Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Kradfahrer in der Eifel: Prävention durch Polizeipräsenz

Kreis Düren (ots) -

Bei herrlichem Sommerwetter waren am Sonntag wieder tausende Motorradfahrer in der Dürener Rureifel unterwegs. Natürlich auch die Polizei.

Die intensiven Überwachungsmaßnahmen, die bereits den ganzen Sommer andauern, scheinen sich herum gesprochen zu haben. Bis auf wenige Geschwindigkeitsverstöße, die dann auch nicht einseitig nur den Kradfahrern anzulasten waren, blieben bemerkenswerte Verkehrssünden aus. Das mag auch daran gelegen haben, dass die Polizei insbesondere Motorradgruppen auf den Risikostrecken mit Funkstreifenwagen "begleitet" hatte, um gar nicht erst eine Raserstimmung aufkommen zu lassen. Schön reden will die Polizei jedoch nicht, dass vereinzelt einige Fahrer den Gashahn derart aufdrehten, dass man den Zweiradlärm durch den halben Nationalpark hören konnte. Erst um 16:50 Uhr kam es dann doch noch zu einem kleineren, eher untypischen Unfall unter Beteiligung eines Motorradfahrers. Ein 18-Jähriger aus Hürth war auf einen Parkplatz an der L 218 zwischen Vossenack und Schmidt (Panoramastraße) gefahren und dort während des Anhaltens umgekippt. Ein RTW transportierte den jungen Fahrer mit einer Beinverletzung ins Krankenhaus.

Abseits der Eifelstraßen verunglückte um 19:45 Uhr ein 48 Jahre alter Motorradfahrer aus Titz am Stetternicher Kreisverkehr an der Kreuzung L 264/L 136. Er hatte ausgangs des Kreisels einen Vorausfahrenden überholt und beim Überfahren der markierten Sperrfläche jedoch die Kontrolle über die Maschine verloren. Der ungestüme Fahrer und seine vier Jahre jüngere Sozia landeten verletzt in der Böschung. Sie wurden zur Behandlung einem Krankenhaus zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 2024-12-21 17:34

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Friedlicher Protest gegen Rechtsextremismus in Eschede

    Eschede (ots) - Rund 250 Menschen haben heute in Eschede gegen Rechtsextremismus demonstriert. Zu der Aktion hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus aufgerufen. Unter dem Motto "Schluss mit den Nazitreffen" fand am heutigen Samstag (21.12.2024) von 13:30 bis 15:30 Uhr ein Demonstrationszug statt. Der Zug startete am Bahnhof Eschede und führte zum ...

  • 2024-11-21 13:55

    Bundespolizeiinspektion Bremen

    BPOL-HB: Betrunkener randaliert im Zug

    Bremen (ots) - Bahnstrecke Hannover- Uelzen, Höhe Bahnhof Eschede, 20.11.2024 / 20:30 Uhr Im Vollrausch randalierte Mittwochabend ein Fahrgast im Metronom 82888 auf der Fahrt von Hannover nach Uelzen. Den 34-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren. Nach ersten Erkenntnissen soll der stark betrunkene Mann in Celle in den Zug eingestiegen eingeschlafen sein. Als er festgestellt habe, dass er seinen Ausstieg verpasst ...

  • 2024-11-03 14:11

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Ein Schwerverletzter nach Unfall auf der B 191

    Eschede (ots) - Am heutigen Sonntag, 03.11.2024, kam es in den Morgenstunden auf der Bundesstraße 191 zwischen Weyhausen und Eschede zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls kam der 43jährige Fahrer eines Wohnmobils aus der Schweiz von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde durch ...

  • 2024-10-29 12:52

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Zeugen gesucht

    Eschede (ots) - Am 28.09.2024 ist es in Eschede im Rahmen eines Fußballspiels zwischen der JSG Lachtetal und der JSG Westkreis kurz vor Spielende zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Daran waren sowohl Spieler als auch Zuschauer beteiligt. Das Spiel wurde abgebrochen. Der Polizei in Wietze liegt eine Videoaufzeichnung des Spiels vor, auf der ein Großteil des Tatgeschehens zu sehen ist. Um den genauen Ablauf noch genauer nachvollziehen zu können, bittet die ...

  • 2024-10-17 11:19

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Bewohner stirbt beim Brand in einem Seniorenheim

    Eschede (ots) - Bewohner stirbt beim Brand in einem Seniorenheim Am frühen Donnerstagmorgen ist es in Eschede zu einem Brand in einem Seniorenheim gekommen. Bei dem Feuer wurde ein 81 Jahre alter Bewohner tödlich verletzt. Gegen 03:50 Uhr wurde der Leitstelle zunächst starker Rauch in dem Dachgeschoss des Gebäudes in der Celler Straße gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Teil des ...