All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Umwelthilfe e.V.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Energiewirtschaft vor der Systementscheidung

Berlin (ots) -

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Energiewirtschaft ist für jede Volkswirtschaft eine 
Schlüsselbranche. Wie wir unsere Energieversorgung gestalten, 
entscheidet deshalb über den Weg aus der Krise. Jetzt sind 
nachhaltige Konzepte gefragt, die dauerhaft Versorgungssicherheit, 
Klimaschutz und bezahlbare Preise in Einklang bringen. Wir wollen 
Ihnen aus Sicht des Verbraucherschutzes, des Umweltschutzes, neuer 
Wettbewerber auf den Energiemärkten und der 
Erneuerbare-Energien-Branche erläutern, weshalb halbherzig 
modifizierte Konzepte aus dem vergangenen Jahrhundert, die weiterhin 
auf Kohle- und Atomkraft setzen, keine Option sind. Stattdessen 
zeigen wir auf, wie wegweisende energiepolitische Entscheidungen mit 
Zukunft aussehen müssen und ob die aktuelle Energiestrategie des BDEW
diesen Ansprüchen genügt.
Datum:   Dienstag, 23. Juni 2009 um 12:00 Uhr
Ort:     Haus der Bundespressekonferenz, Raum 107 
         Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Es stehen Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung:
-Björn Klusmann, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare
 Energie e.V. (BEE) 
-Rainer Baake, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH)
-Gero Lücking, Mitglied der Geschäftsleitung Energiewirtschaft, 
 LichtBlick - die Zukunft der Energie
-Dr. Holger Krawinkel, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter 
 Fachbereich Bauen, Energie, Umwelt, Verbraucherzentrale 
 Bundesverband e.V. (vzbv)
Wir bitten um Verständnis für die äußerst kurzfristige Einladung. 
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Kluge & Gerd Rosenkranz

Pressekontakt:

Daniel Kluge, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., Reinhardtstr.
18, 10117 Berlin, Tel. 030 2758170-15, Fax. 030 2758170-20,
daniel.kluge@bee-ev.de

Dr. Gerd Rosenkranz, Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4,
10178 Berlin, Mobil 0171 5660577, Tel. 030 2400867-0, Fax. 030
2400867-19, rosenkranz@duh.de

Original content of: Deutsche Umwelthilfe e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 2024-07-11 11:37

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Brand löst Großeinsatz auf Campingplatz in Rerik aus- ein 65-Jähriger wird leicht verletzt

    Güstrow/ Rerik (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 17:00 Uhr zu einer Brandentwicklung auf einem Campingplatz in der Feriensiedlung in Rerik. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache geriet ein Ferienhaus als auch drei hinter dem Haus angrenzende Wohnanhänger in Brand und wurden dadurch massiv beschädigt. Aufgrund der enormen Wärmeentwicklung wurden auch ...

  • 2024-05-04 10:42

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: LKW-Fahrer prallt gegen Baum

    Neubukow (ots) - Am Morgen des 04.05.2024 ereignete sich auf der B 105 bei Neubukow ein Verkehrsunfall bei dem ein 38-jähriger LKW-Fahrer verletzt wurde. Gegen 04:10 Uhr befuhr der 38-Jährige die B 105 zwischen Neubukow und Teschow und prallte dabei gegen einen auf der Straße liegenden Baum. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss der Baum zuvor aufgrund der vorherrschenden Witterungslage auf die Straße gefallen sein. Bei ...

  • 2024-03-28 21:19

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

    Nantrow (LK NWM) (ots) - Am 28.03.2024 gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der B105 zwischen Neubukow und Wismar, Höhe der Ortschaft Nantrow ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Die 93-jährige Fahrerin wollte nach links auf die B105 abbiegen und übersah den vorfahrtsberechtigten 77-jährigen Fahrer eines Mitsubishi, der trotz Bremsen einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Ein Dank an diejenigen ...

  • 2024-01-03 11:34

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin in Neubukow

    Güstrow/ Neubukow (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr befuhr ein 86-jähriger Deutscher mit seinem Renault die Burchardstraße in Neubukow und wollte nach links in die Kröpeliner Straße (B105) abbiegen. Nach Angaben des Fahrzeugführers musste er vorerst verkehrsbedingt an der roten Lichtzeichenanlage warten. Nachdem diese auf Grün umschaltete, bog er nach links auf die B105 ein, stieß jedoch mit einer ...

