Blaulicht-Meldungen aus Nürnberg

Filtern
  • 09.09.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (950) Zwei Pkw entwendet - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (05.09.2024) bis Freitagnachmittag (06.09.2024) entwendeten Unbekannte zwei Pkw im Nürnberger Stadtgebiet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Eigentümer eines Hyundai Santa Fe (amtl. Kennz. N - LU 898) parkte sein Fahrzeug gegen 18:00 Uhr vor dem Anwesen der Uhlandstraße 21. Am Freitagnachmittag bemerkte er den Diebstahl des Fahrzeugs (Zeitwert circa 28.000 ...

  • 09.09.2024 – 10:20

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (949) Präventionsbus der mittelfränkischen Polizei - Terminausfall am 11.09.2024

    Nürnberg (ots) - Der Termin des Präventionsbusses der mittelfränkischen Polizei (siehe auch Meldung 296 vom 25.03.2024) am kommenden Mittwoch (11.09.2024) im Einkaufszentrum in der Dombühler Straße Nürnberg entfällt. https://www.polizei.bayern.de/mam/pp-mittelfranken/sonstige/20240325_ppmfr_uebersicht_praeventionsbus_nuernberg_2024.pdf Erstellt durch: Marc Siegl ...

  • 08.09.2024 – 15:45

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemeldung des PP Heilbronn mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis

    Polizeipräsidium Heilbronn (ots) - Autobahn BAB A6: tödlicher Verkehrsunfall mit Motorradfahrer Am Sonntag, 08.09.2024, gg. 10:16 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer über Notruf einen Ver-kehrsunfall auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz nach der Anschlussstelle Bretz-feld. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 26-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis ...

Weitere Storys aus Nürnberg

Weitere Storys aus Nürnberg

  • 07.09.2024 – 12:18

    Feuerwehr Nürnberg

    Feuerwehr Nürnberg: Mehrere Brände in den frühen Morgenstunden

    Nürnberg (ots) - Gegen 03:13 Uhr wurde die Feuerwehr Nürnberg zu einem brennenden Fahrzeugunterstand in die Rehdorfer Straße im Stadtteil Gaismannshof gerufen. Noch wärend der laufenden Löschmaßnahmen stellte der Löschzug der Feuerwache 1 in unmittelbarer Nähe eine starke Rauchentwicklung fest. Nach erster Erkundung der Kräfte vor Ort wurde in der Leyer ...

  • 07.09.2024 – 08:13

    Feuerwehr Nürnberg

    Feuerwehr Nürnberg: Feuer am Nürnberger Volksfest

    Nürnberg (ots) - In den frühen Morgenstunden geriet am Nürnberger Volksfestplatz ein Wohnwagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte die Ausbreitung auf weitere Fahrzeuge und Schaugeschäfte verhindert werden. Gegen 3:30 Uhr wurde der Bewohner eines Wohnwagens auf dem Nürnberger Volksfestplatz von knisternden Geräuschen aus dem Schlaf gerissen. Als er aufwachte, ...

  • 06.09.2024 – 12:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (943) Hakenkreuz geschmiert - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In den zurückliegenden Tagen (04.09 - 05.09.2024) beschmierte ein Unbekannter eine Werbetafel im Stadtteil Röthenbach bei Schweinau mit einem Hakenkreuz. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Das Hakenkreuz in der Größe von 170 cm x 170 cm ist am Donnerstagmorgen an der Weißenburger Straße (B 2) kurz vor der Einmündung Ellingstraße in Fahrtrichtung Eibach festgestellt worden. Ein ...

  • 06.09.2024 – 12:10

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (942) Verwirrter Mann löste Polizeieinsatz aus

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagabend (05.09.2024) verursachte ein verwirrter Mann einen Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt. Der 60-Jährige musste in die Obhut einer Fachklinik übergeben werden. Gegen 18:30 Uhr teilten Anwohner mit, dass sich ein Mann mit einer Schußwaffe auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Gabelsbergerstraße befinden soll. Zudem soll der Mann mit der Waffe auf die Straße zielen. ...

  • 06.09.2024 – 11:35

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (941) Exhibitionist am Wöhrder See festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagabend (05.09.2024) trat am Wöhrder See ein Exhibitionist in Erscheinung. Polizeibeamte nahmen einen 31-jährigen Tatverdächtigen fest. Der Exhibitionist hatte sich gegen 18:30 Uhr einer Frau gezeigt, die am Nordufer des Wöhrder Sees spazieren ging. Die Frau verständigte per Handy die Polizei. Eine Zivilstreife konnte den 31-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf anhand der abgegebenen ...