All Stories
Follow
Subscribe to Skoda Auto Deutschland GmbH

Skoda Auto Deutschland GmbH

SKODA Velothon startet zum vierten Mal in Berlin

Weiterstadt / Berlin (ots) -

SKODA Auto Deutschland führt sein umfassendes Engagement für Radsportbegeisterte auch in diesem Jahr weiter fort. Mit dem 4. SKODA Velothon Berlin startet am 22. Mai 2011 in der Bundeshauptstadt wieder ein Straßenradrennen der Extraklasse. Beim zweitgrößten Jedermann-Radrennen Europas können bis zu 13.000 Radsportler - vom Anfänger bis zum ambitionierten Rennfahrer - ihre Kräfte messen.

Zwei Strecken stehen zur Auswahl: Auf 60 km oder 120 km Länge führen beide Kurse an den schönsten Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei: So passiert der Tross der Radler unter anderem den Potsdamer Platz, Schloss Charlottenburg, Schloss Bellevue und die Siegessäule. Start und Ziel beider Rundkurse befinden sich direkt am Brandenburger Tor. Die beiden Starterfelder gehen zeitlich getrennt ins Rennen. Erstmals wird auf der Strecke auch ein Profiradrennen ausgetragen.

Das einzigartige Flair Berlins auf völlig neue Weise kennenlernen und sich zeitgleich einer sportlichen Herausforderung stellen - beim SKODA Velothon Berlin wird dies möglich. Die Berliner und alle anderen Besucher können sich zudem auf der Straße des 17. Juni auf ein vielfältiges Rahmenprogramm und die SKODA Road Show freuen.

Knapp 450 Teilnehmer gehen im SKODA Team-Trikot auf die Strecke. Sie erhalten einen Starter-Beutel, nehmen an der SKODA Pasta Party teil und können sich vor dem Rennen mit Radprofis austauschen. Im Vorfeld des Radmarathons verloste SKODA unter www.skoda-radsport.de einen Teil der begehrten Teilnehmerplätze für das "SKODA Jedermann Team".

Professionelle Teilnehmerbetreuung im medizinischen wie auch im technischen Bereich, moderne Transponderzeitnahme, aktuelle Ergebnislisten und viele weitere Servicedienste zählen zu selbstverständlichen Organisationsstandards des faszinierenden Rennens.

Mit dem Fahrrad begann die Massenbewegung des Menschen. 1895 waren es Vaclav Laurin und Vaclav Klement, die eine Fahrradmanufaktur im böhmischen Mlada Boleslav gründeten. Schon zehn Jahre später rollte mit der Voiturette A das erste Automobil der jungen Firma aus den Werkshallen. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit SKODA. Heute fühlt sich SKODA auch als "Motor des Radsports" und ist stolz, Partner und Namensgeber des Velothon in der traditionsreichen Hauptstadt Berlin zu sein. Darüber hinaus tritt SKODA in diesem Jahr zum achten Mal als Hauptsponsor der Tour de France auf. SKODA Auto Deutschland pflegt zudem eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR).

Pressekontakt:

Karel Müller
Telefon 06150 / 133115
Telefax 06150 / 133129
mailto:karel.mueller@skoda-auto.de

Original content of: Skoda Auto Deutschland GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: Skoda Auto Deutschland GmbH
More stories: Skoda Auto Deutschland GmbH
  • 2025-01-22 10:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Überholen trotz Verbot: Unfall mit drei Fahrzeugen

    Neustadt an der Orla/ Dreitzsch (ots) - Am Dienstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 281 zu einem Unfall mit insgesamt drei Fahrzeugen. Ein 45-Jähriger sowie ein 52-Jähriger fuhren mit ihren Fahrzeugen in dieser Reihenfolge die Strecke von Triptis kommend in Richtung Neustadt an der Orla entlang. Kurz vor Dreitzsch befuhren beide eine langgezogene Linkskurve. Trotz Überholverbotes setzte der 52-Jährige mit seinem ...

