Blaulicht-Meldungen aus Brunsbüttel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-IZ: Zoll kontrolliert Yacht mit steuerbefreitem Dieselkraftstoff / Energiesteuerabgaben über fast 30.000 Euro durch den Zoll gesichert
mehrPOL-IZ: 240430.4 Eddelak: Schwer verletzte Person nach Reitunfall
Eddelak (ots) - Am 29.04.2024 um 18:10 Uhr ereignete sich ein Reitunfall in der Liebesallee bei dem sich eine Frau schwer verletzte. Aus ungeklärter Ursache scheute das Pferd der Dame aus Sankt Michaelisdonn. Es stieg hoch, fiel dann zur Seite und rutschte anschließend in den Graben. Hierbei begrub das Tier die 25-jährige unter sich. Im Zuge des Sturzgeschehens erlitt die Reiterin schwere Verletzungen. Ein alarmierter ...
mehrPOL-IZ: 240426.2 Brunsbüttel: Drogen- und Waffenfund bei Festnahme
Brunsbüttel (ots) - Im Zuge der Vollstreckung eines Haftbefehls am 25.04.2024 entdeckten die Polizeikräfte neben des zur Festnahme ausgeschriebenen Gesuchten noch über ein Kilogramm an verschieden Drogen und mehrere Waffen in dessen Wohnung. Am 25.04.2024 zur Mittagszeit vollstreckten Beamte einen Haftbefehl bei einem 38-jährigen. Hierbei bemerkten die ...
mehrPOL-IZ: 240422.2 Brunsbüttel: Autofahrer mit 1,93 Promille unterwegs
Brunsbüttel (ots) - Am 21.04.2024 um 12:55 Uhr kontrollierte eine Streife ein Fahrzeug, welches der Fahrer vorher in Schlangenlinien führte, in der Ostermoorerstraße. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten erheblichen Atemalkohol bei dem 42-jährigen Dithmarscher fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Die Polizisten ordneten die Entnahme ...
mehrPOL-IZ: 240418.4 Brunsbüttel: Onlinebetrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Brunsbüttel (ots) - Am 16.04.2024 fiel eine Bürgerin aus Brunsbüttel einem Betrug zum Opfer. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutete einen hohen dreistelligen Betrag. Am 16.04.2024 zwischen 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr nutzte der Lebensgefährte der Geschädigten einen Computer mit Internetfunktion. Plötzlich habe sich eine Meldung aufgetan, dass der PC mit ...
mehr
POL-IZ: 240418.1 Brunsbüttel: Diverse Schockanrufe falscher Polizeibeamter in Dithmarschen
Brunsbüttel (ots) - Zur Mittagszeit am 17.04.2024 meldeten sich mehrere besorgte Bürger beim Polizeirevier Brunsbüttel. Fünf lebensältere Mitbürger gaben übereinstimmend an, dass sie einen sogenannten Schockanruf erhalten haben. Der Anrufer gab sich jeweils als Angehöriger der Polizei Cuxhaven zu erkennen und versuchte die älteren Damen und Herren in ein ...
mehrPOL-IZ: 240417.3 Brunsbüttel: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Radfahrer
Brunsbüttel (ots) - Am Nachmittag des 16.04.2024 ereignete sich in Brunsbüttel ein Verkehrsunfall bei dem sich ein Fahrradfahrer lebensgefährliche Kopfverletzungen zuzog. Um 16:20 Uhr erhielt eine Streife Kenntnis über einen gestürzten Velofahrer in der Delbrückstraße. Beim Eintreffen der Beamten war der ...
mehrPOL-IZ: 240417.1 Brunsbüttel: Schwarzwasser in Nordsee eingeleitet
Brunsbüttel (ots) - Während einer Kontrolle stellten die Polizisten einen Verstoß nach den Umweltvorschriften Marpol IV im Schifffahrtsverkehr fest. Am 16.04.2024 kontrollierte die Wasserschutzpolizei ein unter der Flagge von Hong Kong fahrendes Massengutschiff "Isabela Island", IMO 9791884, im Elbehafen Brunsbüttel. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten ...
