Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 03.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Fahrschein

    Jena (ots) - Am Mittwochmorgen nutzte im Mühltal eine männliche Person einen Bus des öffentlichen Nahverkehrs, ohne im Besitz eines gültigen Fahrausweises zu sein. Der Mann muss sich nun wegen Erschleichen von Leistungen verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räder entwendet

    Jena (ots) - Diebe bauten in der Fritz-Ritter-Straße Vorder- und Hinterrad eines Fahrrades ab und entwendeten diese. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 28.07. - 01.08.2023. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0199307/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf und davon

    Jena (ots) - Unbekannt fuhr am Dienstag gegen einen in der Closewitzer Straße / Rödigenweg parkenden PKW Opel Corsa. Der Unfallverursacher entfernte sich sodann pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0198961/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tabakdieb gestellt

    Jena (ots) - Ein Ladendieb konnte am Dienstagmittag in einem Supermarkt in der Erlanger Allee gestellt werden. Der 73-Jährige entnahm eine Packung Tabak aus dem Warenträger und steckte diese in seinen Beutel. Anschließend verließ er den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Mann muss sich nun wegen des Diebstahls verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger übersehen

    Jena (ots) - Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein Fußgänger, welcher am Montag in der August-Bebel-Straße durch einen Transporter angefahren wurde. Der Fahrer rangierte mit seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Verkaufseinrichtung und übersah dabei den Fußgänger. Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte der Mann. Zur medizinischen Versorgung wurde dieser ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alljährlicher Festakt der Landespolizeiinspektion Jena

    Jena (ots) - Alljährlich findet im Bereich der Landespolizeiinspektion Jena die zentrale Beförderungsveranstaltung statt. Dieses Jahr fiel diese auf den 01. August, in einer altehrwürdigen Lokation. Im Rahmen der vertrauensvollen Zusammenarbeit erfolgten die Beförderungen in ein neues Statusamt von insgesamt 83 Kolleginnen und Kollegen in der Aula des Universitätshauptgebäudes der Friedrich-Schiller-Universität zu ...

  • 31.07.2023 – 20:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizeieinsatz in Jena zu einer Bedrohungslage

    Jena (ots) - Medieninformation Am heutigen Tag kam es in Jena zu einem Polizeieinsatz bei dem auch Spezialkräfte involviert waren. Dieser Einsatz konnte erfolgreich beendet werden, keine Personen wurden verletzt. Für unbeteiligte Bürger bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, der vermutliche Täter wurde vor Ort festgenommen. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt

    Jena (ots) - Zu einer Sachbeschädigung an einem PKW VW Polo kam es am Sonntag in der Zeit von 07:30 Uhr - 14:00 Uhr auf dem Eichplatz in Jena. Unbekannte beschädigten Spiegel und Scheibenwischer des Fahrzeuges. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0196848/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 31.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Am Montag, kurz nach Mitternacht wurde im Bereich Breite Straße/Wenigenjenaer Straße der Fahrer eines E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 31.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Geschäft

    Jena (ots) - Wie am Sonntag bekannt wurde, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft im Jenertal ein. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 31.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb geschnappt

    Jena (ots) - Am Montag, in den frühen Morgenstunden, beobachtete eine Zeugin in Jena, Unterm Markt einen Rollstuhlfahrer. Dieser entwendete von einer Baustelle mehrere Bleche, lud diese auf seinen Rollstuhl und fuhr davon. Da er zuvor einen Beutel am Tatort abgestellt hatte, musste von einer Rückkehr des Mannes ausgegangen werden. Die Polizei wurde verständigt und konnte kurze Zeit später dem Mann habhaft werden. Er musste nun, die zuvor entwendeten Gegenstände wieder ...

