Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 26.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Botschaft in Blau

    Jena (ots) - Der Grundgedanke war zwar löblich, die Umsetzung jedoch strafbar. Ein Zeuge informierte Dienstagvormittag über eine männliche Person, welche die Sitzgelegenheiten und die Kunitzer Hausbrücke beschmierte. Die eingesetzten Beamten trafen den 53-jährigen Verursacher auch im Nahbereich an. Dieser hatte blau gefärbte Hände sowie einen Pinsel und blaue Acrylfarbe bei sich. Nachdem die Identität geklärt wurde, suchten die Beamten die benannte Örtlichkeit auf. ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat gesprengt

    Jena (ots) - Montagmorgen stellte ein Zeuge einen defekten Zigarettenautomaten in der Emil-Wölk-Straße fest. Unbekannte hatten diesen augenscheinlich aufgesprengt. Im Anschluss entleerten sie ihn und eigneten sich sowohl Tabakwaren als auch Bargeld in unbekannter Menge an. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Wie am Montagmittag ein Zeuge feststellte, waren Unbekannte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Carolinenstraße. Der oder die Unbekannte verschaffte sich widerrechtlich Zutritt zum Haus und entwendete aus einem Kellerverschlag ein E-Bike der Marke Katania im Wert von ca. 1.600,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrfach widerrechtlich bedient

    Jena (ots) - Erneut fiel am Dienstagfrüh einem Mitarbeiter einer Bäckerei in der Goethestraße auf, dass am Morgen Backwaren fehlten. Dies kam in den vergangenen Monaten öfters vor. Auch waren Zeugen zugegen, welche Hinweise auf den Langfinger geben konnten. Die Polizei Jena hat nunmehr die Ermittlungen aufgenommen und geht den Hinweisen nach. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Jena (ots) - Unbekannte zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch Lobeda. Auf ihrem Weg über die Emil-Wölk-Straße deponierten sie in insgesamt vier Briefkästen pyrotechnische Erzeugnisse und entzündeten diese. Das Ergebnis sind nunmehr vier beschädigte Briefkästen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 24.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeche geprellt

    Jena (ots) - Kostenfrei Taxi fahren wollte am Sonntag ein 30-Jähriger in Jena. Der Mann rief sich am Nonnenplan ein Taxi und ließ sich zu einem Hotel in der Stauffenbergstraße bringen. Dort angekommen stieg der Mann aus und begab sich rasch in das Hotel und fortfolgend in sein Zimmer, ohne jedoch das fällige Entgelt von knapp 40,- Euro zu begleichen. Nach vorerst erfolglosen Versuchen über den Hotelmitarbeiter an den Gast heranzukommen, konnten die eingesetzten Beamten ...

  • 24.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hunde aus Pkw gerettet

    Jena (ots) - Einer Zeugin fiel Sonntagsabend im Parkhaus des Uniklinikums ein Fahrzeug auf, aus welchem Bellen zu vernehmen war. Als sie diesem auf den Grund ging, erblickte sie zwei Hunde im besagten Pkw Audi. Diese waren eingeschlossen und hatten augenscheinlich weder Fressen noch etwas zu trinken. Durch Ermittlungen konnte die Nutzerin ausfindig gemacht werden. Die 39-jährige Frau war seit einigen Tagen Patientin des Krankenhauses und versorgte ihre Hunde ungenügend. ...

  • 23.07.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Ladendiebstahl in der Goethe Galerie gesucht

    Jena (ots) - Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr wurden zwei Securitymitarbeiter in der Goethe Galerie auf eine 4-köpfige Personengruppe im Erdgeschoss vor einem Drogeriemarkt aufmerksam, da diese Preisschilder und Etiketten von Kleidungsstücken entfernten. Nachdem die Personengruppe, bestehend aus drei männlichen und einer weiblichen Person mit Kinderwagen von dem Personal angesprochen wurde, versuchten diese zu ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 23.07.2023 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verletzter Mopedfahrer nach Auffahrunfall

