Blaulicht-Meldungen aus Bergheim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:26.03.2025 - 02.04.2025
- mehr
POL-REK: 250402-1: Bei Straßenraub Geld erbeutet
Bergheim (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei fahndet nach zwei schlanken Unbekannten, die in der Nacht zu Mittwoch (2. April) in Bergheim einen 54-Jährigen ausgeraubt haben sollen. Ein Täter soll etwa 17 bis 18 Jahre alt und etwa 190 Zentimeter groß gewesen sein. Der Zweite soll etwa 16 bis 17 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß gewesen sein. Beide sollen dunkle Kleidung und Oberteile mit Kapuze getragen ...
mehrPOL-REK: 250331-6: Einladung für Medienvertreter - Vorstellung mehrsprachiger Podcasts zum Thema "Cybergrooming" unter Beteiligung von Innenminister Herbert Reul
Bergheim (ots) - Pressetermin der Polizei Rhein-Erft-Kreis Die erfolgreiche Podcastreihe "Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - dein Podcast", die Kinder und Jugendliche für die Gefahren im Internet sensibilisieren will, wird am 3. April eine neue Folge unter dem Titel "Cybergrooming" in 17 ...
mehrPOL-REK: 250331-2: Einbruch in Frisörsalon - Zeugensuche
Bergheim (ots) - Täter entwendeten Bargeld Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die im Zeitraum zwischen Freitagabend (28. März) und Samstagmorgen (29. März) in einen Frisörsalon in Bergheim eingebrochen sein und Bargeld entwendet haben sollen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 ...
mehr- 3
FW Bergheim: Beförderungen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bergheim
mehr POL-REK: 250326-1: Einbrüche in Transporter - Zeugensuche
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Werkzeug und Maschinen entwendet Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen Montagnachmittag (24. März) und Dienstagmorgen (25. März) Transporter in Pulheim, Bergheim, Hürth und Brühl aufgebrochen und Gegenstände gestohlen haben sollen. Die Ermittler der Kriminalkommissariate 21 und 23 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per ...
mehr