Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 21.05.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeugscheiben eingeschlagen

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 06:20 Uhr wurde der Polizei Jena von einer merklich aufgelösten 40-jährigen Frau gemeldet, dass die Seitenscheibe ihres Opel in der Grietgasse eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurde durch den Täter ein schwarz/grauer Rucksack mit persönlichen Dokumenten entwendet. Ein weiterer angegriffener Pkw wurde in der Erbertstraße gemeldet. Hier wurde die Scheibe an der ...

  • 21.05.2023 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf E-Scooter unter Drogen unterwegs

    Jena (ots) - Am Samstagabend, kurz nach 23 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen 29-jährigen Mann am Alexander-Puschkin-Platz in Jena. Bei der Kontrolle wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis verlief. Aufgrund des Testergebnisses wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.05.2023 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw mit Stein beworfen

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz vor 19 Uhr wurde der Polizei Jena gemeldet, dass im Ziegelmühlenweg soeben ein Stein auf das Dach eines VW Golf geflogen ist. Das Dach hat nun eine erhebliche Delle. Der Stein soll aus Richtung des Gebäudes der ehemaligen Pathologie geworfen worden sein. Der Mitteiler hat jedoch keine Person gesehen, die als Täter in Frage kommt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei Jena sucht Zeugen zum Sachverhalt. ...

  • 19.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogenkonsument als Ladendieb

    Jena (ots) - Am Mittwochabend betrat ein 19-Jähriger den EDEKA-Markt im Stadtzentrum, wo er folgend durch einen Mitarbeiter beim Diebstahl einer Getränkedose beobachtet, festgehalten und der Polizei übergeben werden konnte. Im Rahmen der Durchsuchung nach weiterem Beutegut wurden beim Täter drei Gramm Marihuana-Blüte aufgefunden. Durch die Polizei werden folgend entsprechende Ermittlungsverfahren geführt. Von Seiten ...

  • 18.05.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation des ID Jena vom 18.05.23

    Jena (ots) - Täter stehlen zwei Mountainbikes Am Mittwochabend dem 17.05.2023 gegen 22:00 Uhr entwendeten zwei unbekannte Täter gleich zwei Mountainbikes im Bereich des Salvador- Allende-Platz 25 in Jena. Die Fahrräder waren ordnungsgemäß an einem Fahrradständer, in der Nähe des REWE-Supermarktes, mit einem Fahrradschloss angeschlossen. Nach Zeugenangaben solle es sich bei den unbekannten Tätern um zwei junge ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trotz Hausverbot betreten

    Jena (ots) - Trotz bestehendem Hausverbotes betrat am Dienstagabend ein 31-Jähriger einen Discounter in der Friedrich-Körner-Straße. Als er durch das Verkaufspersonal darauf angesprochen wurde, äußerte er seinen Unmut mit verschiedenen Beleidigungen gegenüber diesen. Noch vor Eintreffen der Beamten hatte er sich zwar wieder entfernt, die fälligen Anzeigen wurden trotz dessen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unrat entzündet

    Jena (ots) - Kurz nach 22 Uhr mussten am Dienstag sowohl Feuerwehr als auch Polizei in die Eisenberger Straße ausrücken. Zeugen teilten mit, dass ein Zaun berennen solle. Dies bestätigte sich vor Ort nur zum Teil. Augenscheinlich hatten Unbekannte einen Haufen Unrat, welcher im Bereich der Grundstücksgrenze liegt, entzündet. Eine ähnlich gelagerten Sachverhalten nahm die Jenaer Polizei bereits im März auf. Hier brannte in diesem Bereich ein Zaunsfeld nieder. Ein ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kamin entwendet

    Jena (ots) - Wie ein Kleingartenbesitzer am Dienstagnachmittag feststellen musste, waren Unbekannte widerrechtlich in seinem Garten am Birnstiel. Der oder die Täter betraten das Grundstück und bewegten sich danach in Richtung Gartenhütte. Diese wurde sodann gewaltsam geöffnet und aus ihr ein Waldkamin entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 16.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuppen aufgehebelt

    Jena (ots) - Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt auf das Gelände einer Kindertagesstätte in der Bertolt-Brecht-Straße. In der weitern Folge brachen der oder die Täter einen Schuppen auf, indem sie die Tür aufhebelten. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. Die vor Ort gesicherten Spuren fließen nunmehr in die Ermittlungen ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Stein getroffen anstatt vom Blitz

    Jena (ots) - Montagmorgen teilte ein Zeuge mit, dass der mobile Blitzer der Stadt Jena beschädigt wurde. Unbekannte bewarfen den in der Grenzstraße abgestellten Anhänger mit einem Stein, das corpus delicti lag noch daneben. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 16.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Imbisswagen beschädigt

    Jena (ots) - Wie am Montagnachmittag bekannt wurde, beschädigten Unbekannte einen Imbisswagen. Dieser war am Salvador-Allende-Platz abgestellt. Unbekannte schlugen, augenscheinlich mit einem Gegenstand, in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrfach gegen den Wagen. Dieser weist nun Beschädigungen an den Seitenwänden sowie den Rücklichtern auf. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 16.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel intus

    Jena (ots) - Kurz nach ein Uhr stellten Beamte der Jenaer Polizei einen 51-jährigen Fahrer eines Pkw Audi fest, welcher nicht ganz nüchtern war. Er befuhr gerade den Magdelstieg, als die Kontrolle stattfand. ein Atemalkoholtest ergab 0,61 Promille. Somit wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 15.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Krankenfahrstuhl beschädigt

    Jena (ots) - Unbekannte beschädigten in den führen Morgenstunden am Sonntag einen Krankenfahrstuhl. Dieser stand in der Löbstedter Straße vor einem Wohnhaus. Der oder die Täter stießen das Gefährt um, sodass es nunmehr Beschädigungen aufweist. Hinweise zu den Verursachern liegen aktuell nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Ei beworfen

    Jena (ots) - Als eine 41-jährige Fahrzeughalterin am Sonntagnachmittag zu ihrem geparkten Pkw Opel kam, musste sie Beschädigungen an diesem feststellen. Unbekannte hatten das in der Fritz-Reuter-Straße abgestellte Fahrzeug mit einem rohen Ei beworfen. Überdies wurde augenscheinlich eine Zigarette auf dem Pkw zerdrückt, sodass nunmehr ein Brandfleck vorhanden ist. eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sechs Jahre drüber

    Jena (ots) - Kurz vor Mitternacht kontrollierten beamten einen E-Scooter in der Talstraße. Zwar hatte der 47-Jährige ein Versicherungskennzeichen an seinem Gefährt angebracht, jedoch aus dem Jahre 2017. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt unterbunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 15.05.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Beamte der Jenaer Polizei am Montagfrüh, kurz nach Mitternacht, einen 48-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Der Mann stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Somit erhielt er gleiche mehrere Anzeigen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.05.2023 – 12:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand im Gewerbegebiet

    Apolda (ots) - Am 13.05.2023 kam es gegen 14:30 Uhr in Apolda - Oberroßla Gewerbegebiet in einer Elektrofirma zu einem Brand. Hier hatten sich aus noch ungeklärter Ursache 50 Lithium-Batterien eines Photovoltaik-Stromspeichers entzündet. Die als Batteriespeicher genutzte freistehende Garage auf dem Firmengelände brannte vollständig aus. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 250.000 EUR. Gefahr für Personen bestand durch den Brand nicht. Der Firmeninhaber, ...

  • 14.05.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation des ID Jena

    Jena (ots) - Ins Gesicht geschlagen Am Freitagabend dem 12.05.2023 gegen 20:40 Uhr hielt sich der Geschädigte vor dem Haupteingang des Kauflandes Jena-Lobeda auf. Hier kam er mit einer Personengruppe von vier männlichen Personen in Streit. Plötzlich und unvermittelt wurde der Geschädigte von den Personen ins Gesicht geschlagen und getreten. Dabei solle die männliche Person ein rotes T-Shirt und eine blaue Hose ...

  • 14.05.2023 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grobmüllhaufen in Brand gesetzt

    Jena, Kahla (ots) - Vier unbekannte junge Männer betraten Samstagmitternacht unberechtigt das alte Gaswerk in der Ernst-Thälmann-Straße in Kahla. Dort entzündeten sie Altreifen und Grobmüll. Das Feuer wurde zeitnah unter Kontrolle gebracht. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: ca. 20-25 Jahre, dunkel gekleidet mit schwarzen Basecaps, wobei eine Person zu Fuß eine helle kurze Hose und einen schwarzen ...

  • 14.05.2023 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Leichtkrafträder zusammengestoßen

    Jena, Hermsdorf (ots) - Freitagnachmittag stießen zwei Leichtkrafträder auf der Landstraße zwischen Albersdorf und Bad Klosterlausnitz zusammen. Beide Kräder fuhren einem Pkw hinterher. Dieser musste aufgrund einer am Fahrbahnrand laufenden Fußgängerin abbremsen. Dies bemerkte die erste Kradfahrerin und verlangsamte ihr Fahrzeug. Der hinter ihr fahrende 17-jährige Zweiradfahrer bekam dies zu spät mit und fuhr auf ...

  • 14.05.2023 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert mit dem E-Scooter unterwegs

    Jena, Kahla (ots) - Freitagmittag kontrollierten Beamte der Pst. Kahla einen alkoholisierten E-Scooter Fahrer in Kahla. Der 41-jährige hatte 0,92 Promille intus. Zudem fehlte die Versicherung für den Roller. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine gerichtsverwertbare Alkoholmessung mit ihm durchgeführt. Ihn erwartet nun ein empfindliches Bußgeld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 14.05.2023 – 08:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mittag schon über 2 Promille

    Jena, Camburg (ots) - Mit beachtlichen 2 Promille war eine 53-jährige Freitag mit ihrem Pkw Audi in Camburg unterwegs. Die kontrollierenden Polizeibeamten staunten nicht schlecht bei diesem Wert zur Mittagszeit. Sie begleiteten die alkoholisierte Frau im Anschluss zur Blutentnahme ins Krankenhaus und beschlagnahmten ihren Führerschein. Sie erwartet neben einem langen Fahrverbot zudem ein Strafverfahren wegen Trunkenheit ...

  • 14.05.2023 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Motorroller geflüchtet

    Jena, Kahla (ots) - Ein noch unbekannter Motorrollerfahrer verursachte am Samstag um ca. 15 Uhr im Dammweg / Bachstraße, Höhe des Blumenladens, in Kahla einen Unfall und flüchtete anschließend unerlaubt vom Unfallort. Eine 44-jährige befand sich mit ihrem Mercedes vor dem Blumenladen als der Zweiradfahrer auf dem Dammweg aus Richtung Stadtzentrum gefahren kam, diese übersah und die Beifahrerseite des Pkws touchierte. Anschließend fuhr er auf der Bachstraße in ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebespärchen gestellt

    Jena (ots) - Ein Diebespärchen (19, männlich und 32, weiblich) stellen konnte Beamte am Donnerstagnachmittag am Salvador-Allende-Platz. Zuvor konnte ein Mitarbeiter eines Supermarktes beobachten, wie die Zwei mehrere Lebensmittel in Taschen verstauten. An der Kasse jedoch bezahlten diese nur geringe Waren und entfernten sich vorerst aus dem Markt. Vor dem Geschäft konnten die zwei Langfinger dann, mit ihrer Beute im Wert von über 400,- Euro, gestellt und folglich bekannt ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit eskalierte

    Jena (ots) - Als zwei Gruppe, bestehend aus dem späteren Täter und dessen Begleiter sowie mehrere Personen um die späten geschädigten, sich auf dem Ernst-Abbe-Platz trafen, eskalierte die Situation. Gegen 23 Uhr entwickelte sich eine verbale Streitigkeit, welche in Körperverletzungen mündete. Der unbekannte Täter stieß einen der Geschädigten mit der Hand vor den Kopf, sodass dieser zu Boden ging. Zwei weiteren gab er eine Ohrfeige. Im Anschluss entfernte sich der ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel fürs Fahrrad

    Jena (ots) - Mit 1,74 Promille unterwegs war am Freitag, kurz nach drei Uhr, ein 24-jähriger Radfahrer. Die Beamten kontrollierten diesen am Johannisplatz. Die alkoholisierte Spritztour hat nun strafrechtliche Konsequenzen. Überdies erfolgte eine Blutentnahme. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Falsche Polizisten wollen Wertsachen erlangen

    Jena (ots) - Insgesamt acht Fälle von Betrugsversuchen per Telefon wurden der Jenaer Polizei am Donnerstag gemeldet. Stets wurden den Angerufenen dieselbe Geschichte erzählt. Eine männliche Person gab sich als Polizist aus und erfragte die Habseligkeiten der Betroffenen. Jedoch reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch. Zum Teil kam es zu Geldforderungen, welche jedoch allesamt nicht umgesetzt ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In der Nacht geschlagen

    Jena (ots) - Nach aktuellen Erkenntnissen unbegründet geschlagen wurde Freitagmorgen, kurz vor drei Uhr, ein 40-jähriger Mann in Jena. Dieser hielt sich vor einem Imbiss in der Johannisstraße auf, als eine unbekannte männliche Person an ihn herantrat. Dieser schlug ihn dann unvermittelt zwei Mal mit der Faust ins Gesicht und entfernte sich danach rasch vom Tatort. Trotz der sofortigen Fahndung konnte der Schläger unerkannt entkommen. Der 40-Jährige musste mit ...