Alle Meldungen
Follow
Subscribe to EURO Kartensysteme GmbH

Polizei Düren

POL-DN: Geschwindigkeitsmessungen in der 12. Kalenderwoche 2015

Kreis Düren (ots) -

Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2015 weiter intensiv verfolgen.

Die Mess- und Kontrollstellen für die 12. Kalenderwoche wurden dabei wie folgt festgelegt:

Montag, 16.03.2015 Ellener Straße, Morschenich / L 249, Drove / Maubacher Straße, Kreuzau / B 56, Frangenheim und Dürboslar / B 477, Disternich / L 327 Am Tierheim, Niederau / K 27 Einmündung L 13, Düren / L 136 Einmündung Industriestraße, Aldenhoven

Dienstag, 17.03.2015 Birkesdorfer Straße, Hoven / B 55, Mersch und Rödingen / L 226, Ralshoven / L 263, Eschweiler über Feld / L 327, Rommelsheim / L 271, Binsfeld

Mittwoch, 18.03.2015 B 264, Düren und Einmündung K 34 / Weststraße, Inden / Eifelstraße, Langerwehe / L 264, Oberzier / B 57, Körrenzig / L 253 Am Schulzentrum, Jülich / B 56, Krauthausen / L 12, Schönthal

Donnerstag, 19.03.2015 L12, Langerwehe / K 7 Gut Dackweiler, Titz / B 55, Rödingen / L 136, Stetternich / B 56, Krauthausen / L 136 Einmündung Industriestraße, Aldenhoven / B 56, Freialdenhoven / B 399, Raffelsbrand / B 265, Vlatten

Freitag, 20.03.2015 Kirchstraße, Barmen / B 57, Körrenzig / B 56, Dürboslar / K 27 Einmündung L 13, Düren / L 327, Stockheim

Samstag, 21.03.2015 und Sonntag, 22.03.2015 Am Wochenende werden kurzfristig wechselnde Kontrollstellen im gesamten Kreisgebiet eingerichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 2021-11-09 10:30

    PIN-Abfrage am Telefon? Sofort auflegen!

    Frankfurt/Main (ots) - In letzter Zeit häufen sich wieder kriminelle Telefontricks: Ein vermeintlicher Mitarbeiter der eigenen Bank oder Sparkasse ruft an und versucht mit einer glaubhaft wirkenden Geschichte an Kontonummern, Passwörter, PINs, TANs fürs Online-Banking und sogar an Zahlungskarten zu gelangen. Der Betrüger tritt dabei sehr vertrauenswürdig auf und kann so etwaige Bedenken des Angerufenen geschickt ...

  • 2021-08-25 10:00

    Nach dem Urlaub: Kontoauszüge kontrollieren

    Frankfurt/Main (ots) - Verbraucher sollten ihre Kontobewegungen grundsätzlich in regelmäßigen Abständen sorgfältig prüfen. Das gilt besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub, so kartensicherheit.de. Auf Reisen wird oft mit der girocard oder der Kreditkarte bezahlt, sei es für Souvenirs, Restaurantbesuche oder Supermarkteinkäufe. Nur durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit sämtlichen ...