mehr
Weitere Storys aus Brunsbüttel
Weitere Storys aus Brunsbüttel
Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus: Terminals schlecht ausgelastet und mit geringer Relevanz für deutsche Erdgasversorgung
Berlin (ots) - - Gas-Import über deutsche LNG-Terminals stagniert 2024 mit 8 Prozent auf geringem Vorjahres-Niveau - 86 Prozent der LNG-Importe kamen 2024 aus den USA und sind damit überwiegend Fracking-Gas - Irrelevant für Versorgung: Terminal auf Rügen verzeichnet schlechteste Auslastung aller deutschen ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW und Landesregierung Schleswig-Holstein unterzeichnen Vereinbarung zur Dekarbonisierung der Energieversorgung
mehrKostenexplosion für Bundeshaushalt: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimaminister Habeck auf, unnötige Förderung des LNG-Terminals Brunsbüttel zu stoppen
Berlin (ots) - Das geplante LNG-Terminal im Brunsbüttel wird offenbar deutlich teurer als geplant. 200 Millionen Euro müssen aus dem Bundeshaushalt für das geplante landseitige Flüssigerdgas-Terminal nachgeschossen werden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diese direkte Subventionierung eines fossilen ...
mehrZukunft Gas: Neue Mitgliedsunternehmen verstärken Fokus auf die Themen Versorgungssicherheit und Transformation
mehr
POL-IZ: 240415.5 Eddelak: Trunkenheitsfahrt endet an Tankstelle
Eddelak (ots) - Am frühen Abend des 14.04.2024 endete eine Trunkenheitsfahrt auf dem Gelände einer Tankstelle. Zeugen unterbinden die Weiterfahrt. Am 14.04.2024 um 18:55 Uhr suchte eine Streife das Tankstellengelände in der Norderstraße auf. Mehrere Zeugen verhinderten die Weiterfahrt eines alkoholisierten Fahrzeugführers, der sich vorher an der Tankstelle ...
mehrPOL-IZ: 240411.3 Brunsbüttel: Sachbeschädigung und Diebstähle
Brunsbüttel (ots) - In der vergangenen Woche haben Unbekannte in Brunsbüttel unter anderem Absperrgerät entwendet und einen Bagger beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. In der Zeit von Donnerstag, 4. April 2024, 13.00 Uhr, bis zum Folgetag, 08.00 Uhr, stahlen Diebe in der Straße Am Belmermoor an zwei Stellen insgesamt zehn Baustellenbaken und ebenso viele ...
mehrPOL-IZ: 240404.4 Brunsbüttel: Sicherheitsleistung nach Umweltverstößen auf hoher See
Brunsbüttel (ots) - Während einer Kontrolle stellten Beamte schwerwiegende Verstöße nach den Umweltvorschriften Marpol I, V und VI im Schifffahrtsverkehr fest. Am 03.04.2024 kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizei ein unter irischer Flagge fahrendes Motorschiff, die "Arklow Forest", IMO 9527685, im Hafen Ostermoor, in Brunsbüttel. Im Rahmen der Kontrolle ...
mehr
POL-IZ: 240404.2 Brunsbüttel: Zeugen nach wiederholten Sachbeschädigungen gesucht
Brunsbüttel (ots) - Seit Mitte März kam es bei einem ortsansässigen Betrieb am Von-Humboldt-Platz in Brunsbüttel wiederholt zu Sachbeschädigungen. Hier wurden die Glaselemente der Fenster vermutlich durch gezielte Steinwürfe beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet haben oder anderweitig Hinweise geben ...
mehrPOL-IZ: 240402.3 Brunsbüttel: Brand eines Wohnmobils
Brunsbüttel (ots) - Am 01.04.2024 um 03:55 Uhr brannte ein Wohnmobil in der Friedrich-Ebert-Straße. Am 01.04.2024 um 03:55 Uhr suchte die Polizei aufgrund eines in Vollbrand stehenden Wohnmobils die Friedrich-Ebert-Straße auf. Das brandbetroffene Fahrzeug stand direkt neben einem Wohnhaus. Die Anwohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und kamen nicht zu Schaden. Durch die Feuerwehr konnte ein stärkeres ...
