All Stories
Follow
Subscribe to Bauer Media Group, Maxi

Bauer Media Group, Maxi

Komme ich nett weiter?

One Audio

  • nett.mp3
    MP3 - 382 kB - 00:38
    Download

Hamburg (ots) -

Nette Menschen sind beliebt: Sie helfen beim
Umzug, sie hören zu, wenn man Probleme hat und sie machen
bereitwillig die Arbeit, die andere ablehnen. Die Beliebtheit dieser
liebenswürdigen Menschen hat allerdings auch eine Kehrseite: Sie
werden oft übergangen, oder andere heimsen die Lorbeeren ein, die
eigentlich den fleißigen, aber unauffälligen Kollegen zustehen. Das
Magazin Maxi stellte sich deswegen die Frage: "Komme ich nett
weiter?" Chefredakteur Stephan Schäfer kommt zu dem Fazit, dass man
mit Nettigkeit alleine zwar nicht weit kommt, dass ein freundliches
Wesen aber auch Chancen eröffnet:
O-Ton 11 sec "Wir haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass
Führungskräfte Mitarbeiter danach einstellen, ob jemand freundlich
und höflich ist. Dass das oft wichtiger ist als die Schulbildung oder
das, was man gelernt hat."
Gerade Frauen trauen sich oft nicht, ihre Meinung zu vertreten.
Dabei ist ihre Angst, jemand anderem damit auf den Schlips zu treten,
oft unbegründet:
O-Ton 15 sec "Also, ich glaube, dass man lernen muss,
selbstbewusst seine Meinung zu vertreten, und nicht den Glauben hat:
Wenn ich das sage, was ich denke, bin ich gleich ein unfreundlicher
Mensch, sondern selbstbewusst seine Interessen zu vertreten, ohne
Angst zu haben, unfreundlich zu sein dabei."
Männer sind in dieser Hinsicht weniger zimperlich. Für sie fängt
in einer Verhandlung der Spaß erst an, wenn der Gesprächspartner ihre
Vorschläge ablehnt. Sollten Frauen sich von dem Selbstbewusstsein der
Männer ein Scheibchen abschneiden?
O-Ton 13 sec "Bei einer Sache ganz sicherlich: Bei Männern ist das
Wort ‚Nein‘ ein Wort, das sie häufiger gebrauchen. Also, Frauen
können auch mal lernen, ‚Nein‘ zu sagen., ohne gleich wiederum das
Gefühl zu haben, nicht gemocht zu werden."
Das Magazin spricht nicht nur mit Frauen über dieses Thema, es
holt auch den Rat von Experten ein. Schon kleine Übungen können das
Selbstbewusstsein dauerhaft verbessern. Wer sich zum Beispiel seine
Fähigkeiten aufschreibt und selber vorliest, stärkt sein
Selbstwertgefühl. Außerdem gibt es wirkungsvolle Techniken, einen
verbindlichen und selbstverständlichen Tonfall zu lernen, damit auch
in Spannungssituationen die Stimme nicht weinerlich oder anklagend
klingt. Diese und viele weitere Tipps und Infos gibt es in der
aktuellen Ausgabe der Maxi.
ACHTUNG REDAKTIONEN
Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an  desk@newsaktuell.de.
ots-Originaltext: Maxi
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=13214

Kontakt:

Wiebke Gloe-Carstensen, Bauer Verlagsgruppe, Tel: 040 /
3019-1027

Original content of: Bauer Media Group, Maxi, transmitted by news aktuell

More stories: Bauer Media Group, Maxi
More stories: Bauer Media Group, Maxi
  • 2025-01-17 11:22

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hohentengen: Berauscht mit Pkw unterwegs

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 16.01.2025, gegen 14:35 Uhr, ist ein unter Drogen beeinflusster Autofahrer in Hohentengen auf der L 161 im Bereich eines Grenzübergangs kontrolliert worden. Der 36jährige Pkw-Lenker wurde im Bereich eines Grenzübergangs von Zollbeamten kontrolliert. Es ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeuglenker unter dem Einfluss eines Betäubungsmittels stehen könnte. Der Urintest bestätigte den ...

  • 2024-11-27 11:48

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hohentengen: Geparktes Auto auf Parkplatz beschädigt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Montag, 25.11.2024, im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, ist auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Hohentengen ein geparktes Auto mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt worden. Der weiße VW Tiguan eines 29-Jährigen wurde auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Mutmaßlich dürfte der Unbekannte beim Ein- oder Ausparken ...

  • 2024-11-02 10:21

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Hohentengen Unbekannte verursachen Sachschaden durch Eierwürfe In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in der Gemeinde Hohentengen im Ortsteil Beizkofen insgesamt vier Häuser vermutlich im Zuge der Halloween-Nacht durch Unbekannte mit Eiern beworfen. Die Fassaden der Gebäude wurden dabei so stark verschmutzt, dass Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 600.- Euro entstand. Sigmaringen Mann ...

  • 2024-10-12 10:34

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Hohentengen Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver Nach Angaben einer 50-jährigen Autofahrerin kam ihr am Freitagmorgen, gegen 07:30 Uhr auf der L 283 aus Richtung Hohnentengen ein weißer Kleinwagen entgegen. Dieser Kleinwagen wurde auf der Geraden nach dem Kreisverkehr in Richtung Günzkofen von einem Lieferfahrzeug eines Onlinehändlers, trotz Gegenverkehr überholt. Sowohl der ...

  • 2024-09-01 10:54

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Pressemitteilung vom 01.09.24 aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Hohentengen Betrunkener Pkw-Lenker fährt Schlangenlinien. Ein Streifenwagen des Polizeireviers Bad Saulgau schloss am frühen Sonntagmorgen in Hohentengen zu einem vorausfahrenden Pkw Audi auf. Während der Hinterherfahrt stellten die Beamten fest, dass der Audi in ausgeprägten Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle ...

  • 2024-08-22 08:49

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Leichen identifiziert

    Reckingen (ots) - Die jeweils am 07. und 08. August 2024 im Wasserkraftwerk Reckingen gefundenen Leichen sind identifiziert. Es handelt sich hierbei um die seit dem 04. August 2024 vermissten jungen Frauen, die im Rhein bei Hohentengen ertranken. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz E-Mail: goeppingen.ppeinsatz.sts.oe@polizei.bwl.de ...

  • 2024-08-01 11:57

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hohentengen: Rauch aus Produktionshalle

    Freiburg (ots) - Rauchentwicklung aus der Produktionshalle eines Betriebes in Hohentengen hat am Mittwochmorgen, 31.07.2024, gegen 08:40 Uhr, einen Einsatz ausgelöst. Ein defekter Lüfter dürfte dafür verantwortlich gewesen sein. Ein Feuer gab es nicht. Feuerwehr und Polizei konnten unverrichteter Dinge wieder abrücken. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Mathias Albicker Telefon: 07741 ...