All Stories
Follow
Subscribe to Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Zahnersatz ist politisch wie faktisch ein kalkulierbares Risiko - Kassenzahnärzte plädieren für mehr Mut statt Angst

Berlin (ots) -

Als einen "idealtypischen Reformansatz" bezeichnete
Dr. Jürgen Fedderwitz die private Absicherung des Zahnersatzes (ZE).
Der amtierende Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung
(KZBV) erläuterte in einem Pressegespräch die wesentlichen Argumente
für eine Ausgliederung dieser Leistung aus dem gesetzlichen
Leistungskatalog. Schon heute sei der Patient in die
Therapieentscheidung durch die Wahl zwischen den Komponenten "Need"
und "Want" involviert. Zahnersatz zähle zu den kalkulierbaren
Risiken, lasse sich klar abgrenzen und gehöre nicht in den
Generationenvertrag; denn anders als bei der medizinischen Versorgung
nehmen die Ausgaben für zahnmedizinische Leistungen mit steigendem
Alter nicht zu. Hinzu komme, dass der Präventionsanreiz durch das
Bonusheft wirke und sich durch steigende Eigenverantwortung die
Mundgesundheit in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich
verbessert habe.
Zudem zeige ein Blick über die Grenzen, dass Ländern wie Dänemark,
Schweiz oder Niederlande eine hervorragende Mundgesundheit attestiert
wird, obwohl Zahnersatz keine Kassenleistung ist und auch
zahnmedizinische Leistungen zum Großteil in die Eigenverantwortung
des Patienten gestellt sind.
Ein echtes Strukturelement biete die Herausnahme des Zahnersatzes
aber nur in Kombination mit dem System befundorientierter
Festzuschüsse. Fedderwitz: "Erst dann wird ein Schuh daraus." Egal
für welche Systematik sich die Politik auch entscheidet, "in jedem
Fall greifen die am Befund orientierten Zuschüsse in der GKV wie in
der Privaten Krankenversicherung.
Außerdem sind sie sozial gerecht, weil jeder den gleichen Zuschuss
erhält, anders als bei therapiebezogenen Festzuschüssen. Hier gilt,
wer sich einen höheren Eigenanteil leisten kann, erhält einen höheren
Zuschuss von der Solidargemeinschaft. Für die Reformmacher sollte Mut
die Antriebsfeder für eine Gesundheitsreform sein. Angst ist ein
schlechter Ratgeber", betonte Fedderwitz.
Mehr Informationen zu Mundgesundheit, befundorientierten
Festzuschüssen etc. unter www.kzbv.de.

Pressekontakt:

Für Rückfragen:
ZA Dieter Krenkel, Vorstand Presse u. PR,
Tel: 0172 / 200 88 95
Lisa Braun, Pressesprecherin der KZBV,
Tel: 030 / 28 01 79 - 27

Original content of: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), transmitted by news aktuell

More stories: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
More stories: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
  • 2017-05-30 11:29

    POL-PDLU: Vorfahrt missachtet (21-2905)

    Speyer (ots) - 29.05.2017,10.10 Uhr 5000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Diakonissenstraße / Seekatzstraße. Ein 52-jähriger Ford Focus Fahrer fuhr aus der Seekatzstraße in den Kreuzungsbereich ein und übersah einen von rechts kommenden Audi A6. Die beiden Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen ...

  • 2017-05-30 11:29

    POL-PDLU: Brennendes Gebüsch (01-3005)

    Speyer (ots) - 29.05.2017, 01.20 Uhr Durch Rauchentwicklung in der Landwehrstraße wurde die Streife auf ein Feuer aufmerksam. Das Gebüsch zur Firma Tyco war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug und sieben Mann aus und löschte den Brand. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-253 (oder -0) E-Mail: ...

  • 2017-05-30 11:28

    POL-PDLU: Traktor wieder aufgefunden (33-2805)

    Römerberg (ots) - 29.05.2017 Durch einen Zeugen wurde am Montagnachmittag mitgeteilt, dass der entwendeten Traktor auf seinem Gelände in der Gemarkung Am Lehmgrubenweg in Harthausen steht. Die Örtlichkeit wurde angefahren und der Traktor konnte hinter Containern versteckt aufgefunden werden. Zu den Tätern gibt es bislang keine Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion ...