Hintergrund einer internen
Unternehmensbefragung hat DIHK-Chef Ludwig Georg Braun den Ausbau von
Ganztagsschulen in Deutschland gefordert. "Kindergärten bieten häufig
Nachmittagsbetreuung an, die Grundschule endet jedoch in der Regel 
mittags", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und 
Handelskammertag (DIHK) der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). 
"Daher haben berufstätige Eltern gerade beim Wechsel ihrer Kinder 
große Probleme, eine adäquate Betreuung zu finden." Bei der 
IHK-Umfrage hatten sich 90 Prozent der Firmen für ein besseres 
Betreuungsangebot in diesem Bereich ausgesprochen.
Braun rief Länder und Kommunen dazu auf, die Vereinbarkeit von 
Familie und Beruf in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch 
tatsächlich umzusetzen. So müsse die Zahl der Horte und 
Ganztagsschulen erhöht werden. "Die Unternehmen können das Problem 
der kurzen Schulzeiten nicht alleine lösen", sagte er.
Der DIHK-Chef verwies darauf, dass die Unternehmen bereits ihren 
Beitrag leisteten. Rund 80 Prozent böten Teilzeitregelungen und 
flexible Arbeitszeiten an oder planten diese. Eine zunehmende Zahl 
engagiere sich in Sachen betrieblich unterstützter Kinderbetreuung.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post