All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz

Wolfsburg (ots) -

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der VfL Wolfsburg bestreitet am kommenden Samstag, 02. Mai, das 
Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Aus diesem Anlass laden wir 
die Vertreter der Medien herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
am Donnerstag, 30. April, 12.o0 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Presseraum
In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg
Cheftrainer Felix Magath steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. 
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht, Telefon: 05361/89 03-204, 
Telefax: 05361/89 03-200, Email:  
barbara.ertel-leicht@vfl-wolfsburg.de.
Mit sportlichem Gruß
Ihr Team
Medien und Kommunikation
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Original content of: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
More stories: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
  • 2007-12-10 20:08

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Putin-Nachfolge

    Halle (ots) - Bei Entscheidungen, die Russlands Präsident Wladimir Putin trifft, stellt sich reflexartig die Frage: Wo ist der Haken? Das ist auch bei seiner Quasi-Nominierung von Vize-Regierungschef Dmitri Medwedew für das Präsidentenamt der Fall. Aber es scheint in diesem Fall keinen zu geben. Jedenfalls nicht aus Sicht des Westens. Dass Medwedew, von Putin favorisiert, tatsächlich gewählt wird, scheint ...

  • 2007-12-10 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Kosovo / Schwarz-Schilling: Welt soll Kosovo als Staat anerkennen

    Halle (ots) - Der ehemalige Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Bosnien-Herzegowina, Christian Schwarz-Schilling (CDU), hat die internationale Staatengemeinschaft nach dem Scheitern der Troika aufgefordert, das Kosovo als unabhängigen Staat anzuerkennen. "Man sollte ohne jede Zweideutigkeit auf den Plan des UN-Sonderbeauftragten Martti Ahtissari ...

  • 2007-12-09 19:24

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Lohndebatte

    Halle (ots) - So legitim die Debatte über Mindestlöhne ist, so populistisch sind Forderungen nach Begrenzung von Managergehältern. Beim Mindestlohn wird es darum gehen, eine vernünftige die Besonderheiten von Branchen und Regionen berücksichtigende Lösung zu finden. Bei den Managergehältern geht es vor allem um Anstand und Verantwortung. Auch wenn 60 Millionen Euro Jahresgehalt für Porsche-Chef Wendelin ...