  • 2024-10-04 13:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl von drei Quads- Zeugen gesucht

    Dreitzsch (ots) - Von einem Firmengelände "An der Kreisstraße" in Dreitzsch wurden drei Quads entwendet, sodass nun Zeugen gesucht werden. Die Fahrzeuge wurden zwischen Mittwochabend bis Donnerstagmorgen durch Unbekannte vom umzäunten Grundstück gestohlen und auf unbekannte Art und Weise abtransportiert. Es handelte sich bei den Quads jeweils um die Marke CFORCE in schwarz, grau-beige sowie grün/ Tarnfarbe. Insgesamt ...

  • 2024-08-08 03:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW kollidiert mit Moped

    Dreitzsch (ots) - Mittwochnachmittag befuhr ein 28jähriger BMW-Fahrer die B281 aus Rtg. Neustadt in Rtg. Triptis. Auf Höhe der 2.Abfahrt Dreitzsch setzte der BMW zum Überholen eines vor ihm fahrenden Mopeds an. In diesem Moment wollte der 15jährie Mopedfahrer jedoch nach links von der B281 abfahren und wurde von dem BMW erfasst. Der Mopedfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, welche im Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten. Mögliche Zeugen werden ...

  • 2024-07-10 10:26

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Dreitzsch (ots) - Am Dienstag, gegen 11.30 Uhr, befuhr der 87-jährige Fahrer eines PKW die B 281 aus Richtung Triptis kommend in Richtung Neustadt an der Orla. Aus bisher unbekannter Ursache kam er mit seinem Fahrzeug zwischen Kopitzsch und Dreitzsch von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf und überschlug sich. Der Mann wurde schwer verletzt durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das ...

  • 2024-04-15 10:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

    Saale-Orla-Kreis (ots) - Freitag: Gegen 14.50 Uhr befuhr der 15-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Neustadt an der Orla die Triptiser Straße. In Höhe eines Supermarktes musste der vor ihm fahrende 40-jährige Fahrer eines PKW verkehrsbedingt halten, dies beachtete der Jugendliche zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Er wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen ...

  • 2024-01-25 07:54

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Dreitzsch (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.00 Uhr wurde der 60-jährige Fahrer eines PKW auf dem Landwirtschaftsweg zwischen Dreitzsch und Miesitz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 2024-01-15 11:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

    Dreitzsch (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Dreitzsch gesucht. Zwischen Dienstag, dem 02.01.2024, und dem darauffolgenden Montag, dem 08.01.2024, brachten Unbekannte "Am Denkmal" in Dreitzsch auf einem Schaltschrank des "Zweckverbandes Wasser und Abwasser" Graffiti an. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben ...

  • 2023-12-08 10:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrlaubnis

    Dreitzsch (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 00.45 Uhr, wurde der 39-jährige Fahrer eines PKW in Dreitzsch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin verlief ein Drogenvortest bei dem Fahrer positiv auf Methamphetamin. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2023-12-05 09:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Dreitzsch (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 10.35 Uhr, befuhr die 61-jährige Fahrerin eines PKW die Ortsverbindungsstraße Dreitzsch in Richtung Neustadt/Orla. Hier musste sie verkehrsbedingt halten. Dies beachte die dahinterfahrende 38-jährige Fahrerin eines PKW nicht und fuhr auf. Bei dem Unfall zog sich die 38-jährige Frau Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug war ...

  • 2022-12-19 09:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfallflucht

    Dreitzsch (ots) - Am Samstag gegen 6:00 Uhr befuhr ein unbekannter Fahrzeug-Führer mit einer weißen Scania Sattelzugmaschine mit blauen Außenspiegeln von der Bundesstraße 281 in Richtung Auffahrt zur BAB 9 bei Dreitzsch, als er in einer Linkskurve zu weit auf die linke Fahrspur geriet. Das Fahrzeug stieß seitlich mit einem entgegenkommenden Tanklastzug zusammen, wobei beide Außenspiegel beschädigt wurden. Der Unfall-Verursacher fuhr einfach davon. Zeugen werden ...