Blaulicht-Meldungen aus Wismar
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HWI: Dieseldiebstahl auf der Insel Poel
Insel Poel (ots) - In der Zeit vom 18. zum 21. Januar entwendeten unbekannte Täter mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus zwei Baumaschinen, die sich am Timmendorfer Strand auf der Insel Poel nahe dem Campingplatz befanden. Die Tankdeckel beider Arbeitsmaschinen wurden dazu gewaltsam geöffnet und beschädigt. Aufgrund der großen Menge Diesels ist davonauszugehen, dass ein größeres Fahrzeug für den Abtransport ...
mehrPOL-HWI: Nur ein Glätteunfall in den vergangenen 24 Stunden
Wismar (ots) - Gestern Abend, 18:05 Uhr, informierte ein 40-jähriger Mann die Polizei in Gadebusch darüber, dass er auf der Kreisstraße 10 nahe Dorf Kneese mit seinem Pkw verunfallt sei. Als die Beamten kurze Zeit später am Unfallort eintrafen, fanden sie den unverletzten Fahrer und seinen Ford, der seitlich auf einer Böschung lag, vor. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer die Kontrolle bei glatter Straße ...
mehrPOL-HWI: Polizei stellt flüchtigen Unfallverursacher
Wismar/Klütz (ots) - Am 19. Januar, 21:50 Uhr, rief ein Zeuge die Polizei in Wismar an und schilderte, dass er soeben einen Parkrempler beobachtet habe. Auf dem Gelände einer Wismarer Tankstelle, so der Hinweisgeber, habe ein Mann beim Ausparken einen anderen Pkw touchiert. Anschließend sei er ausgestiegen, habe sich den Schaden an seinem Fahrzeug angesehen und die Schürze am eigenen Pkw gerichtet. Weiter hätte der ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitskontrolle auf der A 20
Metelsdorf (ots) - Am gestrigen Sonntag führte das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grevesmühlen und Schönberg (Fahrtrichtung Lübeck) eine Geschwindigkeitsmessung durch. In der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr maßen die Beamten insgesamt 3.580 Kraftfahrzeuge. Bei erlaubten 130 km/h waren 230 Fahrer zu schnell unterwegs. 184 müssen nun mit einem Verwarn- und 46 mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Angler verliert angetrunken die Orientierung auf der Ostsee und löst Sucheinsatz aus
Waldeck (ots) - In den Mittagsstunden des 20.01.2019 meldete sich ein 56-jähriger Angler über den Notruf bei der Polizei und teilte mit, dass er mit seinem Schlauchboot orientierungslos auf der Ostsee treibt. Das Boot wurde zur Ausübung des Angelsports zuvor am Strand Steinbeck (Landkreis Nordwestmecklenburg) ...
mehr
POL-HWI: Witterungsbedingte Verkehrsunfälle
Wismar (ots) - Mit Beginn des gestern Abend einsetzenden Schneefalls und der frostigen Temperaturen ereigneten sich im Landkreis Nordwestmecklenburg bis heute Morgen drei Verkehrsunfälle, die auf eine den Witterungsverhältnissen unangepasste Fahrweise zurückzuführen waren. 21:50 Uhr : Auf der B 208 kam ein 18-Jähriger, der mit seinem Audi in Richtung Gadebusch unterwegs war, zwischen Breesen Chaussee und Roggendorf ...
mehrPOL-HWI: Kind angefahren - leicht verletzt
Grevesmühlen (ots) - Ein 10-jähriges Kind wurde gestern Nachmittag in Grevesmühlen, Am Lustgarten, von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Junge unvermittelt auf die Straße gelaufen, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu gelangen. Die 27-jährige Autofahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Junge fiel zunächst hin, stand jedoch sofort wieder auf. ...