  • 2023-07-11 07:32

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Gasleitung nach Bauarbeiten beschädigt - Gasaustritt

    Neubukow (ots) - Bei der Durchführung von Erdarbeiten ist im Bereich des Panzower Landweges eine Gasleitung beschädigt worden, wodurch es gegenwärtig zum Gasaustritt kommt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befinden sich im Einsatz. Durch Einsatzkräfte ist der Panzower Landweg bis auf Weiteres gesperrt. Anliegende Betriebe sind über den Sachstand in Kenntnis gesetzt ...

  • 2023-07-06 12:17

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Radfahrer nach Verkehrsunfall in Neubukow schwerverletzt

    Neubukow (ots) - Am Nachmittag des 05.07. ereignete sich in der Wismarschen Straße in Neubukow ein schwerer Verkehrsunfall. Laut aktuellem Stand der Verkehrsunfallermittlungen bog ein 42-jähriger Radfahrer auf die Wismarsche Straße in Fahrtrichtung Teschow ein, ohne den von links kommenden Fahrzeugverkehr zu beachten. Der aus dieser unbeachteten Richtung kommende, ...

  • 2023-06-29 07:22

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Vollbrand einer Scheune

    Wischuer (ots) - In den frühen Morgenstunden des 29.06.2023 kam es in der Ortschaft Wischuer zu einem Vollbrand einer Scheune, in der vorrangig Strohballen lagerten. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Etwa um 04:10 Uhr alarmierte der Hinweisgeber die Einsatzkräfte der Feuerwehr, als er laut eigenen Angaben aufgrund eines Knallgeräusches wach wurde und kurz darauf den Brand der Scheune entdeckte. Aufgrund des sofortigen Einsatzes der Feuerwehren aus ...

  • 2023-05-31 12:44

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Diebe brechen in Geschäft ein und entwenden Tresor

    Neubukow (ots) - Unbekannte Täter brachen am heutigen frühen Morgen (31.05.2023) in ein Geschäft in Neubukow ein. Gegen 03:00 Uhr erhielt die Polizei aus Bad Doberan Kenntnis von dem Sachverhalt. Nach derzeitigen Ermittlungen verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Geschäft und entwendeten einen Tresor. Der Kriminaldauerdienst aus Rostock kam zum Einsatz und sicherte zahlreiche Spuren vor Ort. Über die ...

  • 2023-05-14 15:09

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 24. Bikergottesdienst in Bad Doberan

    Bad Doberan (ots) - Am 14.05.2023 fand in Bad Doberan der 24. Bikergottesdienst statt. Höhepunkt war die große Ausfahrt, welche von Bad Doberan über Kröpelin, Neubukow, Kühlungsborn zum Münster in Bad Doberan führte. Während der großen Ausfahrt kam es auf der L 12 zwischen Neubukow und Zweedorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Unfallbeteiligt waren zwei Teilnehmer der Ausfahrt, die mit ihren ...

  • 2023-04-26 08:32

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Fahrkartenkontrolle eskaliert

    Neubukow (ots) - Zu einer offensichtlich handfesten Auseinandersetzung wurden die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Vormittag, den 25.04.2023 gegen 09:15 Uhr zum Bahnhof nach Neubukow gerufen. Hier setzte der Triebfahrzeugführer einer Regionalbahn seine Fahrt von Wismar nach Rostock nicht fort, da es im Zug im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle zu einer gegenseitigen Körperverletzung zwischen ihm, dem ...

  • 2023-04-18 08:36

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Feuerzeug sorgt für Polizeieinsatz

    Neubukow (ots) - Zu einem Einsatz der Bundespolizei mit Sonder- und Wegerechten kam es am 17.04.2023 gegen 17:00 Uhr auf dem Haltepunkt Neubukow. Der Zugbegleiter der Regionalbahn von Tessin nach Wismar teilte dem Bundespolizeirevier Wismar telefonisch mit, dass sich vier Jugendliche am Wetterunterstand aufhielten und dort vermutlich mit einer Schusswaffe hantierten. Bei der Ankunft der Streife versuchte die Jugendgruppe ...

  • 2023-03-17 11:13

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Polizeistation Neubukow durch Unbekannte mit Steinen beworfen

    Neubukow (ots) - Am Morgen des 17.03.2023 meldete eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Neubukow, dass die Tür des Haupteingangsbereich der Polizeistation in Neubukow vermutlich durch Steinbewurf beschädigt worden ist. Vor Ort konnten die Beamten der Polizei Bad Doberan feststellen, dass augenscheinlich zwei Steine durch die teilverglaste Haupteingangstür geworfen ...