mehrPOL-IZ: 240325.2 Brunsbüttel: Kollision im Alten Vorhafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Samstagvormittag ist es im Alten Vorhafen in Brunsbüttel zu einer Kollision eines Schiffes mit Dalben gekommen. Es entstand dabei einiger Sachschaden, das Schiff durfte seinen Weg erst einmal nicht fortsetzen. Ein unter der Flagge von Portugal fahrendes Motorschiff beabsichtigte gegen 11.15 Uhr von der Elbe kommend, die Alte Schleuse in ...
mehrPOL-IZ: 240319.3 Brunsbüttel: Streit auf offener Straße
Brunsbüttel (ots) - Am Montag sind mehrere Personen in Brunsbüttel auf offener Straße in Streit geraten. Drei Frauen fügten im Zuge dessen einer vierten leichte Verletzungen zu. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind unklar. Um 17.45 Uhr rückten mehrere Streifen in die Wurtleutetweute aus, nachdem ein Zeuge die Polizei gerufen hatte, weil es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen sollte. Die ...
mehrPOL-IZ: 240319.1 Brunsbüttel: Fehlerhafter Müllbehandlungsplan
Brunsbüttel (ots) - Am Montag haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel eine Schiffskontrolle durchgeführt und dabei einen fehlerhaft geführten Müllbehandlungsplan festgestellt. Folge war die Einziehung einer Sicherheitsleistung. Im Elbehafen Brunsbüttel überprüften die Beamten einen Bulkcarrier, Flagge und Heimathafen Panama. Dabei fiel auf, dass der Müllbehandlungsplan an Bord nicht korrekt war. ...
mehrPOL-IZ: 240316.2 Brunsbüttel: Folgemeldung 240316.1 Versammlung am LNG-Terminal friedlich beendet
Brunsbüttel (ots) - Die Versammlungsteilnehmer beendeten um 12.20 Uhr ihren Protest am Elbehafen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz der nicht angemeldeten Versammlung friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Astrid Heidorn Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) ...
mehr
POL-IZ: 240316.1 Brunsbüttel: Demonstrative Aktion am LNG-Terminal Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Samstag (16.03.24) gegen 9 Uhr versammelten sich 27 Teilnehmer von "Ende Gelände" an der Pipeline am Elbehafen Brunsbüttel, welche über die Zufahrt zum Hafengelände führt. Die unangemeldete Versammlung wird durch Polizeikräfte begleitet. Die Einsatzlage ist bisher ruhig, Verkehrsbehinderungen sind derzeit nicht aufgetreten. Die ...
mehrPOL-IZ: 240313.1 Brunsbüttel: Unfall unter Alkoholeinfluss
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstagnachmittag hat sich in Brunsbüttel ein Verkehrsunfall ereignet. Wie sich herausstellte, war der Alleinbeteiligte nicht nüchtern. Er musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen. Gegen 17.00 Uhr war ein Mann mit seinem Fahrzeug auf dem Plattenweg zwischen der Firma Remondis und dem Volsenweg unterwegs. Hier geriet er vom Weg ab und fuhr mit seinem Auto in den dortigen Graben. Der ...
mehrPOL-IZ: 240311.1 Brunsbüttel: Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht!
Brunsbüttel (ots) - Nicht das erste Mal haben Unbekannte auf einem Schulgelände in Brunsbüttel einen Schaden angerichtet. Die Täter zerstörten am Wochenende eine Scheibe, die Polizei sucht nun nach Zeugen. Im Zeitraum von Samstag, 20.00 Uhr, bis zum Sonntag, 08.00 Uhr, suchten Randalierer das Gymnasium in der Koogstraße auf. Sie begaben sich zu einem Nebeneingang ...
