Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 26.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Diebstahl von E-Bikes in der Neugasse

    Jena (ots) - Wie am Dienstagmorgen durch einen Zeugen bekannt wurde, waren Unbekannte in einem Wohnhaus in der Neugasse am Werk. Der oder die Täter betraten widerrechtlich das Objekt und entwendeten aus einer Werkstatt zwei E-Bikes im Wert von über 10.000,- Euro. Auch nahmen sie eine Geldkassette mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und einen Rucksack an sich. Laut dem Zeugen kann die Tatzeit auf Dienstag 0 Uhr bis ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erst Streit, dann Widerstand

    Jena (ots) - In einen Streit gerieten zwei Männer am Dienstagnachmittag in Jena auf dem Eichplatz, nachdem einer der Männer eine Frau von der Parkbank stieß. Infolge des verbalen Konfliktes schlugen sich die Männer gegenseitig, so dass die Polizei verständigt wurde. Nach Eintreffen der Beamten sollten nunmehr die Personalien der Beteiligten festgestellt werden. Einer der Männer, ein 40-Jähriger, verweigerte die ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaden verursacht und geflüchtet

    Jena (ots) - Am Dienstag in der Zeit zwischen 07:00 - 16:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in Isserstedt ein Schaden an einem Pkw Opel Astra festgestellt. Aufgrund des Schadensbildes könnte dieser durch einen Einkaufswagen hervorgerufen worden sein. Der Verursacher des Schadens entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Müll entzündet

    Jena (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 03:15 Uhr in Jena in der Wiesenstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Wie sich vor Ort herausstellte, wurden durch Unbekannte mehrere Haufen Müll auf einer Wiesenfläche abgelagert, welche in Brand gerieten. Hierdurch wurde ca. 10 qm Wiesefläche zerstört. Ob die Müllhaufen vorsätzlich entzündet wurden oder Fahrlässigkeit vorliegt, muss nun in Rahmen der polizeilichen Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 26.04.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Gemeinsame Kontrollen der Landes- und Bundespolizei

    Landkreis Saale-Orla (ots) - Am Freitag, den 21.04.2023 und Samstag, den 22.04.2023 kam es durch Polizisten der Landespolizei in Absprache mit der Bundespolizei zu Kontrollen in und um Bahnhöfen sowie in den fahrenden Zügen. Ziel der Kontrollen war die Aufdeckung und Bekämpfung von Rauschgiftkriminalität. Die betroffenen Zugverbindungen waren von Triptis nach Saalfeld, Saalfeld nach Bad Lobenstein und Pößneck nach ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Fahrräder in nicht mal drei Stunden

    Jena (ots) - Wie am Montagabend, kurz vor 19 Uhr, bekannt wurde, haben sich Unbekannte widerrechtlich bereichert. Von einem Innenhof der Erfurter Straße entwendeten der oder die Täter in nicht einmal drei Stunden insgesamt vier Fahrräder. Der Beuteschaden beläuft sich auf mindestens 10.000,- Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es aktuell nicht. Die entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Zeugen, welche im ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller als Ziel von Einbrechern

    Jena (ots) - Zwei Kellereinbrüche wurden am Montag polizeibekannt. Unbekannte hatten sich widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Wolf-Straße verschafft und sich fortfolgend in den Kellerbereich begeben. Hier öffneten diese einen Verschlag und entwendeten eine Schlagbohrmaschine sowie ein Fahrrad der Marke "Bulls". Im Anschluss entfernten sich die Langfinger mitsamt der Beute unerkannt. Auch ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl vereitelt

    Jena (ots) - Einen Diebstahl vereitelt hat am Montagabend ein Detektiv in einem Elektronikfachmarkt in der Stadtrodaer Straße. Dieser konnte drei männliche Personen beobachten, welche sich recht auffällig im Markt bewegten. Eine davon hielt augenscheinlich Ausschau nach dem Verkaufspersonal, während die anderen Beiden an Geräten der Auslage manipulierten. Hier entfernten sie an zwei Notebooks die Magnetsicherung, um sich diese fortfolgend widerrechtlich anzueignen. ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Duftnote mitgenommen

    Jena (ots) - Ein Ladendiebstahl ereignete sich am Montagmittag in der Goethestraße. Eine männliche Person betrat eine Parfümerie und entnahm einen Flacon im Wert von knapp 80,- Euro. Im Anschluss entfernte sich der Täter flinken Fußes. Trotz einer Nacheile konnte dieser nicht gestellt werden. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 170 - 180 cm schwarze Winterjacke schwarzer Pullover mit der Aufschrift "NFL" dunkle Jeans schwarzes Basecap mit ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 24.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Widerrechtlicher Aufenthalt

    Jena (ots) - In den frühen Morgenstunden waren am Sonntag zwei Unbekannte widerrechtlich auf einer Feuerleiter. Vorab hielten diese sich im Hinterhof eines Hotels am Lutherplatz auf. Nachdem diese dann die Feuerleiter bestiegen hatten, manipulierten sie an den angebrachten Überwachungskameras. Im Anschluss entfernte sich die Personen unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 ...

  • 23.04.2023 – 09:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rücknahme Vermisstenfahndung

    Jena (ots) - Hiermit wird die Vermisstenfahndung vom 20.04.2023, bezüglich der seit dem 19.04.2023 vermissten 54-jährigen Frau aus Jena zurück genommen. Die Frau kehrte eigenständig und wohlbehalten in ihre Pflegeeinrichtung zurück. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: ...

  • 23.04.2023 – 08:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholvertstöße mit E-Scooter

    Jena (ots) - Auch an diesem Wochenende stellte die Polizei Jena wieder mehrere Alkoholverstöße mit E-Scootern im Stadtgebiet von Jena fest. Am Samstagmorgen, gegen 02:20 Uhr, befuhr eine 18-jährige junge Frau auf einem E-Scooter die Friedrich-Engels-Straße und wurde kontrolliert. Die Fahrerin lag mit einem Wert von 0,54 Promille knapp im Bereich der Ordnungswidrigkeit. Kurze Zeit später kontrollierte eine Streife ...

  • 23.04.2023 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Straßenverkehrsgefährdung und verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Zeugen gesucht -

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 03:15 Uhr befuhr ein Pkw Honda Accord die Stadtrodaer Straße stadteinwärts entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Hierbei kam es zur Gefährdung entgegen kommender Fahrzeuge. Die betroffenen Fahrzeugführer werden gebeten, sich bei der Polizei Jena zu melden.Das Auto fiel den Beamten im Rahmen der Streife auf und die Beamten ...

  • 23.04.2023 – 08:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erhebliche Menge Cannabis bei Personenkontrolle festgestellt

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen, kurz nach 2 Uhr befuhr eine Streife der Polizei Jena den Eichplatz. Den Beamten fiel ein junger Mann auf, welcher sich auffällig verhielt, als er das Polizeiauto sah. Als die Beamten ihn kontrollieren wollten, flüchtete er. Nach kurzer Verfolgung konnte der 18-jährige afghanische Staatsangehörige jedoch gestellt werden. Bei der Durchsuchung seiner Sachen offenbarte sich dann der Grund ...

  • 23.04.2023 – 06:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter Alkoholeinfluß

    Jena (ots) - Eine schlechte Entscheidung traf eine 34-jährige Frau aus Ottendorf, Saale-Holzland-Kreis. Sie war mit ihrem Pkw am 23.April 2023 gegen 00:30 Uhr unterwegs und wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Beamten stellten bei der Frau Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein erster Test ergab einen Wert von 1,19 Promille. Eine Blutentnahme wurde angordnet und der Führerschein sichergestellt. ...

  • 23.04.2023 – 06:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Jena (ots) - Ein Verkehrsunfall mit einem zum Glück nur leicht verletztem Radfahrer ereignete sich am Samstag, dem 22.April 2023 in der Ortslage Hermsdorf, Saale-Holzland-Kreis. Ein 65-jähriger Mann aus Hermsdorf befuhr mit seinem Pkw Suzuki den Schleifreisener Weg und wollte in die Schulstraße abbiegen. Dabei übersah er einen dort fahrenden 27-jährigen Radfahrer aus Bad Klosterlausnitz. Es kam zum Zusammenstoß, der ...

  • 21.04.2023 – 14:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung - neue Betrugsmasche

    Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land (ots) - Aktuell sind betrügerische Schreiben von verschiedenen Ernergieversorgern im Umlauf. Mit einem Siegel wird die Echtheit vorgetäuscht. Der Inhlat des Schreibens bezieht sich auf die aktuellen Preisnapassung im Energiesektor. Hierbei wird in aussicht gestellt, dass mit einer Zahlung zur CO2-Pauschale eine Preiserhöhung abgewendet werden kann. Dieses verlockende ...

