All Stories
Follow
Subscribe to ADAC

PRIMAGAS Energie GmbH

Benzinschock: Clever ausbremsen mit Autogas!
Günstige Preise und interessante Internet-Services machen Umrüstung attraktiv wie nie zuvor.

Krefeld (ots) -

Statt Freude am Fahren, gibt's bei immer mehr
Autofahrern Frust beim Tanken. Rund 50 Pfennig mehr pro Liter kostet
der Sprit seit Jahresanfang. Doch mit dem Einbau einer modernen
Flüssiggas-Anlage lässt sich der teure Spritschlucker einfach und
problemlos in ein umweltfreundliches Sparschwein verwandeln. Dass da
ganz schnell drei bis vier Tausend Mark im Jahr einzusparen sind,
kann jeder Autofahrer jetzt im Internet einfach ermitteln. Unter
www.primagas.de bietet Primagas einen übersichtlichen Kalkulator und
jede Menge Service-Adressen. Auch allen, die noch nicht im Netz der
Netze zu Hause sind, hilft Primagas gerne weiter. Unter der
Hotline-Nummer 0180/ 1111 4444, können sich interessierte Autofahrer
ihr Infopaket ganz einfach telefonisch anfordern.
Fahren mit Autogas schont Umwelt und Geldbeutel. Bei der
Verbrennung von Autogas sinkt der Ausstoß smogverursachender
Abgaskomponenten um 80 Prozent gegenüber Diesel und Benzin. Grund
genug für die Bundesregierung, Autogas auf die nächsten zehn Jahre
steuerlich zu begünstigen. Der Preis pro Liter Autogas ist heute um
rund die Hälfte niedriger als ein Liter Benzin.
Europaweit sparen heute bereits mehr als 2 Millionen Autofahrer
beim Fahren. Und die Industrie zieht mit. Allein der Autogas-Anbieter
Primagas hat bereits in diesem Jahr 17 neue Autogas-Tankstellen in
Betrieb genommen. Ein Verzeichnis aller Autogas-Tankstellen in
Deutschland gibt's übrigens auch auf der Primagas-Website.
Eine Umrüstung macht sich schnell bezahlt: Knapp 4.000 Mark kostet
der nachträgliche Einbau eines Flüssig
gasantriebs. Kosten, die sich schon ab 30.000 km
Jahresfahrleistung nach ca. 15 Monaten amortisiert haben.
Bei PKW oder Transportern mit Ottomotor ist eine nachträgliche
Umrüstung problemlos möglich. Dabei wird die eigentliche Motortechnik
nicht ausgetauscht, sondern vielmehr komfortabel erweitert: Der
Autofahrer kann jederzeit - auch während der Fahrt - durch einen
Schalter am Armaturenbrett entweder Autogas oder Benzinbetrieb
wählen. Der Tank selbst wird entweder Platz sparend in der
Reserveradmulde oder im Kofferraum des PKW eingebaut. Und das
Betanken ist genauso einfach und sicher wie bei konventionellen
Kraftstoffen. Mehr Infos, z.B. auch eine Liste von Fachbetrieben, die
die Umrüstung professionell und kostengünstig übernehmen, gibt's
entweder bei der Primagas Hotline oder auf der Primagas-Website unter
www.primagas.de.

Rückfragen bitte an:

Anke Heiser
Public Services
Tel: 0228/9692270
Fax: 0228/9692299

Original content of: PRIMAGAS Energie GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: PRIMAGAS Energie GmbH
More stories: PRIMAGAS Energie GmbH
  • 2009-06-16 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Afrika / Energie / Solarenergie

    Osnabrück (ots) - Sonnige Aussichten 15 deutsche Unternehmen wollen sich zu einem Konsortium zusammentun, um gemeinsam in Nordafrika Strom aus Sonne zu gewinnen. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass erneuerbare Energien die Zukunft sind, dann ist er damit erbracht. Denn eines ist wohl sicher: Niemand nimmt mal eben 400 Milliarden Euro in die Hand für den Bau von Solarkraftwerken, nur um in den Augen der ...

  • 2009-06-16 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Freie Wähler / Pauli

    Osnabrück (ots) - Konto weit überzogen Diese Trennung war unausweichlich. Die Freien Wähler konnten sich nicht länger als Staffage für Gabriele Paulis Selbstdarstellungs- und -verwirklichungsversuche benutzen lassen. Einer Gruppierung angehören und sich auf deren Ticket in den Landtag wählen lassen, daneben aber ohne Rücksicht auf Kritik und Verluste eigene Ambitionen verfolgen - damit hat Pauli ihr ...

  • 2009-06-16 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Iran / Demonstrationen

    Osnabrück (ots) - Blanker Politterror Wie die Massendemonstrationen im Iran letztlich enden, ist offen. Fest steht nur: Das Regime der Mullahs hat sich ein weiteres Mal als äußerst brutal und diktatorisch entlarvt. Statt mit Demonstranten zu reden, werden Polizisten als Schlägertrupps eingesetzt. Das ist blanker Politterror. Unter dem Deckmantel der Religion wird ein hochzivilisiertes Volk unterdrückt - ...