All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Experten: Yuan-Flexibilisierung hilft der deutschen Wirtschaft

Berlin (ots) -

Volkswirte haben die Entscheidung Chinas begrüßt,
seinen Wechselkurs zu flexibilisieren. "Die Schwankungen zwischen dem
Euro und dem Dollar werden abnehmen - das ist gut für den deutschen
Export", sagte Thomas Mayer, Europa-Chefvolkswirt der Deutschen Bank
in London, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). In Zukunft werde es
weniger starken Druck auf die europäische Gemeinschaftswährung geben.
Insgesamt sei die Maßnahme aber eher politisch als realwirtschaftlich
wichtig. "Die Chinesen bewegen sich in Richtung Normalität. Das ist
ein Schritt hin zu einer stärkeren Flexibilisierung." Für das Land
selbst bedeute das mehr Kontrolle über die eigene Wirtschaft. So
könne die Geldpolitik jetzt restriktiver werden und mit
Zinserhöhungen das Wachstum abbremsen.
Holger Schmieding, Europa-Chefökonom der Bank of America, nannte
die Flexibilisierung des Yuan "eine politische Revolution". Dies
mindere die Sorgen um Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft. China
selbst, ein wichtiger Absatzmarkt deutscher Firmen, könne die
Aufwertung seiner Währung gut verkraften. "Der chinesische Export
wird damit teurer, im Gegenzug verbilligt sich aber der für das Land
wichtige Import." Von der gestiegenen Kaufkraft würden deutsche
Investitionsgüter-Hersteller profitieren, sagte auch Ulrich Kater,
Chefökonom der Deka-Bank.
Rückfragen bitte an das Ressort Wirtschaft, Tel. 030-26009260.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel