All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

ProSieben

Erfolgreicher Serienmittwoch auf ProSieben

Unterföhring (ots) -

26. August 2010: Erfolgreicher Serienabend auf ProSieben: Die neue Folge "Grey's Anatomy" erzielte am gestrigen Abend einen Marktanteil von 14,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss holte die Doppelfolge "Private Practice" gute 13,0 (21.15 Uhr) und 13,5 (22.15 Uhr) Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Audience Research Erstellt: 26.08.2010 (vorläufig gewichtet: 25.08.2010)

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR - Fiction Bildredaktion:
Stella Rodger Andrea Buchberger
Tel. +49 [89] 9507-1168 Tel. +49 [89] 9507-1589
Fax +49 [89] 9507-91168 Fax +49 [89] 9507-91589
Stella.Rodger@ProSiebenSat1.com Andrea.Buchberger@ProSiebenSat1.com
presse.prosieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben
  • 2007-08-03 16:11

    WAZ: DGB: Betriebe verhindern Weiterbildung

    Essen (ots) - Viele Betriebe verhindern, dass sich ihre Mitarbeiter weiterbilden - das wirft ihnen Guntram Schneider, Chef des DGB in NRW, vor. "Jeder hat Anspruch auf eine Woche Lohnfortzahlung im Jahr, um sich fortzubilden. In NRW machen das aber nur 1,8 Prozent der Beschäftigten, weil viele Betriebe massiven Druck ausüben, dieses Recht nicht in Anspruch zu nehmen", sagte Schneider der in Essen erscheinenden ...

  • 2007-08-02 19:27

    WAZ: SPD-Linke kritisiert Bahn-Privatisierung - Diskussion auf Parteitag gefordert

    Essen (ots) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) erhält Gegenwind aus seiner eigenen Partei. Innerhalb der SPD regt sich Widerstand gegen die geplante Teilprivatisierung der Deutschen Bahn. "Wir sind noch nicht überzeugt", kritisierte Ernst Dieter Rossmann, Sprecher der parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion im Gespräch mit der ...