  • 31.07.2023 – 13:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfriedensbruch im Seniorenheim

    Apolda (ots) - Am Sonntag, den 30.07.2023 gegen 23:30 Uhr, verschaffte sich ein 40-Jähriger unerlaubt Zutritt in einem Pflegeheim in Apolda. Er gelangte über ein offen stehendes Fenster in die Räumlichkeiten. Der 40-Jährige wurde in dortiger Badewanne angetroffen und gab an ein Pflegebad nehmen zu wollen. Der obdachlose Mann aus Jena wurde belehrt, der Platzes verwiesen und ihn erwartet nun eine Anzeige wegen ...

  • 30.07.2023 – 09:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol unterwegs

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz nach 23:30 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen 18jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Neugasse in Jena. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv auf Cannabis aus. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Etwa 15 Minuten später, gegen 23:45 Uhr, kam den Polizeibeamten ein 26jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Dornburger Straße entgegen. Bei ...

  • 30.07.2023 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lügen haben kurze Beine

    Jena (ots) - Am Samstagnachmittag, den 29.07.2023 um 15:45 Uhr teilte ein 19- jähriger Mitarbeiter eines Kleidungsgeschäftes im Stadtzentrum von Jena einen Ladendiebstahl mit. Eine bis dahin unbekannte männliche Person hatte ein Oberteil im Wert von 9,99 Euro an sich genommen und hatte das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen, allerdings hatte der unbekannte Ladendieb seine Freundin mit dem Baby im Geschäft zurückgelassen. Der unbekannte Ladendieb konnte während der ...

  • 30.07.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht nach Körperverletzung

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, den 29.07.2023 gegen 05:00 Uhr teilte der 42- jährige Geschädigte mit, dass er aus einer Gruppe heraus von einer männlichen unbekannten Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Der Anlass zu dem körperlichen Übergriff ist derzeit nicht bekannt. Der Geschädigte hat leichte Gesichtsverletzungen davongetragen, welche medizinisch versorgt mussten. Die Tat soll ein unbeteiligter ...

  • 30.07.2023 – 09:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ordentliche Ausbeute

    Apolda (ots) - Am 28.07.2023 wurde durch die Polizei Apolda und der Einsatzunterstützung Jena insgesamt 12 Haftbefehle gegen 4 Personen vollstreckt. Alle Haftbefehle konnte durch Zahlung der Geldstrafe außer Vollzug gesetzt werden Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt nicht beachtet

    Jena (ots) - Weil ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw BMW am Donnerstagmittag die Vorfahrt eines Pkw Skoda missachtete, ereignete sich ein Verkehrsunfall. Der Mann befuhr das Jenertal in Richtung Stadtrodaer Straße. Als er die Wöllnitzer Straße queren wollte, achtete er nicht auf den vorfahrtsberechtigten Skoda. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge beschädigt und die 36-jährige Fahrerin des Skoda leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufbruch scheitert

    Jena (ots) - Am Donnerstagfrüh, gegen 4 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter an einem Warenautomaten in der Hermann-Pistor-Straße. Da dieser Versuch misslang, ließ der Unbekannte von seinem Vorhaben ab. Den erlangten Hinweisen wird nunmehr im Rahmen der Ermittlungen nachgegangen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher waren nicht zum Sport vor Ort

    Jena (ots) - Eher weniger sportlich interessiert waren die Personen, welche in der Nacht zum Donnerstag in ein Objekt mit Kegelbahn im Burgauer Weg einbrachen. Die Unbekannten durchwühlten die Räumlichkeiten und richteten Schaden an. Außerdem konnten an der Fassade des Gebäudes zwei Graffiti festgestellt werden. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, ist nun Bestandteil der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Staubsaugerautomat aufgebrochen

    Jena (ots) - In der Nacht zum Donnerstag wurden an einer Waschanlage in der Camburger Straße die Staubsaugerautomaten aufgebrochen. Unbekannte erbeuteten hierdurch einen geringen Bargeldbetrag. Es entstand Sachschaden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 27.07.2023 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Jena (ots) - Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignete sich am Mittwochmittag auf der Stradtrodaer Straße. Sowohl der 19-jährige Fahrer eines Pkw Nissan als auch ein 23-jähriger Fahrer eines Lkw MAN fuhren in ihrer Fahrspur, der Pkw auf der rechten und der Lkw auf der linken, in Richtung Autobahnauffahrt. Zwischen dem Abzweig Emil-Wölk-Straße und der Auffahrt zur Autobahn in Richtung ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb überrascht

