Blaulicht-Meldungen aus Kreis Minden-Lübbecke
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MI: Vermisstenfall: Polizei sucht Frau (65) aus Espelkamp-Frotheim mit Großaufgebot
Espelkamp (ots) - Mit einem Großaufgebot suchen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hundestaffel seit Montagmittag nach einer 65-jährigen Frau aus Espelkamp-Frotheim (Kreis Minden-Lübbecke). Die Suchmaßnahmen konzentrierten sich auf die Wanderwege im Großen Torfmoor und entlang des Mittellandkanals, ...
mehrPOL-MI: Polizei wird kreisweit zu 25 Glätte-Unfällen gerufen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den Morgenstunden des Montags ist die Polizei im Kreisgebiet insgesamt zu 25 glättebedingten Unfällen gerufen worden. Die gesamte Schadenssumme wird von den Beamten auf etwa 70.000 Euro taxiert. Bei den allermeisten Unfällen handelte es sich um Alleinunfälle mit Sachschaden, bei denen die Beteiligten gegen andere Fahrzeuge oder Gegenstände gerutscht sind. Zu Unfällen mit jeweils ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Mit gefälschtem Ausweis 10.000 Euro ergaunert
Kreis minden-Lübbecke, Bad Oeynhausen (ots) - Mithilfe eines gefälschten österreichischen Personalausweis ist es einem Unbekannten gelungen, am 27. November 2020 bei einer Bankfiliale in Bad Oeynhausen vom Sparkonto seines Opfers 10.000 Euro abzuheben. Den Ausweis hatte der Unbekannte zuvor mit den Personalien des Geschädigten versehen. Die Geldabhebung wurde ...
mehrPOL-MI: Polizeinotruf sollte nicht durch Anfragen zu Corona-Regelungen blockiert werden
mehrPOL-MI: Polizei wird zu Glätteunfällen gerufen
mehr
POL-MI: Falsche Microsoft-Mitarbeiter rufen an: Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Sie sprechen am Telefon häufig ein schlechtes Englisch und geben sich als angebliche Microsoft-Support-Mitarbeiter aus. Doch hinter diesen Anrufern verbergen sich Betrüger, die aktuell versuchen, die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke übers Ohr zu hauen. In den letzten Tagen hat die ...
mehrPOL-MI: Wittekindshof: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen, Bielefeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Minden-Lübbecke Im Zusammenhang mit den von der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke seit 2019 geführten Ermittlungen gegen den ehemaligen Leiter des ...
mehrPOL-MI: Neue Betrugsmasche im Kreisgebiet angekommen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nachdem am gestrigen Tag bereits das LKA Nordrhein-Westfalen über eine neue Betrugsmasche gewarnt hat, ist diese nun auch erstmals im Mühlenkreis in Erscheinung getreten. Kern der Betrugsmasche sind Anrufe von Unbekannten, die den Bürgerinnen und Bürgern angebliche Corona-Impfstoffe zum Kauf anbieten. Bei dem der Polizei bekanntgewordenen Fall in Espelkamp, wurde eine Frau (73) am ...
mehr
POL-MI: So lief der Jahreswechsel aus Sicht der Polizei
mehrPOL-MI: Statt Quarantäne: An Covid-19-Erkrankter fährt nachts alkoholisiert Auto
Espelkamp, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Eine äußerst unangenehme Situation erlebten die Beamten Mittwochnacht in der Rahdener Straße bei der Kontrolle eines 41-jährigen Autofahrers. Als die Einsatzkräfte den Espelkamper um kurz vor 1 Uhr sitzend in einem VW ansprachen, bemerkten sie einen deutlichen Alkoholgeruch. Kurz darauf gab der 41-Jährige zu Protokoll, ...
mehrPOL-MI: Ausgangsbeschränkungen: Polizei registriert trotz Verstöße weiterhin ruhiges Einsatzgeschehen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke halten sich nach Einschätzung der Polizei auch weiterhin im überwiegenden Teil an die geltenden Ausgangsbeschränkungen. Nachdem bereits die ersten beiden Nächte ohne große Auffälligkeiten verliefen (wir berichteten), bot sich den Beamten in ...
mehr
POL-MI: Kreisweite Ausgangsbeschränkungen: Polizeibilanz fällt nach zwei Nächten positiv aus
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke zieht nach den beiden ersten kreisweiten nächtlichen Ausgangsbeschränkungen eine positive Bilanz. "Der absolut überwiegende Teil der Menschen im Mühlenkreis hat sich an die Regelungen gehalten", so ein Behördensprecher am Morgen des ersten ...
mehrPOL-MI: Verkehrsunfall auf der B 482 in Petershagen - Lahde
Kreis Minden-Lübbecke, Petershagen (ots) - Der 76-jährige Fahrer eines Opel befuhr am 23.12.2020, gegen 10.16 Uhr, in Petershagen-Lahde die Bundesstraße 482 in Richtung Minden. An der Einmündung zur Industriestraße bog er nach links ab. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Pkw Ford eines 55-Jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall erlitten der Fahrer des ...