mehrPOL-HWI: Falsche Polizisten am Telefon
Grevesmühlen (ots) - Am frühen Nachmittag des 16. Januar meldeten sich drei Senioren unabhängig voneinander bei der Polizei in Grevesmühlen. Übereinstimmend teilten sie mit, dass ein Mann in gutem Hochdeutsch, der sich als Grevesmühlener Polizist ausgab, sie kurz zuvor mit unterdrückter Telefonnummer angerufen habe. Der Anrufer habe ihnen von einer Einbrecherbande, die in Grevesmühlen festgenommen worden sein ...
mehr
Weitere Storys aus Wismar
Weitere Storys aus Wismar
Die Experten der digitalen Rechtswelt
mehrWissen für die Jobs von morgen / Fernstudium Infotage vom 13. bis 23. Januar 2025
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Die 500 besten Cafés und Kaffeeröstereien in ganz Deutschland - ausgezeichnet von Der Feinschmecker
Hamburg (ots) - - 16 Landessieger: das beste Café und die beste Rösterei für jedes Bundesland - Umfangreicher redaktioneller Guide in der aktuellen Ausgabe von Der Feinschmecker Der kleine Luxus einer exquisiten Tasse Kaffee und einem köstlichen Stück Kuchen oder Torte ist mehr als nur eine Gaumenfreude: Es ist ...
mehrFrauen im Consulting: Gefragt, innovativ und auf dem Vormarsch
mehrPeter Pane erobert Wismar: Burgertraum im neuen Drewespark
mehrMediation: Die Kunst, Konflikte konstruktiv zu klären
mehr
POL-HWI: Auffällige Sitzbank im Wert von 6.000 EUR gestohlen
Boltenhagen (ots) - In der Zeit vom 28.12.2018 bis zum 08.01.2019 entwendeten unbekannte Täter eine künstlerisch gestaltete Sitzbank aus dem zweiten Stock eines Boltenhagener Hotels. Die besagte Bank hat die Form einer Echse, besteht aus Beton und hat eine beige-braune Farbe. Aufgrund ihres hohen Gewichtes ist zu vermuten, dass der Diebstahl durch mehrere Täter begangen wurde. Zeugen, die relevante Beobachtungen ...
mehrPOL-HWI: Ausweichmanöver führt zum Unfall
Wismar (ots) - Mit dem Schrecken davon kam ein 21-jähriger Autofahrer bei dem Versuch einem Reh auszuweichen. Der junge Mann befuhr gestern Morgen die L 02 zwischen Schimm und Lübow. Ersten Erkenntnissen zufolge lenkte der Fahrer zunächst schlagartig nach links und anschließend wieder nach rechts. Dabei verlor er die Kontrolle, so dass sein Peugeot rechts von der Straße abkam, sich einmal überschlug und auf einem ...
mehrPOL-HWI: Einbruch in Einkaufszentrum in Herrnburg
Wismar (ots) - In der Nacht vom 14. zum 15. Januar drangen bislang unbekannte Täter durch eine auf der Rückseite befindliche Glastür in das Einkaufzentrum in Herrnburg ein. Auf der Suche nach Wertgegenständen brachen sie mehrere dort ansässige Geschäfte und Praxen auf. Dabei richteten die Täter einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro an. Der genaue Stehlschaden ist derzeit noch unbekannt. Die ...
mehr
POL-HWI: Frau bei Verkehrsunfall auf der B104 leicht verletzt
Wismar (ots) - Gestern Nachmittag kam eine 55-jährige Frau, die die B 104 mit ihrem Audi in Richtung Schwerin befuhr, nahe Lützow aus bisher ungeklärter Ursache links von der Straße ab. Der Pkw überfuhr folgend einen Leitpfosten, streifte einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ...
mehrPOL-HWI: Schuppen brannte auf Privatgrundstück
Wismar (ots) - Heute Morgen gg. 06:50 Uhr bemerkte ein Hauseigentümer in Grevesmühlen, dass aus einem auf seinem Grundstück befindlichen zweigeschossigen steinernen Schuppen Rauch quoll. Der Mann alarmierte die Feuerwehr, die kurz darauf eintraf und mit den Löscharbeiten begann. Das Gebäude brannte im unteren Bereich aus. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier nahm eine Anzeige ...
