All Stories
Folgen
Keine Story von Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch mehr verpassen.

CEWE Stiftung & Co. KGaA

Die CeWe Color Holding AG gibt die Geschäftszahlen für das III. Quartal 2003 bekannt

Oldenburg (ots) -

Die CeWe Color Holding AG (SDAX; ISDN DE
0005403901) - der größte konzernunabhängige europäische Fotofinisher
- vermeldet für das dritte Quartal 2003 ein Ergebnis vor Steuern
(EBT) von 20,0 Mio. Euro (Vorjahr: 21,0 Mio. Euro), eine Produktion
von Farbbildern von 1.179 Mio. Stück (Vorjahr: 1.201 Mio. Stück),
davon 59,9 Mio. Stück Digitalfotos sind (Vorjahr: 13,5 Mio. Stück),
sowie einen Umsatz von 134,9 Mio. Euro (Vorjahr: 143,5 Mio. Euro).
Reiseflaute verhindert Mengenwachstum
Rund die Hälfte aller Farbfotos - in den Sommermonaten sogar mehr
als 60 % - sind Aufnahmen von Urlaubsreisen. Die Tourismusbranche
beziffert den Reiserückgang in 2003 mit 9 %. Die schwache Konjunktur,
der Irak-Krieg und zusätzlich die teilweise lähmende Hitze im Juli
und August führten zu einem Rückgang klassischer Bilder vom Film von
5,7 %. Der vorrangig tourismusbedingte Mengenrückgang konnte jedoch
zu 2/3 durch das hohe Wachstum an Digitalfotos ausgeglichen werden.
Mit + 342 % ungebremstes digitales Wachstum
Sehr erfreulich ist der ungebremst hohe Mengenanstieg in der
Digitalfotografie. Die GfK beziffert den Zuwachs im deutschen
Einzelhandel an verkauften Digitalkameras für das erste Halbjahr mit
130 %. CeWe Color produzierte im dritten Quartal 2003 bereits 59,9
Mio. Digitalfotos (+ 342 %). Während Fotobestellungen über das
Internet mit 246 % zunahmen, legten die Digitalfotobestellungen der
Fotohändler, Drogeriemärkte und Unterhaltungselektronikmärkte sogar
mit 401 % zu. Motor des Digitalwachstums stationärer Geschäfte ist
das von CeWe Color entwickelte DigiFilm-Konzept. 5.000 DigiFilm-
Maker - CD-Brenner zur Annahme der Bilddaten von Kamerakarten - sind
bereits an den Handel verkauft worden.
Ergebnis nahezu auf Vorjahresniveau, Umsatzrenditen gestiegen
Lag der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal im zweiten
Quartal 2003 noch bei - 7,4 %, hat er sich im dritten Quartal 2003
auf - 6,0 % reduziert. 2/3 des Umsatzrückganges stammen aus dem
Fotofinishing, 1/3 resultiert aus Groß- und Einzelhandelsaktivitäten.
Das Unternehmen konnte in allen betrieblichen Kostenbereichen
(Materialeinsatz, Personalaufwand, Abschreibungen und Sonstige
betriebliche Aufwendungen) die Kosten senken. Aus diesem Grund
konnten das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) mit 20,8 Mio.
Euro (Vorjahr: 21,3 Mio. Euro, - 2,4 %) und das Ergebnis vor Steuern
(EBT) mit 20,0 Mio. Euro (Vorjahr: 21,0 Mio. Euro, - 4,6 %) nahezu
gehalten werden. Die Umsatzrenditen erhöhten sich im III. Quartal von
14,8 % auf 15,4 % (EBIT) bzw. von 14,6 % auf 14,8 % (EBT).
Ausblick 2003
Der Vorstand der CeWe Color Holding AG erwartet für das Gesamtjahr
2003 einen Umsatzrückgang zum Vorjahr von - 4 % bis - 5 % sowie eine
Ergebnisdifferenz (EBT) zum Vorjahr von - 4 Mio. Euro bis - 6 Mio.
Euro. Wegen des starken digitalen Mengenwachstums werden für 2004
vorgesehene Investitionen in digitale Printsysteme in das Jahr 2003
vorgezogen, so dass die Investitionssumme des Jahres 2003 sich auf 35
Mio. Euro belaufen wird.
Die CeWe Color Aktionäre können dank der vorliegenden Ergebnisse
und den in der Digitalfotografie liegenden Zukunftschancen auch
weiterhin mit überdurchschnittlich hohen Dividenden rechnen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG
Hella Meyer,
Tel.: 0441 / 404 - 400 oder 0171 / 34 50 530
Fax:  0441 / 404 - 421
eMail:  hella.meyer@cewecolor.de, 
Internet: http//www.cewecolor.com

Original content of: CEWE Stiftung & Co. KGaA, transmitted by news aktuell

More stories: CEWE Stiftung & Co. KGaA
More stories: CEWE Stiftung & Co. KGaA
  • 2024-01-19 10:35

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve

    Bonn, 19. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve - Telekom betreibt jetzt 146 Standorte im Kreis - Weitere 33 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau ...

  • 2023-12-18 07:47

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve

    Bonn, 18. Dezember 2023 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve - Telekom betreibt jetzt 146 Standorte im Kreis - Weitere 32 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie ______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu ...

  • 2023-06-19 11:43

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve

    Bonn, 19. Juni 2023 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve - Telekom betreibt jetzt 141 Standorte im Landkreis - Weitere 40 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Kreis Kleve ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten vier Standorte neu ...