All Stories
Folgen
Keine Story zum Thema Bewässerung mehr verpassen.

ProSieben

Pfunde verlieren mit dem "Magenschrittmacher"

München (ots) -

Abnehmen und dabei nach Herzenslust schlemmen,
davon träumen viele. Genau das verspricht ein neues High-Tech-Gerät,
der so genannte "Magenschrittmacher" - zu sehen am Donnerstag, 24.
Januar 2002, um 19.30 Uhr im Wissensmagazin "Galileo" auf ProSieben.
Angelika F. leidet seit 30 Jahren unter ihrem Übergewicht.
Fleisch, Wurst und Pommes - alles Gerichte, bei denen sie nicht nein
sagen kann. Das Gefühl des Sattseins kennt sie gar nicht. Unzählige
Diäten lösten bei Angelika nur den "Jo-Jo-Effekt" aus, und inzwischen
haben ihre Pfunde schwere gesundheitliche Folgen. Extremer
Bluthochdruck könnte jederzeit einen Herzinfarkt oder Schlaganfall
auslösen.
   Eine neuartige Therapie mit dem so genannten "Magenschrittmacher"
soll Menschen wie Angelika jetzt helfen, ihren maßlosen Appetit zu
zügeln. Mit einer Spannung von vier bis fünf Volt gibt das
High-Tech-Gerät rund um die Uhr 40 Stromstöße pro Minute ab. Diese
sind für den Patienten nicht zu spüren, signalisieren aber dem
Dehnungsfühler  im Magen, dass er "voll" ist.
Bereits 16 fettleibige Personen in Deutschland testen diese
Innovation - und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Elke Fuhr z.B.
konnte ihr Gewicht in einem halben Jahr von 106 auf 80 Kilo
reduzieren. Das Revolutionäre daran: Sie können ganz "normal" essen
und müssen sich an keine Diätpläne halten. Süßigkeiten allerdings
sind tabu, sie "füllen" nicht.
Wie ein "Magenschrittmacher" die Pfunde purzeln lässt - am
Donnerstag, 24. Januar 2002, um 19.30 Uhr bei "Galileo" auf
ProSieben.
Bei Fragen:

Kontakt:

Tel. 089/9507-1185, Fax -1190
Kathrin.Suda@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben