All Stories
Follow
Subscribe to ProSieben

ProSieben

Die ProSieben-Magazine am Dienstag, den 19. Februar 2002

München (ots) -

   "SAM" - die Stunde am Mittag
   täglich um 13.00 Uhr
   Moderation: Silvia Laubenbacher
   Themen u.a.:
  • Naddel beim Speed-Dating Nadja Abd el Farrag macht ernst: Sie trifft neun der Männer, die im November 2001 auf den Aufruf "Traummann für Naddel gesucht" reagiert haben. Mit dabei der Chef einer Pharmafirma, ein Popsänger und die 12-jährige Annika, die ihren Papi unter die Haube bringen will. Jeder Kandidat hat nur sechs Minuten Zeit, um das Herz der schönen Hamburgerin zu erobern. Dem Sieger lacht ein Private Date mit seiner Angebeteten.
  • Flughafensicherheit Wie steht es um die Sicherheit der Passagiere auf deutschen Flughäfen? "SAM"-Reporter Boris Erdmann machte den Test und schmuggelte unbemerkt gefährliche Messer in Flugzeuge. Jetzt äußert sich ein Sicherheitsexperte zu den groben Vernachlässigungen auf deutschen Airports und erzählt, wie es hinter den Kulissen der Security-Dienstleister aussieht ...
http://www.ProSieben.de/SAM, Videotext Seite 390
   Kathrin Suda, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
Kathrin.Suda@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
   täglich um 17.00 Uhr
   Moderation: Miriam Pielhau und Dominik Bachmair
   Thema u.a.:
* Naddel beim Speed-Dating
   Neun Naddel-Verehrer haben in Hamburg die Chance, ihren Schwarm
persönlich kennen zu lernen. In sechs Minuten müssen sie die
prominente Schöne von ihren Qualitäten überzeugen. Ein Kandidaten
singt, einer tanzt, wieder ein anderer zeigt Naddel sein Hotel.
"taff." über die Bemühungen der Männer und Naddels Entscheidung ...
http://www.ProSieben.de/taff, Videotext Seite 385
   Kathrin Suda, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
Kathrin.Suda@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
   täglich um 19.30 Uhr
   Moderation: Aiman Abdallah
   Themen u.a.:
  • Atemlos unter Eis Apnoe-Tauchen ist Tauchen ohne Atemgerät. Oft bleiben die Sportler dabei minutenlang unter Wasser, ohne einen einzigen Atemzug zu machen. Deutschlands Champion in dieser Disziplin, Benjamin Franz, will nun erstmals dokumentieren, was in 40 Metern Tiefe im menschlichen Organismus passiert. Ein Arzt wird ihm zu diesem Zweck unter Wasser Blut abnehmen und seine Herzfrequenz messen. Die neuen Erkenntnisse will Franz dazu nutzen, seine biologischen Reserven bis an die Grenzen des Möglichen auszuschöpfen - für einen neuen Rekord im Sommer ...
  • Wie entsteht ein Auto-Stunt? Wenn im Film Autos von Klippen stürzen oder explodieren geht es richtig zur Sache: Stunts sind das Highlight eines jeden Action-Streifens. Damit Verfolgungsjagden und Schießereien aus fahrenden Autos echt wirken, ist allerdings hartes Training nötig. "Galileo" hat eine englische Stunt-Werkstatt besucht, die waghalsige Manöver für James-Bond-Filme ausführt.
  • "Fragen kostet was" Wofür stehen die Farben der Olympischen Ringe? Prominente versuchen, die Antwort zu geben.
http://www.ProSieben.de/galileo, Videotext Seite 395
   Kathrin Suda, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194, 
Kathrin.Suda@ProSieben.de
"BIZZ" Job - Geld - Leben 
   jeden Dienstag um ca. 23.20 Uhr
   Moderation: Dominik Bachmair
   Themen u.a.:
* Erfolgloser Erfolgstrainer: Wie Jürgen Höller in die Krise
rutschte
Jürgen Höller war die Ikone der Motivations-Trainer. Er ließ die
Bundesliga-Kicker von Bayer Leverkusen über glühende Kohlen laufen -
für Tagesgagen von über 20.000 Euro. Jetzt ist Höllers Firma, die
Inline AG, zahlungsunfähig. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen
Insolvenzverschleppung und Betrug. Im "BIZZ"-Interview bezieht Höller
Stellung und versucht zu erklären, wie gerade er eine solche Pleite
erleben konnte.
* Erfolgreich trotz Wirtschaftskrise: Wie Jungunternehmer mit
grandiosen Geschäftsideen die Rezession besiegen wollen
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Nach jüngsten
Untersuchungen hat die Zahl der Firmenpleiten um 20 Prozent
zugenommen. Und trotzdem gibt es noch Wagemutige, die neue
Unternehmen gründen und sich durchkämpfen. Moritz Hendelmann ist
einer von ihnen. Mit "Future4" ist er der Anbieter von Party-Fotos im
Internet. Ob Club-Event, Love-Parade oder Miss-Wahl: Rund 90 seiner
Paparazzi sind immer vor Ort. "BIZZ" über diese und andere
Geschäftsideen, mit denen man auch in der Rezession erfolgreich sein
kann.
* Erfolgsfaktor Geiz: Wie Dagoberts Erben schnödes Sparen als Kult
zelebrieren
Besonders seit der Einführung des Euro ärgern sich viele Deutsche
über Preiserhöhungen. Manch einer zieht die Konsequenzen und gibt
bewusst weniger Geld aus. Maik Tänzer ist ein erklärter Geizhals, der
sich auf Kosten anderer durch den Tag schnorrt. "BIZZ" zeigt seine
Tipps und Tricks und stellt die Frage, ob übertriebene Sparsamkeit
einsam macht ...
* Preis-Irrsinn in London: Warum einem reichen Manager aus Hamburg
selbst die kleinsten Wohnungen zu teuer sind
Mit bis zu dreitausend Euro Miete pro Monat sind München,
Düsseldorf und Wiesbaden die teuersten Städte Deutschlands.
Verglichen mit den Mietpreisen in London sind das jedoch Peanuts.
Dort können 70 Quadratmeter schon einmal 5000 Euro und mehr kosten.
Denn als stärkster Wirtschaftsraum Europas zieht London gut
verdienende Manager magisch an. "BIZZ" begleitet einen verzweifelten
Investmentbanker aus Hamburg bei der höchst schwierigen Wohnungssuche
in der britischen Metropole und fragt andere Deutsche, wie sie mit
dem Preis-Irrsinn auf dem Londoner Wohnungsmarkt zurechtkommen.
http://www.ProSieben.de/bizz, Videotext Seite 387
   Stefan Scheuring, Tel. 089/9507-1178, Fax -1190, 
Stefan.Scheuring@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben

Weitere Storys aus Karlsruhe

Weitere Storys aus Karlsruhe

  • 2025-04-17 10:11

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Pkw kollidiert mit Lichtmast

    Karlsruhe (ots) - Eine 78-jährige Pkw-Fahrerin kollidierte am Mittwochabend in der Karlsruher Nordweststadt im Kurvenbereich alleinbeteiligt mit einem Lichtmast. Die 78-Jährige fuhr gegen 18:25 Uhr mit ihrem Skoda auf der Kaiserslauterner Straße in Richtung Heidsee. In einer Linkskurve auf Höhe des Übergangs in die Straße Alter Postweg kam sie aus bislang ungeklärter Ursache offenbar nach rechts ab und stieß ...

  • 2025-04-17 10:03

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: 28-Jähriger geht auf Gleisen spazieren

    Karlsruhe (ots) - Ein 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger ist Mittwochabend (16. April) im Bereich Karlsruhe-Hagsfeld nahe einer stark befahrenen Bahnstrecke mehrere hundert Meter in den Gleisen spazieren gegangen. Ein Zeuge informierte die Bundespolizei, die den Mann kontrollierte. Gegen 18:30 Uhr teilte ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Zeuge mit, dass sich eine Person im Bereich Hinterwiesenweg, ...