All Stories
Follow
Subscribe to Jacobs Foundation

Valora Effekten Handel

EANS-Adhoc: Valora Effekten Handel AG
Ungeprüfte Zahlen zum Geschäftsjahr 2009

--------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

13.01.2010

Geschäftsverlauf 2009 ( In Ergänzung zu unseren bisherigen Meldungen )

Durch einen Teilverkauf unserer Mannesmann Nachbesserungsrechte mit einem guten Gewinn auf unseren Einstandspreis zzgl. einer 50%igen Nachbesserungsoption auf eine evtl. zukünftige Nachbesserung, unter Berücksichtigung des Kaufpreises, kurz vor dem Ultimo 2009 ist es uns gelungen nicht nur die saldierten Abschreibungen in Höhe von rund EUR 62.000,-- zu erwirtschaften, sondern auch den nicht aktivierungsfähigen anteiligen Kaufpreis aus der Anschaffung unserer St. 320.000 Nachbesserungsrechte der Hypo Real Estate in Höhe von rund EUR 65.000,-- aufzufangen.

Somit konnten wir sogar aus dem laufenden Geschäft einen kleinen Überschuss erwirtschaften. Durch die bereits in der Ad-hoc Meldung vom 21.12.2009 beschriebene Auflösung der EdW Rückstellung kommt es zu einem Jahresüberschuss in Höhe von EUR 219.000,--.

Umsatz- und Ergebniszahlen

Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 219.000,-- EUR (Vorjahr 274.000,-- EUR) und einem Wertpapierumsatz von 3,77 Mio. EUR (Vorjahr 6,35 Mio. EUR) liegt der Jahresüberschuss zwar über der ursprünglichen Planung, jedoch nur aufgrund der Auflösung der genannten Rückstellung. Das schlechte Umfeld im unnotierten Bereich lies das Basisgeschäft erneut einbrechen. Um unsere Abhängigkeit vom Basisgeschäft zu minimieren, arbeiten wir mit Nachdruck am Ausbau unserer weiteren Standbeine. http://investorenpakete.de ; http://nachbesserungsrechte.de ; http://oekoportal.de .

Bei der Betrachtung zum 31.12.2009 kam es zu stichtagsbezogenen saldierten Abschreibungen in Höhe von rund 62.000,-- EUR. Der gesamte Wertansatz des börsennotierten und nicht börsennotierten Wertpapierbestandes beläuft sich zum 31.12.2009 auf ca. 1,65 Mio. EUR.

Der vorhandene Liquiditätsbestand in Höhe von rund 1.181.000,-- EUR soll auch in der Zukunft unsere voll umfängliche Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit von Banken absichern.

Ausschüttung Dividende

Die Gesellschaft weist einen ungeprüften Bilanzgewinn (inkl. 273.532,68 EUR Gewinnvortrag aus dem Vorjahr) in Höhe von 492.329,32 EUR aus. Es ist die Ausschüttung der Basisdividende an die Aktionäre in Höhe von 0,10 EUR je Aktie, entsprechend 157.500,-- EUR geplant. Der Rest in Höhe von 334.829,32 EUR soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Der Vorstand hat in diesem Jahr auf die Zuführung in die Gewinnrücklagen zugunsten der Aufstockung des Gewinnvortrags verzichtet, um auch für eventuelle schwächeren Zeiten die Basisdividende zu sichern.

Projekt Ökoportal

Aufgrund unseres ökologischen Schwerpunktes mit unserer Seite http://oekoaktie.de haben wir eine ökologisch orientierte Suchmaschine für den gesamten deutschsprachigen Raum am Markt etabliert. Ziel ist es, ökologisch orientierte Firmen und Anleger auf uns aufmerksam zu machen. Seit dem Start Anfang 2007 haben sich schon rund 4.700 Firmen ( Vj. 3.200 ) eingetragen. Unser Projekt http://oekoportal.de hat von Google erneut ein Upgrade auf Pagerank 7 ( Vj. PR 6 ) erhalten.

Beteiligungen, Börsenaspiranten und Squeeze-Out-Kandidaten > EUR 100.000,--/ Position.

Bei den börsennotierten Squeeze-Out-Kandidaten befinden sich die Allg. Gold & Silberscheideanstalt AG und die Pilkington Deutschland AG im Bestand. Bei der Dahlbusch AG wurde durch das Gericht ein höherer Wert gegenüber einem früheren Abfindungsangebot festgesetzt. Durch die extrem lange Laufzeit des Verfahrens ist zusätzlich eine sehr hohe Nachverzinsung aufgelaufen. Nach Abschluss des Spruchverfahrens haben wir unsere Position mit Gewinn angedient. An börsennotierten Wertpapieren ist die Marseille Kliniken AG zu nennen. Der Kursverfall dieser Position ist der maßgebliche Grund der Abschreibungen. Alle Beteiligungen liegen innerhalb der Grenze von rund EUR 280.000,-- ( 10% des haftenden Eigenkapitals ). Einzige Ausnahme bildet die Beteiligung/Handelsbestand der Fuhrländer AG. Im Bereich Börsenaspiranten/Pakethandel haben wir stichtagsbezogen rund EUR 560.000,-- in die Fuhrländer AG investiert.

