All Stories
Follow
Subscribe to Allianz pro Schiene

Allianz pro Schiene

Vier große Verbände gegen Kürzungen bei den Regionalisierungsmitteln: Erfolg belohnen - Nahverkehr sichern

Berlin (ots) -

Berlin. Einen Tag vor der Sitzung des Bundesrates,
in der über die Anrufung des Vermittlungsausschusses zum 
Haushaltsbegleitgesetz entschieden wird, haben vier große Spitzen- 
und Dachverbände gegen die darin festgelegte Kürzung der 
Regionalisierungsmittel um 3,3 Mrd. Euro bis 2010 protestiert. Der 
gemeinsame Appell von Allianz pro Schiene, Deutschem 
Gewerkschaftsbund (DGB), Deutschem Naturschutzring (DNR) und 
Deutschem Städte- und Gemeindebund (DStGB) an die Länderkammer: "Die 
Erfolge von Bussen und Bahnen müssen  belohnt und das Angebot im 
Nahverkehr gesichert werden. Deshalb: Keine Kürzung der 
Regionalisierungsmittel!"
Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene: "25 Prozent 
mehr Fahrgäste und knapp 17 Prozent mehr Verkehrsleistung auf der 
Schiene innerhalb von acht Jahren. Die Schiene brummt und das 
Verlagerungsziel greift. Das zeigt, die Menschen wollen Bahn fahren, 
wenn das Angebot stimmt. Es wäre paradox, wenn der Bund mit seinen 
Mittelkürzungen die Leute ausgerechnet jetzt zurück ins Auto treiben 
würde".
Carsten Hansen, Referent Wirtschaft, Verkehr und Tourismus, 
Deutscher Städte- und Gemeindebund: "Bleibt es bei den geplanten 
Kürzungen, so kommt es zu einer dramatischen Ausdünnung des 
Schienenpersonennahverkehrs, insbesondere in den ländlichen Gebieten.
Jeder fünfte Zug wäre von den Kürzungen betroffen. Das schadet auch 
dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein gutes Angebot des 
öffentlichen Personennahverkehrs ist für die Fahrten zwischen Wohnung
und Arbeitsstätte unerlässlich".
Claus Matecki, Vorstand beim DGB "Ohne Zweifel würden sich die 
Kürzungen negativ auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten 
auswirken und könnten zu Verlusten von mehr als 10.000 Arbeitsplätzen
führen. Die bitteren Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt,
dass Effizienzgewinne vor allem zu Lasten der Beschäftigten erreicht 
worden sind."
Michael Gehrmann, Präsidiumsmitglied beim DNR und 
Bundesvorsitzender des VCD: "Die Kürzung der Regionalisierungsmittel 
gefährdet auch sämtliche Bemühungen um eine umweltfreundliche 
Verkehrspolitik. Heute nutzen 27 Mio. Fahrgäste täglich Busse und 
Bahnen. Bereits 1 Prozent weniger Fahrten führt zu einem Anstieg 
privater PKW-Nutzung von ca. 400 Mio. Fahrzeugkilometern - mit allen 
Konsequenzen für das Klima, die Umwelt und die Gesundheit der 
Menschen".
Allianz pro Schiene, DGB und DNR vertreten mehr als 13 Mio. 
Einzelmitglieder. Der DStGB repräsentiert über seine 
Mitgliedsverbände ca. 12.500 Städte und Gemeinden in Deutschland mit 
mehr als 47 Millionen Einwohnern.

Kontakt:

Maximilian v. Beyme - Referent Kommunikation
T 030.27 59 45 - 62 | E maximilian.beyme@allianz-pro-schiene.de | W
allianz-pro-schiene.de

Original content of: Allianz pro Schiene, transmitted by news aktuell

More stories: Allianz pro Schiene
More stories: Allianz pro Schiene

Weitere Storys aus Drensteinfurt

Weitere Storys aus Drensteinfurt

  • 2024-12-22 03:06

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Walstedde-Drensteinfurt. Tödlicher Verkehrsunfall

    Warendorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Samstagabend (21.12.2024, 22:52 Uhr) ein Autofahrer aus Drensteinfurt tödlich verletzt worden. Der 58-jährige Drensteinfurter kam aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Nordholter Weg (K26) von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Drensteinfurter erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Münster wurde für die ...

  • 2024-12-16 10:22

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Auffahrunfall mit einem Leichtverletztem

    Warendorf (ots) - Am Freitag (13.12.2024) um 08.00 Uhr befuhr ein 43-jähriger Mann aus Nordkirchen mit seinem Pkw die B 54 in Fahrtrichtung Münster. Eine vor ihm fahrende 48-jährige Frau aus Ascheberg musste mit ihrem Auto verkehrsbedingt bremsen. Der 43-Jährige fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Der Nordkirchener wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus ...

  • 2024-12-09 07:15

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Renault Captur angefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Ein schwarzer Renault Captur ist in der Nacht von Freitag (06.12.2024) auf Samstag (07.12.2024) am Bahnhof in Drensteinfurt angefahren und rechtsseitig beschädigt worden. Der Verursacher des Schadens flüchtete, ohne die Polizei zu rufen. Vermutlich war ein Rad- oder E-Scooter-Fahrer beteiligt. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de ...

  • 2024-12-03 10:18

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Einbruch in unbewohntes Haus

    Warendorf (ots) - In der Zeit von Freitag (29.11.2024) 17.00 Uhr bis Montag (02.12.2024) 16.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein leerstehendes Haus in der Bauerschaft Herrenstein ein und durchsuchten dieses. Die Täter entwendeten diverse Werkzeuge, die sich zur Renovierung des Hauses in den Räumen befanden. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben geben? Wer hat verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum gemacht? Melden ...

  • 2024-12-02 13:35

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Traktor landet im Graben. Entgegenkommender Pkw flüchtet

    Warendorf (ots) - m Freitag (29.11.2024) um 8.40 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger aus Hamm mit einem Traktor die K 21 von Drensteinfurt in Richtung Hamm. In einer Kurve kam ihm ein Pkw Toyota entgegen dessen Fahrer die Kurve schnitt und dadurch dem Traktor entgegen kam. Der Hammer wich nach rechts aus, um nicht mit dem Pkw zusammenzustoßen. Hierbei rutschte sein Fahrzeug ...

  • 2024-11-20 08:46

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Einbrüche in Wohnhäuser

    Warendorf (ots) - Zwei Wohnhäuser sind am Dienstag (19.11.2024) das Ziel von Einbrechern in Drensteinfurt gewesen. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr über eine Terrassentür gewaltsam Zugang zu dem Einfamilienhaus an der Riether Straße. Hier durchwühlten sie Schränke und Räume, stahlen unter anderem ein Portemonnaie und flüchteten. In der Peter-Weier-Straße sind Unbekannte ...

  • 2024-11-19 07:49

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt-Walstedde. Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten

    Warendorf (ots) - Drei Leichtverletzte, 15.000 Euro Sachschaden und eine Straßensperrung - das ist das Resultat eines Auffahrunfalls am Montag (18.11.224, 13.30 Uhr) in Drensteinfurt-Walstedde. Ein 46-jähriger Mann aus Hamm war in seinem Auto auf der B 63 Richtung Drensteinfurt unterwegs. Als er nach links in eine Zufahrt zur Dorfbauernschaft abbog, fuhr ihm eine ...

  • 2024-11-08 10:06

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt-Walstedde. Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

    Warendorf (ots) - Zwei Leichtverletzte, drei beschädigte Autos, ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro und eine gesperrte Bundesstraße 63 in Höhe Walstedde sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, 7.11.2024, 17.40 Uhr. Eine 24-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die B 63 in Richtung Drensteinfurt. Kurz vor der Kreuzung Herrenstein/B 63 fuhr die Ahlenerin auf ...

  • 2024-10-14 10:06

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: 72-jähriger Radfahrer nach Unfall leichtverletzt

    Hamm-Rhynern (ots) - Ein 72-jähriger Radfahrer hat sich bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Freitag, 11. Oktober, 11 Uhr leicht verletzt. Der Hammer befuhr den Radweg der Werler Straße in nördliche Richtung. Zur selben Zeit näherte sich ein 19-Jähriger aus Drensteinfurt in seinem Ford aus Richtung Innenstadt und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz eines Schnellrestaurants unweit der ...

  • 2024-10-01 16:38

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Jugendliche wird vermisst

    Warendorf (ots) - Die 14-jährige Vermisste ist seit 1.10.2024 aus einer Fachklinik in Drensteinfurt (Kreis Warendorf) abgängig. Sie kommt ursprünglich aus Berlin. Es liegen Erkenntnisse vor, dass sie sich auch im Bereich Münster oder Dortmund aufhalten könnte. Ein Bild der Jugendlichen gibt es im Fahndungsportal NRW: https://polizei.nrw/fahndung/147551 Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen? ...

  • 2024-09-26 09:39

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Vier Verletzte und zwei beschädigte Autos

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 26.9.2024, 1.05 Uhr wurden vier Personen bei einem Auffahrunfall auf der B 58 in Drensteinfurt verletzt. Ein 42-Jähriger aus Hamm befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße von Drensteinfurt in Richtung Ahlen. Als er nach links auf eine Hofeinfahrt abbog, fuhr die hinter ihm fahrende 49-jährige Ahlenerin mit ihrem Auto auf seinen Pkw ...

  • 2024-09-15 12:07

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. PKW prallt gegen einen Baum

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 15.09.2024, 06.20 Uhr wurde eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall in Drensteinfurt schwer verletzt. Die 32-jährige Frau aus Drensteinfurt befuhr mit ihrem Pkw die B 58 aus Drensteinfurt kommend in Fahrtrichtung Ascheberg. Mehrere hundert Meter nach Verlassen des Ortsbereichs Drensteinfurt kam sie aus bislang unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem ...