Meldungen zum Thema Medizinische Behandlung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-VIE: Köln/Viersen-Süchteln: Polizei und LVR testeten Sicherheitskonzept der LVR-Klinik Viersen
Köln/Viersen-Süchteln (ots) - Simulierte Sicherheitsstörung erfolgreich bewältigt/ Sicherheitskonzept und Zusammenarbeit zwischen Klinik und Polizei hat sich bewährt. Heute Vormittag übten Einsatzkräfte der Polizei Viersen, des Polizeipräsidiums Düsseldorf und Mitarbeitende des Landschaftsverbandes ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Cannabis und Kokain konsumiert
mehrHZA-N: "Tusi" im Koffer: Nürnberger Flughafenzoll verhindert Drogenschmuggel
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Kleinbusfahrer unter Drogenverdacht
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Montagabend wurden bei einem 33-jährigen Fahrer eines Kleinbusses im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Krankenhausstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Der Mann gab an, in der Vergangenheit Cannabinoide konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe ...
mehrPOL-DN: Stammzellspender:in dringend gesucht Registrieren für Silke und andere
Kreis Düren (ots) - Silke aus Nideggen leidet an Blutkrebs. Sie benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem "genetischen Zwilling" bislang erfolglos ist, setzen ihr Familie und ihr Freundeskreis alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS und der Polizei Düren, dem Arbeitgeber von Silkes Mann Holger, ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: PKW-Fahrerin unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin
Bad Kreuznach (ots) - Am Dienstag, den 25.03.2025, wird gegen 11:28 Uhr eine 29-jährige PKW Fahrerin durch eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in der Rüdesheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Fahrerin können während der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest vor Ort bestätigt einen ...
mehrLPI-SHL: Positiver Drogenvortest
Suhl (ots) - Eine Verkehrskontrolle von Beamten der Einsatzunterstützung Suhl hatte für einen 20-jährigen Autofahrer, welcher auf der Schleusinger Straße in Suhl unterwegs war, die Untersagung der Weiterfahrt zur Folge. Grund dafür war ein Drogenvortest, welcher positiv auf Cannabis reagiert hatte. Nach der Blutentnahme im Klinikum durfte der Mann erstmal nicht mehr weiterfahren. Den 20-Jährigen erwartete jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-SHL: Zwei berauschte Autofahrer
Waldau/Schleusingen (ots) - Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 40-jährigen Autofahrer in Schleusingen. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus erfolgte. Eine andere Besatzung der Einsatzunterstützung führte wenig später eine Verkehrskontrolle mit einem 32-jährigen Pkw-Fahrer in ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Unter Cannabiseinfluss Auto gefahren
Warendorf (ots) - Am Sonntag, 23.4.2025, 1.40 Uhr hielten Polizisten eine Autofahrerin auf der Neubeckumer Straße an. Bei der Überprüfung der 25-Jährigen stellte sich heraus, dass die Oelderin Cannabis konsumiert hatte. Die Beamten nahmen die Frau mit und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen. Da die Oelderin im Streifenwagen transportiert wurde, wurden sowohl ihre Kleidung als auch mitgeführte Sachen durchsucht. ...
mehrPOL-BN: Fund einer Wasserleiche in Bonn-Graurheindorf - Toter identifiziert - Meldung -2-
Bonn (ots) - Nach dem Fund einer Wasserleiche am vergangenen Samstag (22.03.2025) in Graurheindorf in Höhe der Mondorfer Fähre hatte das zuständige Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet (siehe Pressemeldung vom 22.03.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5996505). Der Tote konnte zwischenzeitlich ...
mehrPOL-OF: Kontrollen des Polizeireviers am Sonntag: Berauschte Fahrer unterwegs, verbotene Rauschmittel dabei, gesuchte Personen gestellt
Offenbach (ots) - (lei) Beamtinnen und Beamte des Offenbacher Polizeireviers haben am Sonntag Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt und bei den Angehaltenen festgestellt, dass sie entweder verbotene Drogen dabei hatten, berauscht unterwegs oder gar gesucht waren. Gezielte Überprüfungen nahmen die Ordnungshüter ...
mehr
POL-HI: Fahrzeugführer befördert sieben Personen in einem PKW unter dem Einfluss von Cannabis und ohne Fahrerlaubnis
Hildesheim (ots) - Bockenem / BAB 7 - (gle) - Am Samstag, den 22.03.2025, befuhr ein Fahrzeugführer die BAB 7 mit einem PKW, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, unter dem Einfluss von Cannabis stand und sieben Personen in seinem PKW beförderte. Gegen 13:20 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung ...
mehrPOL-PDLD: Dreimal positiv auf Cannabis
Bad Bergzabern (ots) - Am Freitag, den 21.03.2025, wurden diverse Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Bergzabern durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 20 Uhr, konnten insgesamt drei Fahrzeugführer, darunter ein Führer eines E-Scooters, kontrolliert werden, bei denen drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt wurden. Zunächst wurde ein 36-jähriger mit seinem Fahrzeug in der ...
mehrLPI-SHL: Berauscht zu schnell unterwegs
Meiningen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Donnerstagabend einen 34-jährigen Autofahrer in Meiningen, da dieser ihnen zuvor wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet aufgefallen war. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Nach der Blutentnahme im Klinikum und der Untersagung der Weiterfahrt bearbeiten die ...
mehrLPI-J: Radfahrer unter Alkohol
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet am frühen Freitagmorgen ein Fahrradfahrer in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Da Anzeichen von Alkoholkonsum deutlich sichtbar waren, ist ein Atemalkoholtest durchgeführt worden. Dieser wies einen Wert über 1,6 Promille auf. Damit machte sich der 33-jährige Mann wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar. Es folgte eine Blutentnahme, die durch einen Arzt in einem Krankenhaus durchgeführt ...
mehrPOL-PPMZ: Räuberischer Diebstahl von Betäubungsmitteln
Mainz (ots) - Am Nachmittag des 20.03.2025 kam es in der Augustusstraße Mainz, nahe des Hauptbahnhofs, zu einem räuberischen Diebstahl von insgesamt 2 Gramm Haschisch. Ein 23-jähriger drehte sich unmittelbar am Cityport-Parkhaus einen Joint, als eine Personengruppe an ihm vorbeilief, von der eine Person später auf ihm zukam und fragte, ob er wisse, wo man Drogen kaufen könne. Dies wurde durch den 23-jährigen ...
mehrPOL-PDLD: Defekte Beleuchtung führt zur Blutentnahme
Germersheim (ots) - Am Donnerstagabend, den 20.03.2025, wurde eine 28-jährige Frau mit ihrem Fahrzeug aufgrund einer defekten Beleuchtung von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim kontrolliert. Hierbei ergaben sich Auffälligkeiten, dass die Fahrerin Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Der Verdacht wurde durch einen positiven Drogentest bestätigt. Der 28-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Ein ...
mehr
LPI-GTH: Kollidiert
Arnstadt (ots) - Gestern Nachmittag befuhr eine 39-jährige Fahrerin eines Peugeot die Ichtershäuser Straße stadtauswärts als ein 43-jähriger Fahrer eines Citroen aus einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn auffahren wollte. Offenbar übersah der Mann den Peugeot, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. An den Pkw entstanden unfalltypische Sachschäden, verletzt wurde niemand. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Drogenvortest bei ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Breslauer Straße/ Unfallbeteiligte unter Drogen
Coesfeld (ots) - Während einer Unfallaufnahme am Donnerstag (20.03.25) stellten Polizisten bei einer 39-jährigen Beteiligten Auffälligkeiten fest. Gegen 7.05 Uhr kollidierten zwei Autos an der Breslauer Straße, wobei niemand verletzt wurde. Die Polizisten beobachteten bei der Coesfelderin glasige Augen und einen zitternden Körper. Ein freiwilliger Drogenvortest ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Rudolstadt/ Niederkrossen (ots) - Bei Verkehrskontrollen in Niederkrossen und Rudolstadt, stellten Polizeibeamte gleich zwei Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fest. Die erste Feststellung ereignete sich am Mittwoch, den 19.03.2025, gegen 21.30 Uhr, in der Ortslage Niederkrossen. Dort kontrollierten Polizeibeamte einen 41-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle reagierte ein durchgeführter Drogentest ...
mehrPOL-PDLD: Autofahrer unter Alkohol- und Cannabiseinfluss unterwegs
Kandel (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 01:30 Uhr konnte im Bereich der Saarstraße in Kandel ein 26-Jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich zunächst Hinweise auf Alkoholkonsum. Weiter ergaben sich zusätzlich Hinweise auf einen Betäubungsmittelkonsum in Form von Cannabis. Der Verdacht des Konsums ...
mehrPOL-HA: Mann schiebt E-Scooter beim Erblicken eines Streifenwagens - Drogentest schlägt an
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Polizeibeamte hielten am Mittwochabend (19.03.2025) in Hohenlimburg einen 23-jährigen E-Scooter-Fahrer an, der unter Drogeneinfluss stand. Gegen 21.45 Uhr bestreiften Polizeibeamte die Iserlohner Straße und wurden dort auf den Hagener aufmerksam. Dieser stieg beim Erblicken des ...
mehrPOL-COE: Kreispolizeibehörde Coesfeld/Polizei informiert über die Nutzung von Vapes durch Minderjährige
Coesfeld (ots) - Bereits vor einigen Wochen warnte die Anne Frank Gesamtschule in Havixbeck per Elternbrief davor, dass Kindern und Jugendlichen auf Online-Markplätzen oder in sozialen Medien illegal Gegenstände zum Kauf angeboten werden. Dabei handele es sich beispielsweise um E-Zigaretten (Vapes), Messer oder ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Drei berauschte Verkehrsteilnehmer erwischt
Erfurt (ots) - Gleich drei berauschte Verkehrsteilnehmer erwischte die Polizei in Erfurt von Dienstag zu Mittwoch. Den Anfang machte Dienstagmittag kurz vor 12:00 Uhr eine 30-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Riethstraße. Sie stand unter dem Einfluss von Methamphetamin und Cannabis. Zudem war ihr Gefährt nicht versichert. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kontrollierte eine Streifenbesatzung kurz nach 02:30 Uhr in ...
mehrPOL-NOM: Unter Drogeneinfluss gefahren
Northeim (ots) - Northeim, Theodor-Heuss-Ring, Mittwoch, 19.03.2025, 04.10 Uhr NORTHEIM (Wol) Am Mittwoch gegen 04.10 Uhr führte eine Streife der Polizei Northeim eine Verkehrskontrolle bei einem E-Scooter-Fahrer durch. Bei der Kontrolle auf dem Northeimer Theodor-Heuss-Ring konnten neurologische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen vorherigen Drogenkonsum schließen lassen können. Der 35-jährige ...
mehrPOL-HA: Drei Polizisten bei Widerstand verletzt, zwei Beamte nicht mehr dienstfähig
Hagen-Wehringhausen (ots) - Am Dienstag (18.03.2025) wurden drei Polizisten bei einem Widerstand und tätlichen Angriff in der Wehringhauser Straße verletzt - zwei Beamte waren nicht mehr dienstfähig und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Um 9 Uhr meldete ein Anwohner, dass Rauch aus dem geöffneten Wohnungsfenster seines Nachbarn kommt. Auch im ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Fahrt unter Drogen / Am Dienstag stoppte die Polizei in Biberach einen 23-Jährigen.
Ulm (ots) - Um 11 Uhr kontrollierte die Polizei den jungen Mann in der Bleicherstraße. Der war mit einem E-Scooter in Richtung Stadtmitte unterwegs. Bei der Kontrolle hatten die Beamten schnell den Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Rauschgift stand. Ein Urintest bestätigte die Vermutungen der Beamten. ...
mehrPOL-PIBIN: Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Bingen (ots) - Am 19.03.25 gegen 01 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Bingen in der Holzhauserstraße den 34-jährigen Fahrer eines Klein-SUV. Mit Beginn der Kontrolle war für die Beamten unmittelbar eine vom Fahrer ausgehende Alkoholfahne wahrnehmbar. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Neben der Alkoholisierung konnten bei dem aus dem Landkreis Bad Kreuznach stammenden Fahrer zudem Hinweise ...
mehrPOL-MS: Zeugin beobachtet Drogen-Deal - Polizei stellt Drogen und Medikamente sicher
Münster (ots) - Am Montagabend (17.03., 22:47 Uhr) hat eine aufmerksame Zeugin einen Drogen-Deal zwischen zwei Männern in der Windthorststraße beobachtet und die Polizei informiert. Die hinzugerufenen Beamten trafen die 56 und 25 Jahre alten Männer im Nahbereich an und durchsuchten sie. Dabei fanden sie beim Jüngeren Arznei- und Betäubungsmittel und stellten die ...
mehr