Perspektiven 2010

Nachdem im Geschäftsjahr 2009 das Basisgeschäft "regulärer Handel mit nicht börsennotierten Wertpapieren" rückläufig war, stammt der Großteil des Umsatzvolumens aus dem vollzogenen Squeeze-out Hypo Real Estate und dem angenommenen Abfindungsangebot "Dahlbusch" sowie einigen Paketgeschäften. Der Umsatz fiel um 41%. Unverändert gehen wir bei der Planung für die kommenden Jahre von einen Jahresüberschuss in Höhe von jeweils 160.000,-- EUR p.a. aus, welcher die Zahlung der Basisdividende in Höhe von 10% ermöglichen soll. Eventuelle zukünftige Sondereffekte, welche die Ausschüttung einer Bonuszahlung ermöglichen, können in der Planung naturgemäß nicht berücksichtigt werden. Der aufgebaute Gewinnvortrag in Höhe von 334.829,32 EUR soll jedoch auch zur Sicherung der Kontinuität der Basisdividende dienen.

Klaus Helffenstein - Vorstand

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Rückfragehinweis:

Joachim Haas
Marketing/IR
Telefon: +49(0)7243-9000-03
E-Mail: jh@valora.de

Branche: Wertpapiere
ISIN: DE0007600108
WKN: 760010
Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr)
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Stuttgart / Regulierter Markt

Original content of: Valora Effekten Handel, transmitted by news aktuell

More stories: Valora Effekten Handel
More stories: Valora Effekten Handel
  • 2012-12-17 14:08

    Jacobs Foundation besetzt Geschäftsführung neu

    Zürich (ots) - - - Langjähriger Geschäftsführer Bernd Ebersold scheidet im freundschaftlichen Einvernehmen aus - Bisheriger Leiter des Bereichs Interventionsprogramme Europa Sandro Giuliani übernimmt die Leitung der Geschäftsführung Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation hat einen Wechsel in der Geschäftsführung der Stiftung beschlossen, nachdem sich der bisherige Geschäftsführer Bernd Ebersold aus ...

  • 2012-11-02 10:01

    Jacobs Foundation vergibt mit 1,2 Millionen Schweizer Franken dotierte Klaus J. Jacobs Awards

    Zürich (ots) - - - Der Klaus J. Jacobs Research Prize 2012 geht an Professor Dante Cicchetti, Institute of Child Development, University of Minnesota, Minneapolis, USA - Den Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2012 erhält die Off Road Kids Stiftung aus Deutschland Die in Zürich ansässige Jacobs Foundation, eine weltweit tätige Stiftung im Bereich der Kinder- und ...

  • 2011-12-19 09:00

    Stiftungsrat der Jacobs Foundation benennt zwei neue Mitglieder

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation ernennt auf den 1. Januar 2012 Laura Tyson und Ulman Lindenberger als neue Mitglieder. Die US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin Laura Tyson ist Professorin an der Haas School of Business an der University of California in Berkley und war während der Regierungszeit von Clinton Vorsitzende des Wirtschaftsrates des amerikanischen Präsidenten. Der deutsche ...

  • 2011-10-13 08:30

    Jacobs Foundation vergibt mit 1,2 Millionen Schweizer Franken dotierte Klaus J. Jacobs Preise

    Zürich (ots) - - Der Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2011 geht an Professor Michael Tomasello, Co-Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig - Den Klaus J. Jacobs Best Practice Award 2011 erhält Christiane Daepp, Gründerin des Schweizer Programms Ideenbüro Die in Zürich ansässige Jacobs Foundation, eine weltweit tätige Stiftung ...

  • 2011-01-13 08:55

    Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2011: Die Nominierung hat begonnen

    Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation hat das Nominationsverfahren für den diesjährigen Klaus J. Jacobs Forschungspreis eröffnet. Der mit einer Million Schweizer Franken dotierte Forschungspreis zeichnet wissenschaftliche Leistungen von Forschern aus, die massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und deren Perspektiven auf der ganzen Welt beitragen. Nominierungen werden bis zum 15. März ...

  • 2010-09-02 10:35

    Journalist Martin A. Senn wird Head of Communications der Jacobs Foundation

    Zürich (ots) - Der Schweizer Journalist Martin A. Senn wird Head of Communications der Jacobs Foundation, einer der grössten weltweit tätigen Stiftungen im Bereich der Kinder- und Jugendförderung mit Sitz in Zürich. Senn (51) war stellvertretender Chefredakteur der "NZZ am Sonntag" und Autor unter anderem für die Schweizer Ausgabe der deutschen Wochenzeitung "Die ...

