Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Blaulicht-Meldungen aus Kreis Segeberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Kreis Segeberg - Seedorf/ Henstedt-Ulzburg - Zigarettenautomaten aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Bereits am Freitag (04.06.2021) wurde um 08:40 Uhr durch einen aufmerksamen Zeugen ein aufgebrochener Zigarettenautomat in Seedorf in der Straße "Unter den Linden" festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Zigarettenautomat von unbekannten Tätern mit brachialer Gewalt aufgehebelt und ...
mehrPOL-SE: Pinneberg / Uetersen - Polizei warnt vor Trickdieben
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (18.05.2021) ist es in Uetersen und Pinneberg zu zwei Trickdiebstählen zum Nachteil älterer Menschen gekommen, bei denen sich die Täter unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnungen der Geschädigten verschafften. Pinneberg - Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 10:00 Uhr eine Unbekannte an der Tür einer 84-Jährigen Pinnebergerin in der Schöneberger Straße. Angeblich hätte ...
mehrPOL-SE: Bornhöved, Verkehrsunfall mit schwer verletzter 15jährigen Radfahrerin
Bad Segeberg (ots) - Am 18.05.2021, gegen 08.20 Uhr ist es in Bornhöved, in der Tarbeker Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 79jähriger Fahrer aus Marl (NRW) befuhr mit seinem Pkw Audi A 6 die außerorts gelegene Tarbeker Straße (L 69) aus Richtung Bornhöved in Richtung Tarbek. Im Einmündungsbereich der Straße Am Ackerhorst kam es zu ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Zweite Präventionsaktion für Senioren
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei stoppt Trunkenheitsfahrten
Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Wochenende haben Polizeistreifen bei Kontrollen drei Fahrzeugführer*innen unter Alkoholeinfluss gestoppt. Leezen - Freitagabend (30.04.2021), um 23:00 Uhr, stoppte eine Streife der Polizeistation Trappenkamp in der Straße Lindhoff in Leezen eine 17-jährige Jugendliche aus dem Kreis Segeberg auf ihrem Leichtkraftrad, da weder Fahrerin noch Sozia einen Helm trugen. Bei der Kontrolle ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Austritt von ungefähr 16.000 Liter Jauche aus einem Güllesilo
mehrPOL-SE: Ergänzung zur Pressemeldung Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person in Tangstedt / Kreis Stormarn vom 23.04.2021
Bad Segeberg (ots) - Bei dem tödlich verletzten Unfallopfer handelt es sich nicht um einen 68jährigen Mann aus Norderstedt sondern um einen 44jährigen Fahrer aus dem Kreis Segeberg. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Kai Hädicke-Schories ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Polizei gibt Hinweise zum Abmähen von Feldern
Bad Segeberg (ots) - Im Frühjahr kommt bei den Wildtieren der Nachwuchs zur Welt. Junge Feldhasen, Rehkitze und die Küken der heimischen Bodenbrüter sind in den ersten Lebenswochen besonders vielen Gefahren ausgesetzt, da sie bei Bedrohungen reglos verharren und nicht flüchten. Durch das frühe Mähen von Grünflächen werden Jahr für Jahr Jungtiere von ...
mehr
POL-RZ: Motorradfahrer verunfallt
Ratzeburg (ots) - 19. April 2021 | Kreis Stormarn - 17.04.2021 - Bargteheide Am 17. April 2021 kam es gegen 13:15 Uhr in der Lübecker Straße zwischen Bargteheide und Elmenhorst zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer. Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr ein 33-jähriger Golffahrer aus dem Kreis Segeberg die Lübecker Straße aus Elmenhorst kommend. Als er nach links in die Straße Hüls abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden ...
mehrPOL-SE: Kaltenkirchen - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem David K.
Bad Segeberg (ots) - Der seit gestern vermisste 16jährige David K. aus Kaltenkirchen konnte wohlbehalten in einer benachbarten Gemeinde im Kreis Segeberg angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung vom heutigen Tage https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4889089 wird hiermit zurückgenommen Die Polizei bedankt sich bei allen Hinweisgebern und den ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
7FW-SE: Erste virtuelle Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverband Segeberg
mehr
POL-SE: Bornhöved/Trappenkamp. Taschendiebe entwenden nach Ablenkungsmanöver zwei Portemonnaies - Täter entkommen unerkannt
Bad Segeberg (ots) - Am 08.04.2021, gegen 13.45 Uhr, ist es bei einem Discounter in der Straße Kieler Tor (Bornhöved) und Danziger Straße (Trappenkamp) zu Taschendiebstählen nach polizeibekanntem Muster gekommen. Die jeweiligen Opfer bemerkten den Diebstahl nicht. Bei einer 81jährigen Frau aus dem Kreis ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Virtuelle JHV des Kreisfeuerwehrverband Segeberg am 09.04.2021 19:00 Uhr
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg - Polizei kündigt Kontrollen von Motorrädern an
Bad Segeberg (ots) - Wie bereits in den letzten Jahren kontrolliert das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg auch in diesem Jahr den Motorradverkehr im Kreis. Auch wenn die Unfallzahlen mit Beteiligung von Motorrädern in Schleswig-Holstein in 2020 laut Verkehrssicherheitsbericht auf einem 15-Jahres-Tief waren, verstarben landesweit dennoch 18 ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: An die Mitarbeiter der ILS Holstein DANKE für die Zusammenarbeit
Kreis Segeberg (ots) - Liebes Kollegium der ILS Holstein, im Namen der Feuerwehren im Kreis Segeberg, den Mitarbeiter*innen der Kreisfeuerwehrzentrale, des Vorstandes des Verbandes und ganz persönlich von Michael und mir möchten wir DANKE sagen: DANKE für die stets gute und auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit, für das gelebte und erlebte Miteinander in den vielen ...
mehrKooperative Regionalleitstelle West (Elmshorn)
KRLS-West: Vier Kreise - eine Feuerwehr- und Rettungsleitstelle/ Kooperative Regionalleitstelle in Elmshorn zukünftig auch für den Notruf 112 im Kreis Segeberg zuständig
Elmshorn (ots) - Im Dezember 2001 betraten die Kreise Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg noch absolutes Neuland, als sie in interkommunaler Zusammenarbeit eine gemeinsame und unter der Rufnummer 112 einheitlich erreichbare Regionalleitstelle für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz der ...
mehrPOL-SE: BAB 21 / Wankendorf. Autofahrer eines silbergrauen Pkw Opel Insignia gefährdet auf der BAB mehrere Verkehrsteilnehmer - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Tag (26.03.2021) gegen 10:08 Uhr, ist es auf der BAB 21 in Fahrtrichtung Süden zwischen den Anschlussstellen Wankendorf und Bornhöved zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen gekommen. Der Beschuldigte lenkte einen silbergrauen Opel Insignia mit BER-Kennzeichen (Bernau bei Berlin) ...
mehr
POL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Positive Bilanz nach Telefonberatung für Senioren
Bad Segeberg (ots) - Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Bad Segeberg zieht eine positive Bilanz nach der dreitägigen Telefonberatung für ältere Mitbürger*innen. Zwischen Dienstag und Donnerstag fand die Telefonberatung für Senioren*innen erstmalig statt. Täglich waren mehrere Kollegen*innen telefonisch im Einsatz und standen den Anrufern*innen Rede und ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zur Vermisstensuche: Igor O. (16) ist wieder da
Kassel (ots) - Vellmar (Landkreis Kassel): Der vermisste 16-jährige Igor O. ist wieder da. Er wurde am Mittwoch durch die Polizei in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein) wohlbehalten aufgefunden. Wo er sich zwischenzeitlich aufgehalten hatte, gab er nicht bekannt. Der Jugendliche wurde im Anschluss in die Obhut des örtlich zuständigen Jugendamts ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Verkehrssicherheitsbericht 2020
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2020. Neben einem Auszug aus dem in dem Bericht vollständig abgebildeten Vorwort ist dieser Medieninformation der Link zu dem im Internet abgelegten VSB 2020 zu entnehmen. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Präventionsaktion für Senioren
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
2FW-SE: Sturmtief Klaus fordert die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
5FW-SE: Schornsteinbrand eines Reetdachhauses
mehr
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Vorabinformation Sirenenalarm im Kreisgebiet
Kreis Segeberg (ots) - Für die Umstellung auf die Leitstelle (KRLS) West ist ein wichtiger Schritt notwendig, die Prüfung der Alarmierungsfähigkeit. Die technischen Voraussetzungen für die Alarmierung der Melder (DME) und der Sirenen sind in der Leitstelle in Elmshorn geschaffen. Hierzu bedarf es des Aussenden eines Probealarms. Die Probealarmierungen finden in der 09. und 10. KW statt, also vom 01. bis 12. März. Die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
3FW-SE: Beisitzerwahlen im Kreisfeuerwehrverband Segeberg
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
6FW-SE: Feuer zerstört Einfamilienhaus
mehrPOL-SE: Nützen - Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Kaltenkirchen zur A 7
Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen (02.02.2021) ist auf der Kieler Straße (Landesstraße 320) zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Zubringers zur A 7 an der Anschlussstelle Kaltenkirchen gekommen, bei dem sich zwei Personen schwer verletzt haben. Nach derzeitigem Sachstand befuhr eine 33-jährige Hamburgerin mit ihrem Audi die Kieler Straße aus Richtung Nützen ...
mehrPOL-HL: OH-Ratekau / Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten - Täter festgenommen
Lübeck (ots) - Dank eines umsichtigen Anrufers konnte die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28.01.2021) drei verdächtige Personen in Ratekau festnehmen. Die drei Männer hatten versucht einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in Bad Schwartau wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg. Autofahrer um 19 Uhr mit 2,42 Promille unterwegs - Führerschein von der Polizei beschlagnahmt
Bad Segeberg (ots) - Am 19. Januar 2021, gegen 19:00 Uhr, stoppt eine Polizeistreife einen Pkw Dacia-Fahrer in der Rudolf-Diesel-Straße (Henstedt-Ulzburg), bei dem zuvor von einem Zeugen eine deutliche alkoholtypische Fahrweise festgestellt worden war. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Beamten bei ...
mehr