All Stories
Follow
Subscribe to Börsen-Zeitung

Börsen-Zeitung

Börsen-Zeitung: Denkkappe aufsetzen, Kommentar von Norbert Hellmann zu neuen Herausforderungen in der internationalen Finanzmarktregulierung

Frankfurt (ots) -

Eine gemeinsame Position im Dienste der
Systemstabilität und im Kampf gegen Finanzmarktexzesse ist gesucht: 
Woher nehmen und nicht einfach von den Amerikanern stehlen? Im weiten
Rund der G20 herrscht erst einmal Ratlosigkeit, die sich in einem 
babylonischen Stimmengewirr entlädt.
Die US-Regierung hat mit zwei Vorschlagspaketen, wie Banken für 
die Lasten der Finanzkrise zur Kasse gebeten werden und wie ihre 
Risikobereitschaft gedrosselt werden kann, eine knallharte Agenda 
gesetzt. In Berlin, London, Paris und anderswo steht man vor dem 
Problem, Maßnahmen, deren Stoßrichtung tendenziell begrüßt wird, aber
deren Tragweite nicht zuverlässig abgeschätzt werden kann, zu 
unterstützen, ohne die Meinungsführerschaft allein dem Weißen Haus 
überlassen zu wollen.
Die Fragen einer verursachergerechten Umlegung der Kosten für 
Stützungsprogramme und der Entschärfung des Damoklesschwerts "too big
to fail" gehen alle etwas an und schreien geradezu nach einem 
international koordinierten Vorgehen. Im Rahmen der G20 und der vom 
Pittsburgher Gipfel vorgelegten Marschroute zur Reform der 
Finanzarchitektur sind sie allerdings ausgeklammert beziehungsweise 
hinten angestellt worden. Man hat sich zunächst der griffigeren 
Themen einer Verschärfung der Kapital-, Liquiditäts-, und 
Vergütungsregeln angenommen. Die hierzu in Basel erarbeiteten 
Vorschläge werden angesichts ihrer Tragweite und der potenziellen 
Interessenkonflikte umfangreichen Auswirkungsstudien und großzügigen 
Umsetzungsspielräumen unterzogen. Es geht nicht um Schnellschüsse zur
Aufarbeitung der Krise, sondern um die Stärkung des Finanzsystems der
Zukunft.
Übertragen auf die US-seitig ausgelöste Hektik heißt es, erneut 
die Denkkappe aufzusetzen und die Anstöße aus Washington via Baseler 
Financial Stability Board in ein Regulierungskonzept umzuwandeln, das
sich mit einer Folgenabschätzung für die Wertpapiermärkte verbindet. 
Die von der Bundesregierung angedachte Finanzmarktkonferenz mit 
breiter internationaler Einbindung kommt da gerade recht. Die 
Wall-Street-Riesen und internationalen Großbanken täten gut daran, 
diesen Prozess zu unterstützen. Anstatt Obamas (Vor)Schläge mit 
Lobbyismus zu parieren, sollten sie lieber versuchen, sie über die 
internationale Schiene in vernünftige Bahnen zu lenken.
(Börsen-Zeitung, 26.1.2010)

Pressekontakt:

Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original content of: Börsen-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Börsen-Zeitung
More stories: Börsen-Zeitung
  • 2025-04-25 08:14

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der B92

    Greiz (ots) - Greiz. Am Donnerstagmorgen (24.04.2025) ereignete sich gegen 09:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B92. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße aus Richtung Gommla in Richtung Weida. Im Verlauf der Fahrt kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Feld zum Stillstand. Grund für den Unfall waren zwei Wespen im Fahrzeuginneren, wodurch der ...

  • 2024-08-16 12:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Dieb verfolgt und gestellt

    Mainz (ots) - Gleich drei couragierte Zeugen haben am Donnerstabend einen Dieb in der Mainzer Neustadt verfolgt und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten können. Um kurz vor 19 Uhr saß ein 60-jähriger Mainzer mit Freunden im Außenbereich einer Pizzeria am Bismarckplatz in der Mainzer Neustadt. Um sein Getränk vor penetranten Wespen zu schützen, legte er sein Portmonee auf das Glas. Der spätere Dieb hatte dies ...

  • 2022-08-17 14:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wespen stehen unter Schutz!

    Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz ist ein Verstoß gegen die Bundesartenschutzverordnung gemeldet worden. Ein Zeuge teilte mit, dass er im Bereich Mehlingen auf Wespenfallen aufmerksam geworden ist, die dort an einem Zaun befestigt sind. Eine Streife schaute sich die Situation vor Ort an und fand insgesamt 15 installierte Fallen, in denen sich eine Vielzahl toter ...

  • 2022-07-29 09:11

    Feuerwehr Dortmund

    FW-DO: Brennendes Wespennest hinter Hausfassade

    Dortmund (ots) - Gestern Abend gegen 19:55 Uhr wurde die Feuerwehr an die Straße "An der Stipskuhle" in der nördlichen Gartenstadt gerufen. Dort brannte ein Wespennest hinter einer Hausfassade. Um an das brennende Wespennest zu gelangen, mussten Teile der Fassade geöffnet und die Dämmung entnommen werden. Erst jetzt konnten die Einsatzkräfte die Reste des Nestes und weitere Glutnester ordentlich ablöschen. Das Nest ...