mehrPOL-MI: Jugendlicher (15) liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Ein polizeibekannter und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender 15-Jähriger aus Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) hat sich am späten Freitagabend eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Mit Geschwindigkeiten bis zu 180 Stundenkilometer führte die Fahrt von Minden bis nach Bad Oeynhausen. Hier fuhr sich der ...
mehrPOL-MI: Verkehrsunfall zwischen Linienbus und Müllfahrzeug mit zwei verletzten Personen in Minden, Bergkirchener Straße/ Steiler Weg am 18.12.2020,12:05 Uhr
mehrPOL-MI: Fahndungsrücknahme: Mutmaßliche Diebinnen stellen sich bei der Polizei
Minden, Bückeburg (ots) - Nach einer Öffentlichkeitsfahndung nach zwei weiblichen Personen, die unter Verdacht stehen, Anfang November aus zwei Hofläden an der Letelner Straße und "Zum Hopfengarten" Geld gestohlen zu haben, kann die Polizei Minden-Lübbecke einen Erfolg bekanntgeben. So meldeten sich am Dienstag die zwei auf den Fotos abgebildeten weiblichen ...
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei fahndet nach zwei Frauen als mutmaßliche Diebinnen
Minden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Mithilfe von Fotos zweier Überwachungskameras hofft die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke auf die Spur von zwei Frauen zu kommen, die im Verdacht stehen, Geld aus Kassen gestohlen zu haben. Zu den Diebstählen ist es Anfang November in Minden gekommen. So wurde in der Nacht zum Montag, 9. November, ein Selbstbedienungsladen auf ...
mehr
POL-MI: Taschendiebe haben auch in Corona-Zeiten Hochkonjunktur
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Polizei gibt Tipps zum Schutz vor "Langfingern" Auch in Corona-Zeiten mit seinen Abstandsregeln sind Taschendiebe im Kreis Minden-Lübbecke sehr aktiv. 106 derartiger Diebstähle hat die Polizei kreisweit von Juni bis Ende November registriert und auch im Dezember setzt sich dieser Trend fort. Opfer sind überwiegend Frauen. Die Polizei warnt vor diesen Kriminellen und gibt Tipps zum ...
mehrPOL-MI: Tempo 115 bei erlaubten 50 km/h
Minden (ots) - Bei Geschwindigkeitsüberprüfungen des Verkehrsdienstes der Polizei Minden-Lübbecke wurden am vergangenen Sonntag innerorts etliche Verkehrsteilnehmer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. So überprüften die Beamten in dem mehrstündigen Einsatz auf der Todtenhauser Straße insgesamt 786 Fahrzeuge. Das Resultat: 90 Verwarngelder und 24 Owi-Anzeigen, darunter acht Fahrverbote. Als trauriger ...
mehrPOL-MI: Polizei informiert zu Einbruchschutz
mehrPOL-MI: Polizei berät zum Einbruchschutz und führt Dämmerungsstreifen durch
Minden-Lübbecke (ots) - Erfahrungsgemäß steigt in der dunklen Jahreszeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Daher wird die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke die Bevölkerung des Mühlenkreises mit mehreren Aktionen sensibilisieren, aber auch beruhigen. Zudem werden an mehreren Tagen Einsatzkräfte in verschiedenen Wohnvierteln Dämmerungsstreifen durchführen und ...
mehrPOL-MI: Mercedesfahrer kommt von der Straße ab
mehr- 2
POL-MI: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke vom 22.11.2020
mehr
POL-MI: Adventskalender: Polizei bittet Kinder um Zusendung gemalter Weihnachtsbilder
mehrPOL-MI: Corona-Schutzverordnung: Polizei fertigt nach Verstößen 21 Anzeigen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke hat am vergangenen Wochenende bei Einsätzen in Bad Oeynhausen, Minden und Espelkamp am vergangenen Wochenende 21 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz erstattet. Zudem wurden am Sonntagvormittag in Bad Oeynhausen und Espelkamp die Gottesdienste mehrerer Glaubensgemeinschaften ...
mehrPOL-MI: Wasserschutzpolizei lässt Auto aus Mittelkanal bergen: Mit dem gestohlenen Wagen wurde zuvor der Sportplatz Hille verwüstet
mehrPOL-MI: Schwerpunktkontrollen der Polizei - 18-Jähriger wird nach Fluchtversuch gestellt
Minden-Lübbecke (ots) - Eine Vielzahl von Verstößen stellten Einsatzkräfte unseres Verkehrsdienstes bei Schwerpunktkontrollen im Laufe des Donnerstags fest. Drei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eine Blutprobe wegen Alkohol am Steuer, 20 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen, Handynutzung beim Fahren und diverser weiterer ...
mehrPOL-MI: Fotofahndung nach versuchtem Aufbruch von Geldautomaten
mehrPOL-GT: Erster Polizeihauptkommissar Volker Pfeiffer ist neuer Leiter der Direktion Verkehr
mehr