Meldungen zum Thema Sicherheitsabstand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 15-Jährige mit verbotenen Böllern erwischt
Zittau, Ebersbach (Sa.) (ots) - 27.12.2024 / 15:20 Uhr / Zittau 27.12.2024 / 17:15 Uhr / Ebersbach Die Bundespolizei beschlagnahmte am 27. Dezember 2024 148 verbotene Feuerwerkskörper, die Bürger in Zittau und Ebersbach über die Grenze nach Deutschland gebracht hatten. Darunter befanden sich zwei 15-jährige Jugendliche. Um 15:20 Uhr wurde in Zittau am polnischen Grenzübergang in der Chopinstraße ein 49-jähriger ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Polizei mahnt zur Vorsicht mit Böllern / Zu Silvester gibt die Polizei wichtige Tipps zur Sicherheit.
Ulm (ots) - Silvester ist der Tag der Vorfreude auf das Neue Jahr. Diese Freude ist gepaart mit vielen Veranstaltungen und Festen. Im kleinen wie im großen Kreis. Pünktlich zu Mitternacht kommen in den Städten und Kommunen an zentralen Punkten die Menschen zusammen um gemeinsam zu feiern. Und zu böllern. Das ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tipps der Polizei für eine sichere und friedliche Silvester-Feier
Märkischer Kreis (ots) - Damit die Bürgerinnen und Bürger sicher und friedlich ins neue Jahr starten können, gibt die Polizei folgende Tipps für die Silvesterparty mit auf den Weg: Verwenden Sie nur zugelassene Feuerwerkskörper mit CE-Kennzeichnung und kaufen Sie diese ausschließlich im Fachhandel. Beachten Sie die Gebrauchshinweise der Hersteller und zünden ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Die Polizei warnt vor dem Umgang mit Silvesterfeuerwerk
mehrPOL-HX: Pkw brennt durch verfrühtes Feuerwerk ab
mehr
FW-GL: Feuerwehr Bergisch Gladbach: Sicher ins neue Jahr - Tipps für ein gefahrloses Silvester
mehrPOL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/BAB6: Zwei Auffahrunfälle mit insgesamt sechs Fahrzeugen
Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/BAB6 (ots) - Unabhängig voneinander ereigneten sich am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, auf der BAB6 in Fahrtrichtung Heilbronn, kurz vor dem Autobahnkreuz Walldorf, zwei Auffahrunfälle mit je drei Fahrzeugen. In beiden Fällen musste im stockenden Verkehr verkehrsbedingt abrupt ...
mehrFW-M: Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern
mehrFW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht einen ruhigen Jahreswechsel
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Sicher durch die Silvesternacht - Polizei gibt Tipps
Wesel (ots) - Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern begrüßen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel in der Silvesternacht das neue Jahr. Doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "the same procedure as every year" ++ wenn es unbedingt mit dem Böllern sein muss, dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Damit das Silvesterfeuerwerk ein schönes Erlebnis zum Abschluss des Jahres bleibt und nicht mit Verletzungen und Verbrennungen endet, bitten Polizei und Feuerwehr, die Vorschriften für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu beachten. Was für ...
mehr
POL-OH: Osthessische Polizei auf Jahreswechsel vorbereitet
Osthessen (ots) - Osthessen. In Osthessen wird auch der diesjährige Jahreswechsel von einer Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger bei organisierten kommerziellen Veranstaltungen, privaten Feiern oder zufälligen Zusammenkünften auf öffentlichen Plätzen und Straßen gefeiert werden. Die Polizei Osthessen ist gut vorbereitet und wird mit Beginn der Festivitäten zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger insbesondere ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Paderborn - Tätlicher Angriff und Widerstand gegen Einsatzkräfte der Bundespolizei
Paderborn (ots) - Am Montagabend (23. Dezember) haben zwei Männer im Hauptbahnhof Paderborn innerhalb kürzester Zeit Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet. Gegen 22:00 Uhr kontrollierten die Polizisten einen 29-jährigen Warburger im Hauptbahnhof. Hierbei wirkte der Mann sehr nervös, unterschritt ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Vorbereitung auf die Silvesternacht - Videobeobachtung am Roten Platz
Recklinghausen (ots) - Die Polizei Recklinghausen bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten vor. Die polizeilichen Maßnahmen orientieren sich an der aktuellen Lagebewertung und den Erfahrungen aus vergangenen Jahren. Im gesamten Zuständigkeitsbereich werden mehr Einsatzkräfte und ...
mehrPOL-GT: Sicher ins Jahr 2025 - Hinweise zum Gebrauch von Feuerwerk und zum Verhalten in der Silvesternacht
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Der Jahreswechsel wird traditionell mit Knallern, Böllern und Feuerwerken gefeiert - ein Brauch, der ursprünglich dazu diente, "böse Geister" zu vertreiben. Damit aus der alten Tradition keine unschönen Folgen entstehen und der Übergang ins neue Jahr friedlich bleibt, ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk
mehr- 3
POL-STD: Sicher ins Jahr 2025 - Hinweise zum Silvesterfeuerwerk
mehr
POL-DA: Südhessen: Jahreswechsel in Südhessen / Wichtige Tipps der Polizei
mehrPOL-PDWIL: Nötigung im Straßenverkehr
Weidenbach (ots) - Am 25.12.2024 gegen 18:25 Uhr befuhr der Geschädigte die B257 aus Fahrtrichtung Bitburg kommend in Richtung Daun. Aufgrund starken Nebels im Streckenabschnitt von Steinborn bis Weidenbach, fuhr der Geschädigte mit einer Geschwindigkeit zwischen 60 und 70 Km/h. Ein graufarbener Volvo SUV mit baden-württembergischen Kennzeichen schloss auf und fuhr den Angaben des Geschädigten nach sehr dicht auf. Des ...
mehrPOL-UL: (UL) Unterstation - Auto kommt von der Straße ab und landet auf einem Baumstamm / Am Montag verletzte sich ein 64-Jähriger, nachdem er bei Unterstation mehreren Rehen ausgewichen war.
Ulm (ots) - Gegen 17.30 fuhr der Mann mit seinem VW auf der Kreisstraße 7415 von Rottenacker in Richtung Unterstadion. Auf halber Strecke sprangen wohl mehrere Rehe auf die Straße. Der Mann erschrak und wich den Wildtieren aus. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto. Er kam nach links von der Straße ab und ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Wildberg - Auto überschlägt sich bei Unfall
Pforzheim (ots) - Eine witterungsbedingt glatte Fahrbahn könnte der Grund dafür gewesen sein, dass sich am Montag gegen 17:30 Uhr auf der Landesstraße 349 ein Verkehrsunfall ereignet hat. Eine 57-Jährige kam zwischen Neubulach und Schönbronn mit ihrem Dacia nach links von der Fahrbahn ab. Der Dacia überschlug sich und blieb einige Meter neben der Straße in einem Feld liegen. Die Frau konnte selbstständig ihr ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizist stellt zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrolle fest #polsiwi
Siegen-Geisweid / Siegen-Weidenau (ots) - Am Montagmorgen (16.12.2024) ist es auf der Siegstraße in Weidenau zu einer Verkehrskontrolle gekommen, bei der zahlreiche Verstöße festgestellt wurden. Gegen 09:30 Uhr war ein Beamter mit einem Zivilwagen auf der HTS von Kreuztal kommend in Richtung Siegen unterwegs. Ihm fiel im Innenspiegel ein Golf auf, der den ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Tettnang Auffahrunfall Mangelnder Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen sein, der sich am Montag gegen 12.45 Uhr auf der L 333 zwischen Missenhardt und Baumgarten ereignet hat. Eine 30 Jahre alte Renault-Fahrerin war in Richtung Baumgarten unterwegs und fuhr dem Skoda eines 87-Jährigen auf, der verkehrsbedingt abbremsen musste. An den Autos entstand ...
mehr
POL-PPWP: Lkw-Unfall sorgt für Sperrung und Stau
A6/Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Unfalls ist die A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken derzeit zwischen Kaiserslautern und KL-Einsiedlerhof gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis etwa 12 Uhr andauern. Wer in Richtung Saarbrücken fahren will, kann erst ab Einsiedlerhof, beziehungsweise Landstuhl wieder auf die A6 auffahren. Für die Ermittlungen zu den genauen Abläufen, die zum Unfall führten, sucht die ...
mehrFW-WRN: Sechs neue Drehleitermaschinisten für die Freiwillige Feuerwehr Werne
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auffahrunfälle mit hohen Sachschäden und zwei Leichtverletzten
Sonneberg/ Blechhammer (ots) - Am Freitag dem 13.12.2024, gegen 17:15 kam es in Sonneberg im Ortsteil Hüttengrund zu einem Auffahrunfall, glücklicherweise ohne Personenschaden. Hierbei näherten sich beide Unfallbeteiligten dem beschrankten Bahnübergang von Blechhammer aus kommend, während hinter einer Kurve bereits Fahrzeuge am geschlossenen Übergang warteten. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Bus kollidiert mit Fahrradfahrer
Greifswald (ots) - Heute (13.12.2024) gegen 12:15 Uhr ereignete sich in der Johann-Stelling-Straße, Ecke Anklamer Straße, ein Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Fahrradfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der Unfall durch einen ungenügenden Sicherheitsabstand verursacht worden sein. Bei dem Zusammenstoß erlitten zwei Mitfahrer im Bus leichte Verletzungen. Eine der betroffenen Personen zog sich eine ...
mehrPOL-GE: Jubel nach mutmaßlichem Rennen nur von kurzer Dauer - Auto sichergestellt
Gelsenkirchen (ots) - Die Freude eines 29 Jahre alten Autofahrers aus Castrop-Rauxel wird am Dienstag, 10. Dezember 2024, nach einem vermeintlichen Autorennen nur von kurzer Dauer gewesen sein. Eine zivile Streifenwagenbesatzung der Gelsenkirchener Polizei befand sich gegen 23.35 Uhr auf der Grothusstraße in Gelsenkirchen-Schalke. Dabei fielen den Beamten zwei Autos ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt/A8 - Polizei führt Abstandsmessungen durch / Zahlreiche Autofahrer fuhren am Dienstag auf der A8 zu dicht auf.
Ulm (ots) - Im Laufe des Tages führte die Polizei Abstandsmessungen bei Dornstadt durch. Insgesamt wurden 115 Fahrzeuglenker erfasst, die den erforderlichen Mindestabstand nicht einhielten. Auf sie kommen nun Verwarnungen und Bußgelder zu. Hinweis der Polizei: Auffahrunfälle passieren tagtäglich auf deutschen ...
mehr