Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 10.04.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rot missachtet - Verkehrsunfall zum Glück ohne Personenschaden

    Jena (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr eine 24-Jährige mit ihrem VW Polo die Marcel-Paul-Straße aus Richtung Weimar-Nord kommend. Mit an Bord war ein fünf Jahre alter Junge. Das Rotlicht missachtend, überquerte sie die Ettersburger Straße und kollidierte mit einem kreuzenden 53-jährigem Fahrer eines Jeep Wrangler. Eine durch das Auslösen der Airbags vermutete ...

  • 10.04.2023 – 07:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf den falschen Abholer von einer Party gesetzt

    Jena (ots) - Mehrere junge Partygäste wollten sich am frühen Montagmorgen von einer Veranstaltung in Bad Klosterlausnitz abholen lassen. Leider hatten sie bei der Wahl ihres Abholers auf die falsche Person gesetzt. Denn dieser hatte selbst etwas Alkohol konsumiert und wurde unmittelbar nach der Abholung seiner Bekannten kontrolliert. Ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert ...

  • 10.04.2023 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 0,5 Promille Grenze nicht beachtet

    Jena (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag wurde in 07629 Hermsdorf der Fahrer eine Pkw Renault kontrolliert. Nach einem angebotenen Atemalkoholtest bestätigte sich schnell der Verdacht des Alkoholkonsumes bei dem 60jährigen Fahrzeugführer. Ein anschließender gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Ein Odnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. ...

  • 09.04.2023 – 11:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena, ID Jena

    Jena (ots) - E-Bike gestohlen Unbekannte Täter haben versucht im Bereich der Merseburger Straße Nr. 2 in Jena, aus dem Flur eines Mehrfamilienwohnhauses ein mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike zu stehlen. Die Besonderheit an diesem Fall ist, dass ein weiteres Fahrrad mit dem benannten Schloss gesichert war. Der oder die unbekannten Diebe versuchten sich im Tatzeitraum mit dem Beutegut und dem daran befindlichen ...

  • 06.04.2023 – 15:02

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Polizeieinsatz im Bereich der Landespolizeiinspektion Gera

    Erfurt (ots) - In den Morgenstunden des 06.04.2023 kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Gera zu einem Polizeieinsatz. Während der polizeilichen Maßnahmen kollabierte ein 34-jähriger Mann und verstarb, trotz sofortiger Maßnahmen zur ersten Hilfe und des unverzüglichen Einsatzes von Rettungskräften, in der weiteren Folge vor Ort. Aus Neutralitätsgründen wurde eine nicht betroffene Polizeibehörde durch die ...

  • 06.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl zum Nachteil einer 92-Jährigen

    Jena (ots) - Am Mittwochmittag entwendeten Unbekannte das Handy und die Geldbörse der 92 Jahre alten Geschädigten im ALDI-Markt am Salvador-Allende-Platz. Die Geschädigte hatte beide Gegenstände in einer Umhängetasche am Einkaufswagen aufbewahrt. Unbekannte nutzten eine Unaufmerksamkeit der Geschädigten, um Zugriff auf das Beutegut zu erlangen. In der Geldbörse befanden sich mehrere hundert Euro, sowie Geld- und ...

  • 06.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl Mountainbike

    Jena (ots) - Am Mittwochnachmittag meldete sich ein Bewohner aus der Stauffenbergstraße und beanzeigte den Diebstahl seines 800EUR-Mountainbikes aus dem Fahrradabstellraum des Mehrfamilienhauses. Die ehemalige Sicherung - ein Fahrradschloss - wurde durch den Dieb zerschnitten und folgend am Tatort zurückgelassen. Durch die Polizei Jena erfolgten eine Spurensicherung und Nachbarschaftsbefragung, ohne die Erlangung tagaktueller Täterhinweise. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.04.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Bad Sulza (ots) - In Bad Sulza, auf der Bad Sulzaer Straße führten Beamte der Einsatzunterstützung Jena am 05.04.2023, in der Zeit von 06:09 Uhr bis 13:43 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 288 Fahrzeuge passierten die Kontrollstelle. Es gab 60 Beanstandungen. Darunter waren 40 Verwarngelder, 19 Bußgelder und 1 Fahrverbot. Der höchstgemessene Wert lag bei 84 km/h bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 05.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berührung der Außenspiegel

    Jena (ots) - Am Dienstagmittag befuhr die Fahrerin eines PKW Mercedes die Straße Am Heiligenberg. Dabei geriet sie zu nahe an einen parkenden PKW Mitsubishi, so dass sich die Außenspiegel der Fahrzeuge berührten. Hierdurch entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 05.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zaun beschädigt und geflüchtet

    Jena (ots) - Wie am Dienstagnachmittag polizeilich bekannt wurde, fuhr eine bislang unbekannte Person in Jena, Wöllnitzer Straße, gegen einen Gartenzaun und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne ihren Pflichten als Fahrzeugführer nachgekommen zu sein. Durch die Polizei Jena wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 ...

