All Stories
Folgen
Keine Story von vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. mehr verpassen.

Plansecur KG

Studie: Bei Kapitalanlagen stehen Schiffe vor Fonds mit Auslandsimmobilien

Kassel (ots) -

Kassel, 4. Mai 2005 – Schiffsbeteiligungen
entpuppen sich bei einer aktuellen Umfrage* unter unabhängigen
Finanzexperten in der Kategorie „geschlossene Fonds“ derzeit als
Favorit. In der Frühjahrsstudie 2005 der Finanzberatungsgesellschaft
Plansecur empfehlen 88 Prozent der Berater das maritime Engagement,
sofern Kapitalanlagen dieser Art in das individuelle Anlagekonzept
passen. An zweiter Stelle stehen geschlossene Fonds mit
Auslandsimmobilien, zu denen 79 Prozent der Experten raten
(Mehrfachnennungen waren erwünscht). Bei geschlossenen Fonds mit
Inlandsimmobilien erwarten indes nur 40 Prozent der Fachleute eine
attraktive Rendite. Den dritten Platz belegen Immobilien mit
Sonderabschreibung (70 Prozent). Zu Immobilien mit Regel-AfA raten
allerdings nur 23 Prozent der Experten.
Rund zwei Drittel (67 Prozent) der Finanzfachleute empfehlen
Privatanlegern die Beteiligung an Windkraftanlagen. Danach folgen
Lebensversicherungsfonds, zu denen immerhin 45 Prozent der Experten
tendieren. 34 Prozent sehen bei Medienfonds gute Chancen, 31 Prozent
bei Risikokapitalfonds.
Generell seien die Privatanleger heute kritischer bei der
Bewertung von Kapitalanlagen als noch vor einigen Jahren, stellen 89
Prozent der Fachleute fest. Dabei ist die operative Rentabilität
wichtiger als die steuerliche Optimierung, wie 85 Prozent der
Experten meinen. Neben der bloßen Rendite spielen auch humane und
ökologische Aspekte eine immer wichtigere Rolle, sagen 55 Prozent.
Der um sich greifenden „Schnäppchen-Mentalität“ beim Einkaufen zum
Trotz sind die Deutschen bei Geldanlagen eher konservativ, hat die
Plansecur-Studie zutage gefördert. Auf „spontane
Investmentschnäppchen“ legen die Privatanleger keinen Wert, stellen
95 Prozent der Berater fest. Bei der Mehrzahl der Verbraucher steht
die Absicherung an erster Stelle, um den finanziellen und sozialen
Status quo auch bei widrigen Umständen wie Arbeitslosigkeit oder
Krankheit aufrecht zu erhalten, sagen 53 Prozent der Finanzexperten.
51 Prozent stufen die systematische langfristige und unabhängige
Finanzplanung als sehr wichtiges Verbraucherthema beim privaten
Vermögensaufbau ein.
* Im Rahmen einer Studie wurden 260 Finanzberater nach ihren
Erkenntnissen aus der Beratungspraxis über das Spar- und
Anlageverhalten der Verbraucher und nach ihren Empfehlungen für die
private Vermögensbildung befragt
Plansecur ist eine konzernunabhängige Finanzberatungsgesellschaft,
die sich zu ethischen Grundsätzen bekennt. Jeder Kunde wird von einem
persönlichen Berater vor Ort betreut. Diesem steht ein Team aus
Finanzexperten zur Seite, das die individuellen Anforderungen
bezüglich Vermögensaufbau, Risikoabsicherung, Altersvorsorge und
Kapitalanlage in einem umfassenden Gesamtkonzept für den Kunden
entwickelt.
© 2004 news akWeitere Informationen: Plansecur, Druseltalstr. 150, 34131 Kassel, Tel. 0561/9355-0, Fax: 0561/9355-111,E?Mail:  service@plansecur.de, Web: www.plansecur.de
tuell GmbHPressestelle: Volker Preilowski, Tel. 0561/9355-262, E?Mail:  presse@plansecur.de
Presse-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E?Mail:  team@dripke.de

Original content of: Plansecur KG, transmitted by news aktuell

More stories: Plansecur KG
More stories: Plansecur KG