    Jena (ots) - Ein unbekannter Mann wurde am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Keller eines Wohnhauses Am Kaiserberg erwischt. Er flüchtete in Richtung Himmelreich. Wie sich herausstellte, hatte er zuvor aus einem PKW, welches auf dem Grundstück stand, Gegenstände entwendet. Personenbeschreibung: - 170 - 175 cm groß, 30 - 35 Jahr alt untersetzte Gestalt kurze Haare graues Tuch vor dem Mund Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geländer gerammt

    Jena (ots) - In der Nacht von Montag zum Dienstag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen das Geländer im Bereich einer Tiefgarageneinfahrt in der Goethestraße, wodurch Sachschaden entstand. Anschließend entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rettungskräfte angegriffen

    Jena (ots) - Am Mittwochnachmittag rief das Personal eines Rettungsdienstes um Unterstützung. Diese befanden sich in der Naumburger Straße, um einen alkoholisierten Patienten zu helfen. Dieser war jedoch äußerst aggressiv und versuchte, seine Helfer zu schlagen. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressiver Kunde

    Jena (ots) - Am Mittwochmittag in einem Einkaufsmarkt in Lobeda-West kam es zu einem Zwischenfall im Kassenbereich. Ein Mann drohte einer Kundin, welche mit ihrem Kleinkind unterwegs war, Schläge an und beleidigte diese. Dabei rammte er den Einkaufswagen der Kundin, in welchem sich das Kleinkind befand. Grund hierfür war offensichtlich, dass die Frau eine der vorderen Kassen nutzen wollte, was dem Mann missfiel. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer angefahren und geflüchtet

    Jena (ots) - Am Mittwochfrüh kam es im Bereich Alte Wiesenstraße Ecke Schlachthofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, welcher den dortigen Radweg Richtung stadtauswärts befuhr. Der PKW, welcher beabsichtigte von der Schlachthofstraße nach rechts in Richtung Stadtzentrum abzubiegen, hielt zunächst an der Einmündung an, so dass der Radfahrer seine Fahrt fortsetzte. Plötzlich fuhr ...

  • 27.07.2023 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Weimar (ots) - In Weimar eingesetzte Unterstützungskräfte aus Jena klingelten am Mittwochabend an der Wohnungstür eines 67-Jährigen in Gelmeroda. Gegen den Mann lagen mehrere Haftbefehle vor, von welchen er bisher die Geldstrafen nicht entrichtet hatte. Da er die mittlere vierstellige Summe auch gestern Abend nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 26.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei an Stadtkirche

    Jena (ots) - Im Bereich der Stadtkirche kam es am Dienstagnachmittag zu einer Körperverletzung. Ein Mann schlug einem anderen unvermittelt ins Gesicht, so dass dieser zu Boden ging. Trotz dem das Opfer am Boden lag, schlug der Mann weiter auf dieses ein. Anschließend flüchtete der Täter. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte dieser gestellt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei ...

  • 26.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat gesprengt

    Jena (ots) - Unbekannte sprengten am Mittwoch in den frühen Morgenstunden einen Zigarettenautomaten in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist und ob Tabakwaren erbeutet wurden, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0193179/2023, ...

  • 26.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rechtzeitig befreit

    Jena (ots) - Glück im Unglück hatte Dienstagnachmittag ein 62-jähriger Autofahrer. Dieser war mit seinem Dacia auf der Jägerbergstraße aus Jena kommend in Richtung Rödigen unterwegs. Hier kam er sodann, aus noch ungeklärter Ursache, in einer Rechtskurve von der Straße ab und rollte in den Straßengraben. Plötzlich fing der Dacia Feuer. Der Fahrer schaffte es aber noch rechtzeitig sich aus deinem Pkw zu befreien. Das Fahrzeug konnte im Anschluss durch die Feuerwehr ...