All Stories
Folgen
Keine Story von BioCina mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Bautzen/Jahrestag Stasi-Spezialgefängnis: Lehrstück in Sachen Diktatur

Cottbus (ots) -

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Bautzen/Jahrestag Stasi-
Spezialgefängnis:
Noch eine Gedenkstätte, warum eigentlich, wird mancher in der 
Lausitz abwinken. Egal ob Bautzen II nun der Staatssicherheit 
unterstand oder nicht, Spione werden überall eingesperrt. Und auch 
Fluchthelfer wussten, worauf sie sich einließen oder nicht? Das ist 
richtig und falsch zugleich und deshalb eignet sich das 
Stasi-Gefängnis hervorragend, um den Unterschied zwischen Diktatur 
und Demokratie zu zeigen.
Spione werden in einem Rechtsstaat von einer unabhängigen Justiz 
abgeurteilt in Verfahren, die sich nach der selben 
Strafprozessordnung richten wie Prozesse für Mörder, Einbrecher und 
Ladendiebe. In der DDR führte der Geheimdienst im Gerichtssaal Regie.
Die Öffentlichkeit blieb ausgesperrt. Jeder West-Kontakt an den 
Kontrollen des DDR-Machtapparates vorbei wurde schnell zur 
feindlichen Verbindungsaufnahme.
Und Fluchthelfer kann es nur dort geben, wo eine Diktatur ihren 
Bürgern ein universelles Menschenrecht versagt: Das Recht, sein Land 
jederzeit, egal aus welchem Grund auch immer, zu verlassen.
Hinter Gittern ging in Bautzen II die für Diktaturen 
charakteristische Willkür weiter: Verkauf in den Westen oder 
Entlassung in die DDR, Einzelhaft oder Zwei-Mann-Zelle. Die Häftlinge
waren solchen Entscheidungen hilflos ausgeliefert.
Bautzen II ist deshalb ein Lehrstück in Sachen Diktatur. Wer sich 
ohne ideologische Scheuklappen damit befasst, weiß Demokratie zu 
schätzen.

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

 
More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau