Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 11.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trotz Waldbrandstufe 4

    Jena (ots) - Ein 42-jähriger Mann entzündete am Montagabend trotz Waldbrandstufe 4 ein Lagerfeuer unter einem Baum im Bereich der Saalebrücke Im Wehrigt. Die Feuerwehr Jena kam zum Einsatz und löschte das Feuer. Eine Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 11.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Dienstagnacht wurde in der Karl-Liebknecht-Straße der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass dieser unter Einfluss berauschender Mittel das Fahrzeug führte. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 11.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Begehrte Parkbank

    Jena (ots) - In Streit um eine Parkbank gerieten am Montagabend in der Ernst-Zielinski-Straße ein 55-jähriger Mann und eine 72-jährige Frau. Die Frau hatte sich bereits mit zwei weiteren Personen auf der Bank aufgehalten, als der Mann hinzukam. Fortfolgend kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, welche in Handgreiflichkeiten endete. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 11.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrerin schwerverletzt

    Jena (ots) - Am Montagfrüh kam es im Kreuzungsbereich Steinweg/ Am Eisenbahndamm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Der 33-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet beabsichtigte vom Steinweg nach links in Richtung Am Anger abzubiegen und übersah dabei die entgegenkommende Radfahrerin. Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte die 49-jährige und verletzte sich dabei schwer. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 10.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Kippe verursacht

    Jena (ots) - Zu einer Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Hochhauses, kam es Sonntagnachmittag in der Bonhoefferstraße. Ursächlich hierfür war eine Zigarette, welche in einem Blumenkasten ausgedrückt wurde. Die Kippe glühte nach, wodurch der Blumenkasten anschmorte. Durch die Feuerwehr konnte die Gefahr beseitigt werden, indem der Blumenkasten gewässert wurde. Personen kamen nicht zu schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 10.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Simson entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte entwendeten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine Simson S51 von einem Parkplatz im Bereich des Nordfriedhofes in Jena. Anzeige wurde erstattet. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 10.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand beschmiert

    Jena (ots) - Am Sonntagmittag konnte an der Hauswand eines Wohnhauses in der Mittelstraße in Jena ein Graffiti festgestellt werden. Wie hoch der an der Hauswand entstandene Sachschaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 10.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Hund gebissen

    Jena (ots) - Zu einem Hundebiss kam es am Sonntagmittag an einer Fußgängerampel im Bereich der Camsdorfer Brücke in Jena. Eine Frau stand dort mit ihrem angeleinten Hund. Dieser biss unvermittelt einen ebenfalls an der Ampel stehenden Mann. Der Mann wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Klinikum gebracht. Gegen die Frau wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 10.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskonflikt eskaliert

    Jena (ots) - Am Sonntagabend befuhren eine Radfahrerin und ein silberfarbener PKW Mercedes in Jena die Kahlaische Straße stadtauswärts. Hierbei kam es wiederholt zu verkehrsrechtlichen Konflikten zwischen beiden Beteiligten. Nachdem das Fahrzeug am Zweirad vorbeigefahren war, lauert der Unbekannte Fahrzeugführer die Radfahrerin auf und griff diese körperlich an. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 09.07.2023 – 12:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena, ID Jena 09.07.2023

    Jena (ots) - Verfassungswidriges Symbol gezeichnet Am Freitagabend des 07.07.2023, gegen ca. 19:40 Uhr solle sich eine Personengruppe von 4-5 Personen in einer Straßenbahn des Jenaer Nahverkehrs (Linie 2) aufgehalten haben. Durch einen männlichen Täter aus der Gruppe solle einer weiblichen Person, ebenfalls aus der Gruppe, ein Verfassungswidriges Symbol mittels Lippenstift auf deren Unterarm gezeichnet worden sein. Zu ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall beim Überholvorgang

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen befuhren ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw BMW sowie ein 27-jähriger Kleinkradfahrer die Lobedaer Straße. Auf Höhe des Erich-Halbauer-Weges scherte der 20-Jährige nach links aus, um ein Fahrzeug zu überholen. Hierbei beachtete er nicht, dass der 27-Jährige in einem Überholmanöver war. Folglich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und der 27-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Jena (ots) - Ein unbekannter Langfinger entwendete ein in der Kastanienstraße gesichert abgestelltes E-Bike. Die Eigentümerin hatte ihr Zweirad am Donnerstagmorgen am besagten Ort abgestellt. Als sie am Nachmittag zurückkehrte, stellte sie das Fehlen fest. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Zaun gefahren

    Jena (ots) - Ein Fahrzeugführer, welcher derzeit noch unbekannt ist, hat bei einem Fahrmanöver einen Zaun am Rosenhang beschädigt. Dies stellte am Donnerstagnachmittag die Grundstückseigentümerin fest. Hinweise auf den Verursacher, welcher sich pflichtwidrig entfernte, gibt es aktuell nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel und erst recht zu jung dafür

    Jena (ots) - Bei der Kontrolle eines 16-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades kam ans Licht, dass dieser nicht nüchtern war. Ein Vortest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Dies hatte die Fertigung einer Anzeige sowie die Unterbindung der Weiterfahrt zur Folge gehabt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Übergriff gesucht

    Jena (ots) - Am Mittwoch, dem 28.06.2023, ereignete sich gegen 00:50 Uhr ein Sachverhalt in Jena-Ost. Eine 25-jährige Frau war gerade auf ihrem Heimweg auf dem Wenigenjenaer Ufer unterwegs. Auf Höhe des Abzweiges zur Geschwister-Scholl-Straße umgriff eine unbekannte männliche Person die Frau von Hinten. Im Anschluss griff die Person der Frau an den bekleideten Schritt. Da sich die Frau gegen den Übergriff, sowohl ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wheelie lief schief

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wegen eines missglückten Fahrmanövers mussten zwei 25-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden. Diese waren, gemeinsam mit einem 23-Jährigen, Mittwochabend mit ihren Fahrrädern auf dem Radweg von Stadtroda nach Jena unterwegs. Hierbei fuhren diese leicht versetzt. Aus bisher ungeklärten Gründen hob ein 25-Jähriger das Vorderrad nach oben, um lediglich auf dem Hinterrad weiter zu fahren. Dies misslang jedoch und er verlor die Kontrolle ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Umtriebiger Täter

    Jena (ots) - Neben einem gestohlenen Fahrrad beschädigte ein Unbekannter noch einen Briefkasten einer Firma am Löbdergraben. Wie ein Zeuge Mittwochmorgen feststellte, befand sich das im Hausflur abgestellte und gesicherte Fahrrad, im Wert von über 3.500,-Euro, nicht mehr vor Ort. Augenscheinlich derselbe Täter öffnete unfachmännisch den Briefkasten und entwendete aus diesem 2 Bücher. Die Ermittlungen zum Sachverhalt laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhdieb entkommt

    Jena (ots) - Ein unbekannter Täter bediente sich rechtswidrig aus einem geparkten Pkw. Wie die Halterin am Mittwochmorgen feststellte, war die hintere Tür ihres geparkten Pkw Opel geöffnet worden. Aus dem Fahrzeuginnenraum entwendete der Unbekannte sodann Schuhe, Getränke sowie Genussmittel im Wert von knapp 400,- Euro. Das Fahrzeug stand über Nacht in der Kahlaischen Straße. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nachts im Restaurant

    Jena (ots) - Einen Sachschaden von gut 1.500,- Euro richteten drei Unbekannte an, und das für eine Beute von 60,- Euro. Wie Mittwochmorgen bekannt wurde, verschafften sich drei maskierte Täter mit Gewalt Zutritt zu einem Restaurant in Drackendorf. Mit einem Brecheisen öffneten diese die Eingangstür und suchten im Lokal nach Beute. Hinter dem Tresen fanden diese eine Geldkassette und wollten auch diese aufhebeln. Da dieses Vorhaben scheiterte, eigneten sie die Langfinger ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu spät gebremst

    Jena (ots) - Weil eine 79-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat zu spät bemerkte, dass der Pkw vor ihr aufgrund der Umschaltung der Ampel an der Kreuzung Stadtrodaer Straße und Wöllnitzer Straße bremste, ereignete sich ein Verkehrsunfall. Hierbei verletzte sich sowohl die 79-Jährige als auch die 34-jährige Fahrerin des Pkw Ford. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Familiendiebstahl

    Jena (ots) - Beim Diebstahl erwischt wurde am Dienstagnachmittag eine Mutter mitsamt ihren beiden Kindern. Diese hatten versucht Waren von knapp 50 Euro aus einem Lebensmittelmarkt in der Karl-Marx-Allee zu entwenden. Da dies jedoch einem Zeugen auffiel, erhielt die 36-Jährige eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotlichtverstoß wird zum Verhängnis

    Jena (ots) - Dienstagabend beobachteten Beamten einen Radfahrer, welcher in der Saalbahnhofstraße einen Rotlichtverstoß beging. In der Folge konnte der 37-Jährige in der Zwätzengasse gestellt werden. Hier stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruchsversuch

    Jena (ots) - Nachdem eine 45-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses im Von-Hase-Weg am Dienstag nach knapp drei Stunden Abwesenheit zurückkehrte, stellte diese Hebelspuren an der Haustür fest. Unbekannte hatten augenscheinlich versucht sich widerrechtlich Zutritt zum Haus zu verschaffen. Dies misslang jedoch. Eine Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Flasche beworfen

    Jena (ots) - Ein beschädigtes Firmenfahrzeug stellte ein Zeuge am Montagmorgen in der Löbstedter Straße fest. Unbekannte hatten eine Glasflasche gegen den VW geworfen und dadurch die Motorhaube beschädigt. Hinweise auf den Verursacher liegen aktuell nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Oberlichter von Baustelle entwendet

    Jena (ots) - Wie am Montagmorgen bekannt wurde, waren unbekannte Täter auf einer Baustelle am Jenzigweg zugegen. Der oder die Langfinger verschafften sich widerrechtlich Zutritt auf das umfriedete Gelände. Von der Baustelle eigneten diese sich dann 17 Oberlichtelemente im Wert von über 2.700,- Euro an und entkamen unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trotz Unpassierbarkeit passiert

    Jena (ots) - Am Montagvormittag befand sich eine Rettungswagenbesatzung bei einem Einsatz in der Weinbergstraße. Ihr Fahrzeug mussten sie auf der Straße abstellen. Dies bedingte, dass ein Passieren für andere Verkehrsteilnehmer nicht möglich war. Trotz dessen wagte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Versuch. Hierbei beschädigte dieser das Heck des Einsatzfahrzeuges. Im Anschluss verließ der Verursacher den ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vollgepackt mit neuen Sachen

    Jena (ots) - Mit allerhand Kosmetika bepackt wollte ein 38-jähriger Ladendieb am Montagabend einen Discounter in der Wiesenstraße verlassen, ohne zu bezahlen. Jedoch wurde er bei seinem Vorhaben erwischt. Die waren im Wert von über 230,- Euro musste er vor Ort zurücklassen. Neben der fälligen Anzeige erhielt der Langfinger ein Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...