mehrPOL-IZ: 240304.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Betriebshafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) in Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es im WSA Betriebshafen Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Die Bekämpfung erfolgte mit Ölsperren, die ein Fließen in den Nord-Ostsee-Kanal verhinderten. Um 10.15 Uhr fanden in dem WSA Betriebshafen Arbeiten mit einem Rüttler statt. Als ein Kran ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Bahnhof Itzehoe - Mit E-Scooter ohne Kennzeichen unterwegs - Bundespolizisten verhaften gesuchten Mann
mehrPOL-IZ: 240228.4 Burg: Versuchter Fahrzeug- und Fahrraddiebstahl
Burg (ots) - In der Nacht zu heute hat ein Minderjähriger versucht, am Burger Bahnhof ein Auto kurzzuschließen. Außerdem machte er sich an Fahrrädern zu schaffen, scheiterte jedoch an den Schlössern. Gegen 01.00 Uhr meldete ein Zeuge eine Person, die sich in ein nicht verschlossenes Auto am Bahnhof in Burg gesetzt hatte und offensichtlich versuchte, den Wagen zu starten. Auf laute Absprache flüchtete der ...
mehr
POL-IZ: 240227.1 Brunsbüttel: Kollision im Alten Vorhafen Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist ein Schiff in der Alten Schleuse Brunsbüttel mit einer Mole kollidiert. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zu der Unfallursache dauern an. Das unter der Flagge von Zypern fahrende Motorschiff beabsichtigte, von der Elbe kommend die Alte Schleuse in Brunsbüttel anzulaufen. Gegen 01.53 Uhr ist es nach der Passage des ...
mehrPOL-IZ: 240222.8 Brunsbüttel: Taschendieb macht reiche Beute
Brunsbüttel (ots) - Bei einem Diebstahl eines Portemonnaies einer Kundin eines Drogeriemarktes in Brunsbüttel hat ein Unbekannter mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 17.30 Uhr hielt sich die Geschädigte bei Rossmann in der Röntgenstraße auf. Ihre Geldbörse steckte zu diesem Zeitpunkt in ihrer verschlossenen Jackentasche. An der Kasse stellte die 53-Jährige dann fest, dass ...
mehrPOL-IZ: 240222.4 Brunsbüttel: Mit mehr als zwei Promille unterwegs
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwochabend hat eine Streife in Brunsbüttel einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der mit mehr als zwei Promille am Steuer eines Autos saß. Er musste sich einer Blutprobenentnahme stellen. Gegen 21.25 Uhr entdeckten Beamte einen Wagen auf dem Gelände einer Tankstelle in Brunsbüttel und entschlossen sich, im Olof-Palme-Damm das Fahrzeug aufgrund der Fahrweise und eines defekten Frontlichtes zu ...
mehrPOL-IZ: 240222.1 Brunsbüttel: Fehlerhafte Eintragungen im Mülltagebuch
Brunsbüttel (ots) - Am Mittwoch haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel ein Schiff kontrolliert und fehlerhafte Eintragungen in das Mülltagebuch festgestellt. Der Verantwortliche musste letztlich eine Sicherheitsleitung hinterlegen. Beamte überprüften ein unter der Flagge der Marshallinseln fahrendes Massengutschiff im Elbehafen Brunsbüttel ...
mehrPOL-IZ: 240220.4 Brunsbüttel: Verdacht der Fahrt unter Drogeneinfluss
Brunsbüttel (ots) - Am Montagnachmittag hat eine Streife die Fahrt eines Mannes in Brunsbüttel beendet, weil dieser berauscht am Steuer saß. Ein Drogenvortest verlief positiv. Gegen 15.00 Uhr kontrollierten Beamte in der Albert-Schweitzer-Straße den Insassen eines Transporters. Auf Nachfrage gab der Mann an, zuletzt vor etlichen Jahren Marihuana konsumiert zu ...
mehrPOL-IZ: 240219.1 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung in der Neuen Nordschleuse
Brunsbüttel (ots) - Am vergangenen Freitag ist es zur Mittagszeit in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Der Verursacher blieb unbekannt, die Ermittlungen nach ihm dauern an. Gegen 11:45 Uhr stellten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel in der Neuen Nordkammer der Schleuse Brunsbüttel eine ...
mehr