  • 05.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche

    Jena (ots) - Unbekannte gelangten per Fernzugriff an die persönlichen Daten eines Mannes in Jena. Dieser hatte zunächst eine E-Mail erhalten, dass sein Computer durch Hacker bedroht werden würde. Daraufhin gestattete der 77-Jährige den Fernzugriff auf das Gerät, wodurch die Täter unter anderen an die Kreditkartendaten des Mannes gelangten. Welcher Schaden hierdurch entstanden ist, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisster PKW

    Jena (ots) - In den Abendstunden des Montags wurde ein Opel Astra als vermisst gemeldet. Die Halterin parkte ihr Fahrzeug in der Hans-Berger-Straße, wo es durch unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise entwendet wurde. Eine Absuche des Nahbereichs verlief ergebnislos. Der Opel wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: STOP-Schild missachtet

    Jena (ots) - Der Jenaer Nahverkehr meldete am Montagabend der Polizei einen Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und einem PKW Höhe der Ostschule. Ein 51-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die Pestalozziestraße in Richtung Karl-Liebknecht-Straße, wobei er das STOP-Schild missachtete und anschließend mit der vorfahrtsberechtigten Straßenbahn kollidierte. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mülltonnenbrand

    Jena (ots) - Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht vom Montag auf Dienstag eine Altpapiertonne im Löbdergraben auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Diese brannte vollständig ab und zog eine danebenstehende Biotonne in Mitleidenschaft. Zum Glück befanden sich die Tonnen in keinem Nahbereich von Gebäuden oder Fahrzeugen, so dass es nur bei einem Sachschaden der Tonnen blieb. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trotz Sturz erneut aufs Fahrrad

    Jena (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 55-jähriger Fahrradfahrer in Stadtroda den Tachover Ring und kam Höhe der dortigen Schule zu Fall. Durch den Sturz zog sich der Mann Verletzungen zu. Trotzdem wollte er seine Fahrt fortsetzen und konnte auch durch die Ersthelfer nicht aufgehalten werden. In weiterer Folge fuhr der Radfahrer gegen einen geparkten Pkw Skoda und stürzte erneut. Der Radfahrer kam schwerverletzt ins ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Ruhe gestört

    Jena (ots) - In ihrer Ruhe gestört, fühlten sich am Montagmorgen die Anwohner des Lerchenweges in Jena, als die Alarmanlage eines Fahrzeuges ununterbrochen über einen Zeitraum von 20 Minuten aktiviert war. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte der Verursacher schnell ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um ein Unfallfahrzeug, welches auf dem Gelände eines Autohandels abgestellt war. Durch Abklemmen der Fahrzeugbatterie konnte dem Störer Einhalt geboten und ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fassade beschmiert

    Jena (ots) - Ein Zeuge konnte am Sonntagabend mehrere Personen beobachten, wie sie in der Lutherstraße die Wand einer Garage besprühten. Die Täter konnten flüchten. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Postsendung entwendet

    Jena (ots) - Vom Samstag zum Sonntag brachen Unbekannte den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße auf. Hieraus entwendeten sie eine Warensendung im Wert von ca. 113,- Euro. Am Briefkasten wurde dabei ein Sachschaden von ca. 50,- Euro verursacht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 03.04.2023 – 11:52

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle in Erfurt, Nordhausen und Jena

    Erfurt, Nordhausen, Jena (ots) - Gleich in fünf Sachverhalten wurde die Bundespolizei am zurückliegenden Wochenende im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung auf Haftbefehle aufmerksam. In drei von fünf Fällen mussten Personen dann auch ihre freiheitsentziehenden Maßnahmen antreten. 1.) Den Auftakt machte am Freitag ein 27-jähriger Deutscher, der im Hauptbahnhof der ...