  • 2010-07-19 10:53

    Auma Obama wird neues Mitglied des Jacobs Foundation Stiftungsrates

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation hat Dr. Auma Obama zu seinem neuen Mitglied ernannt. Auma Obama arbeitet als Global Technical Advisor der Hilfsorganisation "CARE International" und setzt sich, wie die Jacobs Foundation, aktiv für die Ausbildungs- und Entwicklungschancen junger Menschen ein. Die sich weltweit engagierende Jacobs Foundation mit Sitz in Zürich verfügt über ein jährliches ...

  • 2010-05-18 09:01

    Jacobs Foundation: Fussball bewegt die Welt

    Zürich (ots) - In 23 Tagen wird in Johannesburg das Eröffnungsspiel der Fussballweltmeisterschaft angepfiffen. Milliarden Menschen auf der ganzen Welt fiebern mit ihren Idolen an diesem wichtigsten Sportereignis der Welt. Sport hat die Kraft, Menschen über Kulturen, Religionen und politischen Gegebenheiten hinweg zu verbinden. Gerade Jugendliche schöpfen aus sportlichen Aktivitäten eine Vielzahl von Erfahrungen, die ...

  • 2010-03-16 08:55

    Johann Jacobs Museum wegen Umbau geschlossen

    Zürich (ots) - Das Johann Jacobs Museum zur Kulturgeschichte des Kaffees bleibt voraussichtlich bis Ende Jahr geschlossen. Geplant ist eine umfassende Innenrenovation der Villa am Seefeldquai, die neben räumlichen Modernisierungen und Rollstuhlzugänglichkeit die Schaffung eines zentralen Veranstaltungsraumes vorsieht. Letzterer soll eine flexible Nutzung für Anlässe des Museums und der Jacobs Foundation ermöglichen. ...

  • 2010-02-23 09:24

    Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2010: Die Nominierung hat begonnen

    Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation verleiht seit Dezember 2009 jährlich den mit einer Million Schweizer Franken dotierten Klaus J. Jacobs Forschungspreis für herausragende wissenschaftliche Leistungen zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ausserdem vergibt sie einen Best Practice Award für innovative und praktische Lösungsansätze im Bereich der positiven Kinder- und Jugendentwicklung. Eine ...

  • 2009-12-03 17:30

    Jacobs-Preise für erfolgreiche Jugendförderung verliehen

    Zürich (ots) - Am Donnerstag, den 3. Dezember, hat die Zürcher Jacobs Foundation erstmals Ihren Forschungs- und Praxispreis für aussergewöhnliche Leistungen in der Jugendforschung und -förderung verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand in der Aula der Universität Zürich statt. Unter den rund 300 geladenen Gästen war viel Prominenz aus Wissenschaft und Politik, so auch der frühere Schweizer Bundesrat Pascal ...

  • 2009-11-13 08:00

    Jacobs-Preise für erfolgreiche Jugendförderung

    Zürich (ots) - Die Jacobs Foundation in Zürich vergibt erstmals einen Forschungs- und einen Praxispreis für aussergewöhnliche Leistungen in der Jugendforschung und -förderung. Am 3. Dezember 2009 verleiht die Jacobs Foundation erstmals den Klaus. J. Jacobs Research Prize for Productive Youth Development und den Klaus J. Jacobs Best Practice Award for Productive Youth Development. Der mit 1 Million Franken dotierte ...

  • 2009-09-03 14:00

    Pascal Couchepin wird neues Mitglied des Jacobs Foundation Stiftungsrates

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation hat Pascal Couchepin zu seinem neuen Mitglied ernannt. Mit seinem neuen Amt tritt der noch amtierende Schweizer Bundesrat die Nachfolge von Flavio Cotti an, der im Oktober 2009 turnusgemäß den Stiftungsrat der Jacobs Foundation verlassen wird. Die sich weltweit engagierende Stiftung mit Sitz in Zürich verfügt ...

  • 2009-06-19 11:05

    Sport für eine positive Jugendentwicklung in Afrika

    Zürich / Nairobi (ots) - Über 60% der afrikanischen Stadtbevölkerung ist unter 30 Jahre alt. Viele leben unter der Armutsgrenze von unter 1 $US am Tag ohne Zugang zu Bildung, gesundheitlicher Versorgung oder ausreichender Ernährung. Neben der Sicherstellung der Grundversorgung ist die Förderung von fachlichen und sozialen Kompetenzen der Jugend von grosser Bedeutung. Dabei erweist sich Sport als effektives ...