Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern
Kiel (ots) - Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu möglichen Unwettern Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sach-schäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor dem Betreten von Eisflächen!
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: Trotz der Minusgrade sind die Eisflächen von zugefrore-nen Gewässern noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Betreten Sie nur ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Nachtrag: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande SH -Trauerbeflaggung-
Kiel (ots) - Aufgrund der beiden traurigen Ereignisse am heutigen Tage, empfiehlt die stellv. Landesvorsitzende Ilona Dudek allen Feuerwehren im Land, ihre Flaggen an den Feuerwehrhäusern auf Halbmast zu setzen. Die Trauerbeflaggung soll nach ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 10 / 2017 / arp 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge An diesem Wochenende soll Schleswig-Holstein erneut von einem Herbststurm mit Orkanböen getrof-fen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Samstag, ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: 16. THW-Bundesjugendlager - In Neumünster werden 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet
Ein Dokumentmehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung zum "2. Feuerwehr Marketing Kongress"
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, der demographische Wandel wird in den kommenden Jahren massive Auswirkungen auf die Einsatz-bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben. Das heute noch flächende-ckende Hilfeleistungsnetz ist in Gefahr. Für die Feuerwehren und die Kommunen als Verantwortliche für den ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: 250 Teilnehmer beim "2. Feuerwehr-Marketing-Kongress"
Kiel (ots) - Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind daher mehr denn je gefragt, um eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ...
Ein Dokumentmehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegepolitscher Salon zur Bundestagswahl: "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser"/bpa und pflegende Angehörige fordern mehr Zutrauen in die Pflege und weniger Bürokratie
Kiel (ots) - Die Pflege in Schleswig-Holstein darf nicht weiter einfach nur verwaltet werden, sondern muss endlich zukunftsfest gestaltet werden. Das zeigte deutlich der gemeinsam vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und dem Verein "wir pflegen e.V." angebotene pflegepolitische Salon mit ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide
Kiel (ots) - Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jagdschloss Malepartus, Tremsbütteler Weg 102, 22941 Bargteheide, einen pflegepolitischen Salon mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mangelware Pflege - was tun" veranstalten. Warum jetzt eine ...
mehr- 25
BSR Cultural Pearls: Wie Kultur soziale Resilienz in der Ostseeregion stärken kann
mehr LichtBlick eMobility startet Aufbau des eigenen Schnellladenetzes / Bereitstellung von über 200 öffentlichen Schnellladepunkten an famila- und Markant-Märkten bis Ende 2025
Hamburg, Kiel und Kitzingen (ots) - Die LichtBlick eMobility GmbH errichtet in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt werden an mehr als 25 famila- und Markant-Einzelhandelsmärkten, die ...
mehrWolfgang Kubicki (FDP): "Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird"
Kiel/Bonn (ots) - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki äußert sich im phoenix persönlich bei Inga Kühl zum sogenannten D-Day-Papier der FDP: "Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird". Der FDP-Politiker habe zunächst geglaubt, das Papier sei von einem Praktikanten. "Ich hab gar nicht gesehen, ...
mehrBaltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Hamburger Impact FinTech Parto schließt Pre-Seed Finanzierungsrunde über 2,5 Mio. EUR ab / Business Angels aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern als Kapital- und Ideengeber
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Terminankündigung und Presseeinladung: 250 Teilnehmer beim "1. Feuerwehr-Marketing-Kongress" am 4. Mai im Kieler Landeshaus
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren. Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind ...
Ein Dokumentmehr