  • 02.04.2023 – 12:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garageneinbruch entpuppt sich als tierische Überraschung

    Jena (ots) - Am Morgen des 02.04.2023 meldete sich die Besitzerin einer Garage bei der Polizei Jena um einen Einbruch in ebendiese mitzuteilen. Bei der Prüfung vor Ort stellten die Beamten aufgrund eindeutiger Spuren fest, dass es sich bei dem Einbrecher um einen Waschbären gehandelt hatte, welcher scheinbar in der Garage eingeschlossen war und bei seinen Befreiungsversuchen diverse Kabel sowie Gummidichtungen der ...

  • 02.04.2023 – 12:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Des Bieres beraubt

    Jena (ots) - Am Abend des 01.04.2023 befand sich eine Gruppierung von drei Personen im Jenaer Paradiespark. Gegen 19:30 Uhr wollten diese den Park in Richtung Paradiesbahnhof verlassen und wurden dabei von drei ihnen unbekannten Personen verfolgt. Diese versuchten sodann in den Besitz eines Bierkastens zu kommen, welchen die Geschädigten bei sich trugen. Aus diesem Grund kam es zum Streit. Im Verlauf schlug einer der Täter einen 24-jährigen Geschädigten mit einem ...

  • 02.04.2023 – 12:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Taschenmesser bedroht

    Jena (ots) - Am Abend des 31.03.2023 befand sich eine Gruppe von drei 11-jährigen Jungen im Bereich des Löbdergrabens. Diese saßen auf einer Parkbank und spielten Musik über einen Lautsprecher ab. Gegen 17 Uhr kam eine vierköpfige Gruppe unbekannter Jugendlicher auf die Jungen zu und es kam zum Streit der beiden Gruppen. Im Verlauf des Streits bedrohte einer der Jugendlichen die Kinder mit einem Taschenmesser. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit nicht ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beschädigt und davongefahren

    Jena (ots) - Im Zeitraum von 05 Uhr bis 19 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen, in der Löbstedter Straße, parkenden Pkw Skoda. Der Verursacher verließ, nachdem er den Schaden verursachte, die Unfallstelle pflichtwidrig. Zeugen, welche im benannten Zeitraum einen Unfall bemerkt haben oder sonst Hinweise zum Geschehen machen können werden gebeten sich bei der Polizei Jena unter 03641 810 oder per ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Jena (ots) - Wie am Donnerstagmittag bekannt wurde, haben Unbekannte ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der oder die Täter begaben sich zu dem Pkw Skoda und zerstörten mit einem unbekannten Gegenstand die rechte Seitenscheibe. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeuginneren nichts entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfreiwillig freiwillig gestellt

    Jena (ots) - Mehr unfreiwillig als freiwillig gestellt hat sich am Donnerstagabend ein 48-Jähriger, welcher per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann traf im Bereich des Bahnhofs Paradies auf zwei Jugendliche. Hier entwickelte sich aus ungeklärtem Grund ein Streit. In dessen Verlauf drohten die Jugendlichen dem Mann mit einer Stichwaffe, ohne diese zu zeigen oder gar zu benutzen. Aufgrund dessen bat der 48-Jährige um ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uni Ziel von Einbrechern

    Jena (ots) - Am Donnerstag wurden Einbrüche in Gebäuden der Universität am Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiss-Platz sowie Am Steiger bekannt. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die unbekannten Langfinger nichts. Bei allen vier angegriffenen Objekten wurden mehrere Räumlichkeiten sowie Spinde durchwühlt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 30.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Lastenfahrrad

    Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastenfahrrad und einem Pkw Mercedes kam es am Mittwoch gegen 18:00 Uhr in der Brüsseler Straße. Dabei befuhr der 41-jährige Radfahrer den Radweg der Brüsseler Straße in Richtung Wendehammer am Autobahntunnel und entschließt sich dann, nach rechts in das Gewerbegebiet einzufahren. Dabei kommt es zur Kollision mit dem in gleiche Richtung fahrenden PKW. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Aufgrund des ...

  • 30.03.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweimal ohne

    Jena (ots) - Gleich zwei Fahrzeugführer konnten am Mittwoch in den Mittagsstunden im Stadtzentrum von Jena festgestellt werden, welche ihre E-Scooter/ -Roller trotz fehlender Pflichtversicherung im öffentlichen Straßenverkehr führten. In beiden Fällen wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...