mehrPOL-HWI: Unangepasste Geschwindigkeit führt zu Verkehrsunfall
Wismar (ots) - In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages verlor ein 39-jähriger VW-Fahrer in Höhe der Raststätte Schönberger Land (A 20) die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen die Außenschutzplanke. Ursächlich dafür war ersten Erkenntnissen zufolge eine den Witterungsverhältnissen unangepasste Geschwindigkeit. Ein Mercedes, der in dieselbe ...
mehrPOL-HWI: Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt
Wismar (ots) - Am Abend des 08. Januar ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Wismarer Altstadt. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 45-jährige Radfahrerin den Bürgersteig der Bahnhofstraße in Richtung Wasserstraße. Beim Überqueren der Kreuzung Poeler Straße kollidierte die Radlerin dann mit einem sich der Kreuzung annähernden Pkw und stürzte. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen mittels RTW in ein ...
mehrPOL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN - Mehr als 40 Verstöße beim Auftakt
Wismar (ots) - Um die Sicherheit auf den Straßen des Landes weiterhin zu erhöhen, wird die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr ihre Kampagne "Fahren. Ankommen.LEBEN" fortsetzen. Jeden Monat werden die Beamten im Land zu einem bestimmten Thema Verkehrsteilnehmer kontrollieren und auf die jeweiligen Gefahren aufmerksam machen. Den Anfang machten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 14 neue Einsatzfahrzeuge für die Landespolizei
Schwerin (ots) - Großes Aufgebot in der Liegenschaft der Polizei im Ortsteil Neumühle in Schwerin: Innenminister Lorenz Caffier hat der Landespolizei von Mecklenburg-Vorpommern heute elf neue Funkstreifenwagen Transporter, drei neue Halbgruppenfahrzeuge sowie eine mobilen Tankanlage übergeben. "Die Polizei braucht eine moderne Ausstattung, um die Sicherheit in unserem Land zu gewährleisten", sagt Minister Lorenz ...
mehr
POL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! - Thema "Handynutzung und lichttechnische Einrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahren.Ankommen.LEBEN! - Thema "Handynutzung und lichttechnische Einrichtungen"
Neubrandenburg (ots) - Heute starten die ersten Kontrollen zur Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Jahr 2019. Thema in diesem Monat: "Handynutzung und lichttechnische Einrichtungen". Im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg kontrollieren Beamte aller drei Inspektionen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW-HH MV SH: Zentraler Start für Grundausbildung im Regionalbereich Schwerin für 46 THW-Helferinnen und -Helfer
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
3THW-HH MV SH: Übung der Fachgruppen WP des THW-LV HHMVSH bei Bad Segeberg
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Start der THW-Grundausbildung in acht Mecklenburger Ortsverbänden - Basis für eines der vielfältigsten Hobbys
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Stein, Holz, Metall - Start der THW-Grundausbildung in acht Mecklenburger Ortsverbänden
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: THW: Start der THW-Grundausbildung in acht Mecklenburger Ortsverbänden
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: THW flutet Einsatzgebiet Waldbrand bei Groß Laasch - massiver Löschwasser-Einsatz zeigt Wirkung
Groß Laasch (Landkreis Ludwigslust-Parchim) (ots) - THW Einsatzkräfte aus Ludwigslust, Parchim, Schwerin, Wismar und Rostock unterstützen seit Freitagabend die Brandbekämpfungsmaßnahmen in Groß Laasch bei Ludwigslust. Die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten zeigen Wirkung: So teilte die Pressestelle ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW-HH MV SH: Alarmierungsübung - Ein abgestürzter Meteorit forderte THW-Einsatzkräfte
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: Abstützeinsatz nach Brand in Wismarer Altstatdt
mehr