Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Fahrrad gestürzt

    Jena (ots) - Dienstagmorgen ereignete sich in der Kahlaischen Straße in Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Radfahrerin wollte die Straßenbahngleise im Bereich an der Brauerei queren, geriet mit einem Rad in die Gleise und stürzte. Hierbei verletzte sie sich leicht. Eine heranfahrende Straßenbahn konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß in der Folge gegen das Fahrrad. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressor landet im Gewahrsam

    Jena (ots) - Ein 40-jähriger Mann erregte am Dienstagnachmittag nicht nur die Aufmerksamkeit von Passanten. Am frühen Abend lief der Mann über den Eichplatz, schrie herum und trat in der Folge gegen einen geparkten Pkw Ford. Überdies schlug er auch mit einem Beutel gegen diesen. Die eintreffenden Beamten erhoben die Personalien, um die fällige Anzeige zu fertigen und erteilten dem Mann einen Platzverweis. Jedoch war ...

  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räuberischen Dieb im Zug gestellt

    Jena (ots) - Dass Polizeiarbeit auch über Bundeslandgrenze hinweg erfolgreich ist, zeigte ein Sachverhalt gestern, welcher in Jena begann und in Naumburg seinen Abschluss fand. Ein Drogeriegeschäft unterm Markt informierte über einen stattgefundenen räuberischen Diebstahl. Eine männliche Person wollte in den Nachmittagsstunden zwei Parfumproben entwenden und wurde vom Verkaufspersonal darauf angesprochen. Zur ...

  • 18.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stallung niedergebrannt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In den frühen Montagabendstunden informierten Zeugen über eine brennende Scheune in der Ortslage Rattelsdorf. Vor Ort bestätigte sich der gemeldete Brand, es handelte sich jedoch um eine Stallung. In dieser waren Strohrollen gelagert. Durch das Feuer wurde die Stallung komplett beschädigt, der Sachschaden beläuft sich um unteren sechsstelligen Bereich. Zur Brandbekämpfung waren die Wehren Rattelsdorf, Weißbach und Stadtroda im Einsatz. Die ...

  • 18.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beschädigt und weggefahren

    Jena (ots) - Die Fahrerin eines Pkw Ford stellte diesen am Montagmorgen in der Ebereschenstraße ordnungsgemäß ab. Als sie diesen in den Mittagsstunden wieder nutzen wollte stellte sie fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Ford gefahren war und einen Schaden an der Tür hinterlassen hatte. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 18.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fassade beschmiert

    Jena (ots) - Die "Verzierung" einer Hausfassade in der Magnus-Poser-Straße meldete am Montagmittag ein Zeuge. Unbekannte hatten in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr vier Buchstaben in grüner Farbe in den Maßen 70x50 cm angebracht. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 18.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Campingausrüstung entwendet

    Jena (ots) - Der Frühling kommt mit großen Schritten und somit auch die wärmere Jahreszeit. Für so manchen bedeutet dies auch, die Nächte im Freien beim Campieren zu verbringen. Ob dies die Gedanken eines unbekannten Langfingers in Jena waren, lässt sich nur vermuten. Fest steht jedoch, dass sich dieser widerrechtlich Zutritt in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Schomerusstraße verschaffte. Hier ...

  • 17.04.2023 – 17:06

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Polizeimaßnahmen nach Überfall auf Fußballfans

    Berlin (ots) - Am Samstag reisten Jenaer Fußballfans zum Auswärtsspiel nach Berlin. Dabei kam es am Bahnhof Naumburg zu einem körperlichen Angriff auf sächsische Fans. Um den Strafverfolgungsanspruch zu gewährleisten und Tatverdächtige identifizieren zu können, stellte die Bundespolizei die Identität von insgesamt 145 Personen am Berliner Hauptbahnhof fest. Am 15. April 2023 fand die Spielbegegnung der ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 17.04.2023 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizeibericht Jena/Saale-Holzland

    Jena (ots) - Jena Auf frischer Tat gestellt Gegen Mitternacht von Sonntag auf Montag informierte ein Zeuge über drei Personen, welche in der Herderstraße eine Hauswand besprühten. Bei Eintreffen des Beamten bestätigte sich die Ausgangsmeldung, die Hauswand trug drei Schriftzüge in grüner, roter und schwarzer Farbe. Anhand der Personenbeschreibung konnten im Nahbereich zwei Personen im Alter von je 18 Jahren gestellt ...