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen wurde die Jenaer Polizei über einen verletzten Mopedfahrer in der Winzerlaer Straße Ecke Rudolstädter Straße informiert.An der Kreuzung fuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer eines Hyundai auf das an der Fußgängerampel haltende Kleinkraftrad auf. Hierbei stürzte der 40-jährige Mopedfahrer und zog sich leichte Verletzungen an Hüfte und Oberschenkel zu. Ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 21.07.2023 – 21:54

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Pressemeldung Polizeipräsidium Südosthessen von Freitag, 21.07.2023

    Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Tödlicher Motorradunfall auf der Bundesautobahn 66 - Schlüchtern Heute, am späten Nachmittag, gegen 16.48 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 66 zwischen den Anschlussstellen Schlüchtern-Nord und Schlüchtern-Süd in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Motorradfahrer aus Jena kam aus ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskonflikt eskaliert - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Am Sonntagabend, dem 09. Juli 2023, kam es, angefangen in der Kahlaischen Straße, zu einem Verkehrskonflikt, welcher sodann in der Ammerbacher Straße mit einem körperlichen Übergriff durch einen männlichen Fahrer eines Pkw Mercedes gegenüber einer Radfahrerin (wir berichteten am 10. Juli 2023) mündete. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer laufen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder gar ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken auf dem E-Scooter

    Jena (ots) - Kurz nach 23 Uhr kontrollierten Beamte einen 38-Jährigen auf einem E-Scooter am Bibliotheksplatz. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte, ein Test ergab einen Wert von 0,68 Promille. Da es sich bei E-Scootern um Kraftfahrzeuge handelt, gilt auch hier die 0,5-Promillegrennze. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Pkw gestoppt

    Jena (ots) - Recht unsanft gestoppt wurde am Donnerstagmittag ein Radfahrer. Der 20-Jährige befuhr die Semmelweißstraße und wollte in die August-Bebel-Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen geparkten Pkw Peugeot und fuhr auf diesen auf. In Folge dessen verletzte sich der Mann leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefonleitung heruntergerissen

    Jena (ots) - Ein missglücktes Fahrmanöver eines 55-Jährigen ereignete sich am Donnerstagvormittag. Dieser befuhr mit seinem Transporter den Trießnitzweg und touchierte eine Telefonleitung. Diese riss in der Folge ab. Die fällige Anzeige wurde gefertigt und Kontakt mit dem Versorger, zur Beseitigung der Beschädigung, aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu zweit auf dem Fahrrad

    Jena (ots) - Kurz vor halb vier kam am Freitag einem Streifenwagen ein Fahrrad im Spitzweidenweg entgegen, besetzt mit zwei Personen. Dabei schien der Fahrer nicht ganz fahrtauglich zu sein, denn er legte eine recht unsichere Fahrweise an den Tag. Bei der Kontrolle war deutlicher Alkoholgeruch aus der Atemluft wahrnehmbar, woraufhin die Beamten den 22-Jährigen einen freiwilligen Alkoholtest anboten. Dieses Angebot nahm der Mann jedoch nicht an, im Gegenteil, er versuchte ...

  • 21.07.2023 – 08:49

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Beendete ein leerer Tank die Alkoholfahrt?

    A4 Höhe Jena (ots) - Ob der leere Tank des Mercedes die Alkoholfahrt beendete oder der Fahrer auf dem Standstreifen zur Flasche griff, wird noch ermittelt. Heute früh rief ein 41-jähriger Fahrzeugführer die Polizei, weil er auf dem Standstreifen der A4 Höhe Jena ohne Sprit liegengeblieben ist. Die eintreffenden Beamten konnten beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrnehmen und führten deshalb eine Kontrolle durch. ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Jena (ots) - Ein Auffahrunfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf dem Fürstengraben. Der 70-jährige Fahrer eines Pkw Dacia querte die Ampelkreuzung Höhe Bibliothek und musste danach verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der dahinterfahrende 25-Jährige zu spät, sodass er seinen VW nicht mehr rechtzeitig zum Halten bekam. In Folge des Zusammenstoßes verletzte sich der 70-Jährige leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert gefahren

