Blaulicht-Meldungen aus Lübeck

Filtern

Weitere Storys aus Lübeck

Weitere Storys aus Lübeck

  • 10.10.2024 – 08:43

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Unfall bei Regen auf der A1

    Ratzeburg (ots) - 10. Oktober 2024 | Kreis Stormarn - 10.10.2024 - Bad Oldesloe Heute Morgen (10.10.2024), gegen 06.10 Uhr, kam es auf der A1, bei Bad Oldesloe in Fahrtrichtung Lübeck zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 40-jähriger Hamburger mit einem Skoda die A1 von Hamburg kommend in Fahrtrichtung Lübeck. Bei Starkregen und nasser Fahrbahn ...

  • 09.10.2024 – 11:53

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach Einbruch in Bäckerei

    Ratzeburg (ots) - 09. Oktober 2024 | Kreis Stormarn - 08.10.2024 - Glinde Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Gestern Abend (09. Oktober 2024) kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Mühlenstraße in Glinde. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Gegen 22:30 Uhr meldeten Zeugen, dass sie eine verdächtige Person im Bereich einer Bäckerei ...

  • 09.10.2024 – 11:23

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - Buntekuh / 12-Jähriger angefahren - Polizei sucht nach flüchtigem Autofahrer

    Lübeck (ots) - Am vorvergangenen Dienstagmorgen (01.10.2024) kam es in der Moislinger Allee in Lübeck zu einem Unfall zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. Beim Überqueren einer Ampelanlage touchierte das Auto einen Jungen, der zu Boden fiel und verletzt wurde. Der Autofahrer fuhr jedoch weiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Kurz vor 07:30 Uhr am 1. ...

  • 07.10.2024 – 12:13

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zeugen nach Überfall gesucht

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 07. Oktober 2024 | Kreis Stormarn - 02.10.2024 - Bad Oldesloe Bereits am vergangenen Mittwoch (02.10.2024), zwischen 10.30 Uhr und 10.35 Uhr kam es in der Straße Stoltenrieden, in Bad Oldesloe zu einem brutalen Überfall. Auf Klingeln öffnete ein 57-jähriger Reihenhausbewohner ahnungslos seine Haustür. Ihm ...

  • 05.10.2024 – 11:13

    Feuerwehr Lübeck

    FW-HL: Folgemeldung: Brand auf der Altstadtinsel

    Lübeck (ots) - Am 04.10.2024 kam es auf der Altstadtinsel in Lübeck zu einem Wohnungsbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr Lübeck entsendete Kräfte zur Einsatzstelle, welche sich in den nächsten Stunden als komplexe Lage darstellte. In der betroffenen Wohnung befand sich eine stark erhöhte Brandlast, welche es den Einsatzkräften kaum möglich machte in die Wohnung vorzudringen, um nach ...

  • 04.10.2024 – 13:18

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Person im Gleis - Bahnstrecke zeitweise gesperrt

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag informierte die Notfallleitstelle der DB AG die Bundespolizeiinspektion Rostock darüber, dass sich eine Person im Gleisbereich auf der Bahnstrecke Hamburg in Richtung Schwerin auf Höhe des Bahnkilometers 236,4 zwischen Büchen und Schwanheide befinde. Aufgrund dessen musste die Bahnstrecke gesperrt und der RE 3975 von Hamburg Hbf. nach Rostock Hbf. eine Gefahrenbremsung ...

  • 04.10.2024 – 13:18

    Feuerwehr Lübeck

    FW-HL: Brand auf der Altstadtinsel

    Lübeck (ots) - Am Freitag, im Verlauf des Vormittages, kam es in der Kanalstraße auf der Altstadtinsel in Lübeck zu einem Brandgeschehen. Im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer Rauchentwicklung, woraufhin die Feuerwehr Lübeck um 09:54 Uhr alarmiert wurde. Aufgrund der besonderen Bebauung der Altstadt rückte die Feuerwehr Lübeck mit zwei Löschzügen mit den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus. Vor Ort gestalten sich die Erkundungs- und ...

  • 04.10.2024 – 12:58

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Stadtgebiet Lübeck / Betäubungsmittelkriminalität: Wohnungsdurchsuchungen in Lübeck

    Lübeck (ots) - Die Lübecker Kriminalpolizei durchsuchte am Mittwoch (02.10.2024) vier Objekte in Lübeck. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Umfangreiche Beweismittel konnten aufgefunden und beschlagnahmt werden. Nach mehrmonatigen und intensiven Ermittlungen ...