  • 16.04.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt unter Alkohol

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen gegen 02:45 Uhr wurde in der Struvestraße ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 42-jährigen Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,79 Promille, weshalb ein gerichtsverwertbarer Evidentialtest in der Polizeidienststelle durchgeführt wurde. Die Evidentialmessung ergab einen Wert von 0,39mg/l. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel ...

  • 16.04.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefährliche Fahrt

    Jena (ots) - Am Nachmittag des 14. April 2023 gegen 15:20 Uhr wurde eine etwa zehnköpfige Jugendgruppe an der Straßenbahnhaltestelle der Karl-Marx- Allee festgestellt. Drei der Jugendlichen waren auf das Heck der abfahrenden Straßenbahn gesprungen. Ein Jugendlicher war von der Straßenbahn ins Gleisbett gefallen und die anderen beiden männlichen Jugendlichen waren außerhalb auf dem Heck der Straßenbahn der Linie 3 weitergefahren. Aufgrund dieser Beobachtung wurde die ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sinnlose Tat

    Jena (ots) - Am Freitag gegen 02:45 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass zwei männliche Personen in der Lutherstraße Zeitungen zerstören, welche dort zur Verteilung bereitgestellt waren. Vor Ort konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Diese hatten 180 Zeitungen von einem Stapel genommen und diese auf die umstehenden Fahrzeuge verteilt. Die Zeitungen wurden teilweise zerrissen und durch Feuchtigkeitseinwirkung beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut aufgesucht

    Jena (ots) - Bereits vor 2 Wochen wurde in eine Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität auf dem Ernst-Abbe-Platz eingebrochen. Am Donnerstag wurden nun weitere Räume festgestellt, welche Ziel eines Einbrechers wurden. Durch diesen wurde Sachschaden verursacht und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird nun im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Am Freitag gegen 02:00 Uhr hielt die Polizei einen 17-Jährigen an, welcher den Ernst-Abbe-Platz mit einem E-Scooter befuhr. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Jugendliche unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unaufmerksam unterwegs

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Stadtrodaer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad. Der 15-jährige Fahrer eines Mopeds bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende PKW Jeep verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diesen auf. Durch den Zusammenstoß stürzte der Jugendliche und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch die 63-jährige Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachenschaden. ...

  • 13.04.2023 – 19:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndung nach vermisstem Mann aus Jena - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Jena (ots) - Bezüglich des vermissten 71-jährigen Mannes aus Jena Lobeda wird die Öffentlichkeitsfahndung vom 13.04.2023 hiermit zurück genommen. Der Mann konnte nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten angetroffen und einer medizinischen Versorgung zugeführt werden. Die Polizei Jena bedankt sich ausdrücklich für die Mithilfe bei der Fahndung. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Änderung Anschrift Büro Kontaktbereichsbeamter Jena-Ost

    Jena (ots) - Seit dem 01.04.2023 hat sich die Anschrift des Büros des Kontaktbereichsbeamten in Jena-Ost wie folgt geändert: 07749 Jena, Schulstraße 11 Die telefonische Erreichbarkeit bleibt unverändert. Selbiges gilt für die Sprechzeiten "Dienstag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr". Zusätzlich werden auch Termine nach telefonischer Vereinbarung angeboten. Aufgrund noch laufender Baumaßnahmen am Objekt ist der Zugang aktuell ...

  • 13.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Am Donnerstag gegen 02:00 Uhr kontrollierte die Polizei einen Mann, welcher die Lutherstraße mit einem E-Scooter befuhr. Dabei stellte sich heraus, dass der 35-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Wegen der vorliegenden Ordnungswidrigkeit wurde eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 13.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 2 x Radfahrer

    Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Mittwochabend auf dem Radweg am Ostbad. Die 23- und 59-jährigen Radfahrer begegneten sich im Gegenverkehr, kollidierten jeweils im Bereich der Vorderräder und kamen zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich einer der Radler leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 13.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parkplatzrempler

    Jena (ots) - Am Mittwoch gegen 11:00 Uhr touchierte der Fahrer eines PKW Honda beim Ausparken einen PKW Citroen. Im Anschluss entfernte sich der 79-Jährige pflichtwidrig von der Unfallstelle. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zweimal gescheitert und besprüht

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Dienstagabend mitteilte, hatten Unbekannte versucht sich widerrechtlich Zutritt zu einem Autohandel in der Camburger Straße zu verschaffen. Sowohl die Blechverkleidung an der Gebäuderückseite als auch ein Fenster im Frontbereich weisen entsprechende Spuren auf. Ein eindringen gelang an beiden Stellen nicht, sodass der oder die Täter Sachschaden hinterließen. Bei der Anzeigenaufnahme ...

  • 12.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Jena (ots) - Montagabend erging die Mitteilung über einen verunfallten Pkw. Eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes war von der Ortslage Lehesten in Richtung Rödigen unterwegs. Kurz vor dem Ortsausgang Lehesten kam die junge Frau mit ihrem Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Infolge dessen überschlug sich der Mercedes und die 19-Jährige verletzte sich leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 12.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgebrochen

    Jena (ots) - Wie am Dienstag bekannt wurde, waren Unbekannte in Büroräumen in der Paul-Schneider-Straße zugegen. Zwischen dem 06. April und dem 11. April 2023 betraten der oder die Täter das frei zugängliche Treppenhaus und begaben sich zu den Büroräumen. Hier wurde sodann eine Tür gewaltsam geöffnet und fortfolgend das Büro betreten. Auch wurde versucht eine weitere Tür gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Ob den Unbekannten Beute gelang, muss nunmehr ...

  • 12.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Außer Kontrolle

    Jena (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag sah ein Zeuge, unterhalb des Fuchsturmes, eine Rauchsäule sowie Flammen in die Luft schlagen. Fast zeitgleich trafen die Beamten mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr am Schlendorfer Oberweg ein. Und hier bestätigte sich die Ausgangmeldung, ein Gartenhaus brannte lichterloh. Unverzüglich begannen die Kameraden den Löschangriff. Unterdessen wurde der 82-jährige Garteneigentümer befragt. Dieser gab an, dass er seinen ...

  • 11.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 3 x gelöscht

    Jena (ots) - Am Montagabend gegen 20:30 Uhr kamen Polizei und Feuerwehr im Bereich Richard-Zimmermann-Straße/ Paul-Schneider-Straße zum Einsatz. Dort hatte es in einer Hecke gequalmt. Die Ursache konnte nicht geklärt werden. Vorsorglich wurde die Hecke großzügig gewässert, um eine Brandentwicklung zu verhindern. Etwa eine Stunde später stellte die Polizei ein größeres Feuer an der Feuerstelle nahe des Sportstegs im Paradies fest. Als sich die Beamten näherten, ...

  • 11.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geringe Menge

    Jena (ots) - Bei einer Personenkontrolle stellte die Polizei am Montagabend eine männliche Person fest, welche im Besitz einer geringen Menge von Cannabis war. Das Betäubungsmittel wurde beschlagnahmt und der 18-Jährige muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 11.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger gegen Straßenbahn

    Jena (ots) - Am Montag gegen 18:00 Uhr kam es in Jena an der Haltestelle Bahnhof Göschwitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Gerade in dem Moment als die Straßenbahn ihren Halt beendete und bereits anfuhr, überquerte ein Mann die Gleise. Der 71-jährige wurde von der Straßenbahn erfasst, kam zu Fall und erlitt Verletzungen. Zur Behandlung wurde er in das Krankenhaus gebracht. ...