    Jena (ots) - Mit 0,8 Promille motorisiert unterwegs war am Donnerstagfrüh eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw VW. Aufgeflogen war dies im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Erfurter Straße. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Absolut fahruntauglich

    Jena (ots) - Während einer Streifenfahrt wurden die Beamten Donnerstagfrüh auf einen Pkw Fiat in der Humboldtstraße Ecke Botzstraße aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, die Fahrzeugführerin war nicht nüchtern. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dies hatte die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Anzeigenfertigung mitsamt Beschlagnahme des Führerscheins sowie eine Blutnentnahme für ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ungewollter "Besuch"

    Jena (ots) - Überraschend Besuch hatte gestern ein 84-jährige Eigenheimbesitzer in Jena. Der Mann begab sich am Mittag kurz aus dem Haus in der Otto-Devrient-Straße, um den Müll heraus zu bringen. als er sein Haus wieder betrat, kam ihm eine unbekannte, männliche Person entgegen. Dieser erbat um Spenden, was der Hausbesitzer negierte. In der Folge entfernte sich der Unbekannte unerkannt. Im Anschluss stellte der Mann fest, dass zwei Schränke offenstanden und eine ...

  • 20.07.2023 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raub am Bahnhof

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seiner persönlichen Sachen entledigt wurde Mittwochmittag ein 20-Jähriger in Orlamünde im Saale-Holzland-Kreis. Dieser saß am Bahnhof und wartete auf den Zug. Plötzlich kam ein 15-Jähriger auf ihn zu und forderte, unter Vorhalt eines Messers, die Herausgabe seines Rucksackes. Dem leistete der 20-Jährige Folge und der Täter entfernte sich, mitsamt seiner Beute, zügig. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Beamten den Rucksack in ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand gerammt

    Jena (ots) - Ein Transporter blieb am Dienstagabend mit seinem Dach an einer Hauswand am Wenigenjenaer Ufer hängen und beschädigte dabei die Fassade. Der Fahrzeugführer setzte pflichtwidrig seine Fahrt fort. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug angehalten und der Fahrer ermittelt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und manipuliert

    Jena (ots) - Am Dienstagabend wurde der Fahrer eines E-Bikes angehalten, welcher in der Dornburger Straße unterwegs war. Dieser fiel den Polizeibeamten auf, weil er in einer ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit neben dem Streifenwagen herfuhr. Wie sich herausstellte, hatte der Fahrer das Zweirad manipuliert. Zudem stand der 48-Jährige unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu eilig weitergefahren

    Jena (ots) - Der Führer eines PKW Mazda beabsichtigte, am Dienstag auf einen zugangsbeschränkten Parkplatz zu fahren. Zu diesem Zweck senkte er einen Poller. Obwohl dieser noch nicht vollständig abgesunken war, setzte der 71-Jährige die Fahrt fort, so dass es zur Kollision kam. Es entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unerwünschte Dacharbeiten

    Jena (ots) - Von Handwerkern überrumpelt, fühlte sich am gestrigen Tag ein 79-jähriger Mann im Gladiolenweg. Die Männer betraten einfach das Grundstück und begannen am Dach Ausbesserungsarbeiten durchzuführen. Anschließend forderten sie für die nicht gewünschte Leistung 1000,- Euro. Dies verweigerte der Hausbesitzer, woraufhin die Männer das Grundstück verließen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zutritt verweigert

    Jena (ots) - Keinen Zutritt erhielten am Dienstag drei Männer, welche im betrunkenen Zustand das Südbad in Jena betreten wollten. Da sie im Kassenbereich abgewiesen wurden, kam es zu einem Streit. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, entfernten sich die Personen, so dass ein weiteres Eingreifen nicht erforderlich war. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu spontan

    Jena (ots) - Zu einem spontanen Fahrstreifenwechsel entschloss sich am Dienstagabend ein PKW-Fahrer in der Rudolstädter Straße. Dabei übersah er das neben ihm, in gleicher Richtung fahrende Moped, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Mopedfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...