All Stories
Follow
Subscribe to Sopra Steria SE

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

CeBIT: Niedersachsen zeigt 31 Gewinner des Multimedia-Wettbewerbs
Fischer: Existenzgründer präsentieren sich dem Weltmarkt

Hannover (ots) -

Zur CeBIT 2000 präsentiert das Land Niedersachsen
31 Aussteller aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und
Kultur. Die auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand vertretenen
Unternehmen sind die Gewinner eines Wettbewerbs, der unter dem Motto
"Multimedia 2000 - Innovationen aus Niedersachsen" im Herbst 1999 vom
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr
gestartet wurde. Aus fast 100 eingegangenen und mehrheitlich
qualitativ hochwertigen Bewerbungen um eine Standteilnahme wurden von
einer vom Ministerium berufenen Fachjury die 31 interessantesten
Exponatvorschläge ausgewählt.
Thematische Schwerpunkte liegen bei IT-Lösungen für Verkehr,
Medizin und Handwerk, WAP-/ Internet-Anwendungen, E-Commerce sowie
bei Telelearning und regionalen Informationsdiensten. Ziel der
Gemeinschaftspräsentation ist es, die Bedeutung des Landes
Niedersachsen als Multimedia-Standort hervorzuheben und besonders
innovative Entwicklungen der niedersächsischen Unternehmen,
Hochschulen und Schulen vorzustellen. "Auf diese Weise erhalten
speziell kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer aus
Niedersachsen die Möglichkeit, mit ihren Produkten auf der CeBIT als
Weltmesse für Informations- und Kommunikationstechnik vertreten zu
sein", sagte der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Peter
Fischer bei einer Standbesichtigung am Donnerstag. Darüber hinaus
bietet sich für niedersächsische Hochschulen und Schulen die Chance,
im nationalen bzw. internationalen Vergleich neueste Ergebnisse aus
Forschung und Entwicklung zu präsentieren und Medienkompetenz für
schulische Aus- und Weiterbildung unter Beweis zu stellen.
Die Besonderheit des Gemeinschaftsstandes liegt in der umfassenden
integrativen Abbildung der Multimedia-Potentiale in Niedersachsen,
die eine Vielzahl von aktuellen Themen und Bereichen berücksichtigt.
Die Gemeinschaftspräsentation ist in Halle 16, Stand B 46 auf
einem ca. 260 Quadratmeter großen Stand mit den nachfolgend
aufgeführten Ausstellern zu besichtigen. Ausführliche Informationen
erhalten Sie im Internet unter www.niedersachsen.de/cebit oder bei
der folgenden Adresse: Intospace GmbH, Caroline Bollmann, Sophienstr.
6, 30159 Hannover, Tel.: 0511/ 3010941, Fax: 0511/3010928, e-mail: 
bollmann@intospace.de.
Friedrichswall 1
30159 Hannover
Tel. (0511) 120-5428 Sekretariat
Tel. (0511) 120-5426 Leiter
Tel. (0511) 120-5427
Fax: (0511) 120-5772, 5773
http://www.mw.niedersachsen.de

Original content of: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, transmitted by news aktuell

More stories: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
More stories: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
  • 2007-03-23 11:00

    Risikomanagement: Wettbewerbsdruck zwingt Banken zum Prämienverzicht

    Hamburg (ots) - Drei von vier deutschen Kreditinstituten sehen den Einfluss des Risikomanagements auf die Kreditvergabe wachsen. Grund: Der hohe Wettbewerbsdruck fordert Einschnitte bei den Margen. 69 Prozent der Vorstände geben an, dass sich die Risikoprämien infolge des Wettbewerbs verringern. Zu diesen Ergebnissen kommt die Potenzialanalyse Risikomanagement, die im Auftrag von Steria Mummert Consulting in ...

  • 2007-03-21 11:00

    IT-Budget 2007: Investitionen steigen

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen wollen wieder mehr für Informationstechnologie (IT) ausgeben. 35,5 Prozent der Firmen planen für 2007 mit einem höheren IT-Budget als im letzten Jahr. 2006 waren nur 28,4 Prozent bereit, im Vergleich zum Vorjahr mehr zu investieren. Weniger als ein Fünftel rechnen mit rückläufigen Ausgaben. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "IT-Budget 2007" der InformationWeek, die ...

  • 2007-03-14 11:00

    CeBIT: Steria Mummert Consulting sucht 400 neue Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Die Konjunkturaussichten für Unternehmensberater sind nach dem Boomjahr 2006 weiterhin gut. 84 Prozent der Beratungsgesellschaften erwarten 2007 steigende Umsätze und volle Auftragsbücher. Das hat die jüngste Umfrage des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) ergeben. In diesem optimistischen Marktumfeld wird die IT- und Managementberatung Steria Mummert Consulting ihren ...