  • 21.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungstür angegriffen

    Jena (ots) - Am Donnerstagvormittag stellte ein Frau Beschädigungen, an der Eingangstür ihrer Wohnung am Fichteplatz, fest. Unbekannte hatten scheinbar versucht, die Tür aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 21.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Jugendliche Diebe

    Jena (ots) - Auf frischer Tat konnte Donnerstagmittag eine 15-Jährige gestellt werden, welche in einem Geschäft in der Goethegalerie Bekleidung entwendete. Bei der Herausgabe der Sachen wurde festgestellt, dass sich die Jugendliche zuvor auch in einem Unterwäscheladen bediente. Der Wert des entwendeten Diebesgutes beläuft sich auf ca. 90,- Euro. Nur 2 Stunden später fielen zwei männliche Personen auf, welche in der Umkleidekabine die Diebstahlssicherung an der Ware ...

  • 21.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Neidisch auf ballspielendes Kind

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag waren mehrere Jugendliche offensichtlich voller Neid gegenüber eines 10-jährigen Kindes, welches in der Karl-Marx-Allee Fußball spielte. Die 16-Jährigen nahmen dem Jungen den Ball weg und schossen diesen auf das Dach eines Schulgebäudes. Ein polizeiliches Eingreifen war dann doch nicht mehr erforderlich, da die Eltern der Beteiligten eine Lösung für das Problem fanden und ...

  • 20.04.2023 – 14:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Etwas zu tief ins Glas geschaut

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle kurz nach ein Uhr am Donnerstag kontrollierten Beamte der Jenaer Polizei einen 41-jährigen Fahrer eines Pkw Opel. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest kam sodann ein Wert von 0,6 Promille ans Licht, was nunmehr eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zur Folge hat. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 20.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegenverkehr missachtet

    Jena (ots) - Beim Abbiegevorgang den Gegenverkehr missachtet hat am Mittwochnachmittag ein 39-jähriger Fahrer eines Pkw Audi. Dieser wollte von der Rudolstädter Straße nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen. Hierbei stieß er mit einem entgegenkommenden Pkw VW zusammen. Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Sowohl der 38-Jährige Beifahrerin des Audis als auch der 21-jährige Fahrer des VW wurden leicht ...

  • 20.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Baum gefahren

    Jena (ots) - Mittwochmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Erlanger Allee. Eine 61-jährige Fahrerin eines Pkw VW kam, ohne bekannte Gründe, von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Sowohl am Fahrzeug als auch am Baum entstand Sachschaden. In Folge des Aufpralls verletzte sich die Frau leicht und musste medizinisch versorgt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 20.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Schlafgast" auf der Toilette

    Jena (ots) - Eine Zeugin informierte am Mittwochmittag die Polizei, da in der Damentoilette einer gastronomischen Einrichtung in der Langen Straße ein ungebetener männlicher Gast befindlich sei. Dieser reagiere nicht auf Ansprachen und scheint zu schlafen. Die eingesetzten Beamten konnten den polizeibekannten 36-jährigen Mann erwecken. Hier wurde ihm der Tatvorwurf des Hausfriedensbruchs eröffnet. Auf Nachfrage ...

  • 20.04.2023 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Eine Zeugin meldete sich am Samstag, dem 15.April 2023, bei der Jenaer Polizei und beanzeigte einen Vorfall, bei dem es während der Fahrt mit einem Linienbus zu verfassungsfeindlichen Äußerungen seitens eines Fahrgastes kam. Gegen 18:49 Uhr befand sich die Zeugin, mitsamt ca. zehn bis 15 weiteren Fahrgästen, in der Buslinie 12, vom Zeiss-Werk fahrend in Richtung Stadtzentrum. Kurz vor der Haltestelle "Ernst-Abbe-Hochschule" stand ein männlicher Fahrgast auf ...

  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Voll bepackt mit neuen Sachen

    Jena (ots) - Ihre Tasche voll bepackt mit neuen Sachen hatte am Dienstagnachmittag eine 49-jährige Frau. Diese war in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße unterwegs und entnahm mehrere Bekleidungsartikel aus der Auslage. Im Anschluss begab sie sich in die Umkleide und kam ohne Sachen in der Hand wieder raus. Diese hatte sie in ihrer Tasche verstaut. Jedoch fiel dies einer Mitarbeiterin auf, welche die Frau in ...

  • 19.04.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gescheitert

    Jena (ots) - Wie ein 33-jähriger Fahrzeugbesitzer am Dienstagvormittag feststellte, hatten Unbekannte versucht den Katalysator von seinem Mitsubishi zu entwenden. Der Pkw war in der Hugo-Schrade-Straße geparkt. Der oder die Langfinger scheiterten jedoch bei der Demontage, sodass der Katalysator nunmehr herunterhängt. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...