Alle Meldungen
Follow
Subscribe to ertex solar

Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (1068/04) Erneut Taxifahrer überfallen - Polizei sucht Zeugen

Göttingen (ots) -

Göttingen, Philipp-Reis-Straße
Samstag, 6. November 2004, gegen 00.30 Uhr
Zwei Tage nachdem in Göttingen ein 37 Jahre alter
Taxifahrer von einem unbekannten Mann überfallen wurde (siehe unsere
Pressemitteilung vom 04.11.04) ist Samstagnacht (06.11.04) gegen
00.30 Uhr erneut ein Göttinger Taxifahrer Opfer eines Raubüberfalles
geworden. Ob ein Tatzusammenhang zwischen den Taten besteht ist
bislang noch unklar.
Wie der ebenfalls 37 Jahre alte Geschädigte gegenüber der Polizei
schilderte, habe er von seiner der Zentrale gegen 00.25 Uhr den
Auftrag bekommen, einen Fahrgast in der Philipp-Reis-Straße
abzuholen. Nachdem der Kunde zu ihm ins Taxi gestiegen sei, habe man
im Stadtplan zunächst nach dem Fahrtziel gesucht. Plötzlich, so der
Taxifahrer, stand ein mit einer Strumpfmaske maskierter Mann neben
der Fahrertür und bedrohte ihn mit einer Schusswaffe. In akzentfreiem
Hochdeutsch forderte der Unbekannte die Herausgabe seines Bargeldes.
Der Göttinger übergab dem Maskierten daraufhin die Geldbörse mit rund
40 Euro Inhalt. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung des
Lidl-Marktes. Hier sollen dem ca. 24-36 Jahre alten, 175 cm großen
und schlanken Mann zwei Passanten entgegengekommen sein. Eine sofort
eingeleitete Fahndung nach dem Räuber verlief ergebnislos.
Die Polizei bittet Zeugen des Geschehens und insbesondere die
beiden Passanten, denen der Täter in Höhe des Lidl-Marktes begegnet
sein soll, sich unter Telefon 0551/491-1012 zu melden.
ots-Originaltext: Polizeidirektion Göttingen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7452

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
pressestelle@pd-goettingen.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
  • 2012-06-08 09:45

    Sicherheit am Bau mit allgemein bauaufsichtlich zugelassenen Photovoltaik Paneelen

    München/Amstetten (ots) - Seit Beginn 2012 können Architekten und Planer aufgrund der Zulassung der "Ertex Solar VSG" Reihe beim DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) mit entsprechender Planungssicherheit an Photovoltaik Projekte im Bereich Architektur herangehen. Seit 2004 produziert ertex solar am Standort Amstetten Photovoltaik Paneele in VSG Qualität ...

  • 2012-01-10 14:24

    ertex solar Exportanteil im Jahr 2011 um weitere 10% gestiegen

    Deutschland bleibt Hauptmarkt Projekte in Turkmenistan und Abu Dhabi realisiert. Amstetten (ots) - Für ertex solar, den Anbieter von architektonisch hochwertigen Photovoltaik Sondermodulen, fällt der Absatz am Heimmarkt Österreich in der Statistik erstmals auf Platz zwei hinter Deutschland zurück. Somit liegt der Umsatzanteil des niederösterreichischen Produzenten für Großflächen-Photovoltaik in Österreich unter ...

  • 2009-05-19 14:51

    ertex solar auf der Intersolar: Innovation baut auf Tradition

    Amstetten/München (ots) - Tradition ist bei ertex solar keinesfalls mit Fantasielosigkeit, sondern vielmehr mit dem traditionellen Leitspruch "no limits" gleichzusetzen. Dies beweist der österreichische Solar-Experte einmal mehr am neu konzipierten Messestand auf der Intersolar 2009 in München. Eine Photovoltaikfassade im Ausmaß von 5,7 Metern Breite und 3,0 Meter Höhe, bestehend aus vier Elementen (je 1,4 x 3,0 ...

  • 2008-06-10 16:19

    ertex-solar gewinnt den EBAE!

    München (ots) - Eine weitere sensationelle Auszeichnung wurde ertex-solar Anfang Juni 2008 in Brüssel zuteil! In der Kategorie "Produkte" wurde ertex-solar der European Business Award for the Enviroment zugesprochen (zusammen mit nur 3 anderen Unternehmen EU-weit!) und bei einer großen Feierlichkeit unter dem Motto "the Best of the Best" von EU-Umweltminister Stavros Dimas persönlich überreicht. Minister Dimas in seiner Laudatio: "Nur durch Ökoinnovationen können wir ...