All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Stefan Stark zur weltweiten Klimapolitik

Regensburg (ots) -

Eine brisante Meldung wäre vergangene Woche im Dickicht der weltpolitischen Krisenmeldungen fast untergegangen - obwohl sie langfristig mehr Explosionskraft besitzt als alle aktuellen Kriege und Konflikte zusammengenommen: Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre schnellt auf ein neues Hoch, bilanzierte die Weltorganisation für Meteorologie in ihrem jüngsten Sachstandsbericht. Damit gewinnt nicht nur der Treibhausgaseffekt an Fahrt. Gleichzeitig versauern auch noch die Ozeane - mit unabsehbaren Folgen für die Nahrungskette in den Meeren. Dieses Fazit der Wissenschaftler ist eine schallende Ohrfeige für die Mächtigen der Welt, die sich in zwei Wochen in New York wieder einmal zu einem Klimagipfel treffen. Die Folgen der vom Menschen gemachten Erderwärmung sind hinlänglich beschrieben. Wetterextreme werden künftig zur Normalität und der Begriff "gemäßigte Klimazonen" könnte in die Geschichtsbücher eingehen. Während manche Regionen in jährlichen "Jahrhunderthochwassern" absaufen, werden andere von langen Hitze- und Dürreperioden heimgesucht. Mit viel größerer Wucht wird der Rekord im Treibhaus Erde allerdings die Gebiete treffen, wo die Menschen heute schon massiv unter dem Klimawandel leiden. Südlich der Sahara, aber auch in Südamerika und Asien sind die Wüsten auf dem Vormarsch. Riesige Flächen Ackerland verwandeln sich in unfruchtbare Einöden und Trinkwasserbrunnen versiegen. Schon jetzt werden jedes Jahr ganze Landstriche unbewohnbar - mit drastischen Konsequenzen, die auch wir spüren werden. So sind "Klimakriege" keine Science Fiction, sondern bittere Realität - etwa der blutige Bürgerkrieg im Südsudan. Hauptursache waren Verteilungskämpfe um die immer knapperen Nahrungs- und Wasserressourcen. Und auch an den Begriff "Klimaflüchtling" werden wir uns gewöhnen müssen. Nicht nur die Hunderttausenden Vertriebenen aus Darfur darf man dazu zählen. Auch auf der entgegengesetzten Seite der Erde kommt es wegen des Klimawandels zu Flüchtlingsströmen. Unlängst hat Neuseeland als erster Staat der Welt Klimaflüchtlinge anerkannt und einer Familie aus Tuvalu Asyl gewährt. Der Inselstaat versinkt langsam aber sicher unter dem ansteigenden Meeresspiegel. Irgendwann werden die Klima-Vertriebenen auch bei uns an die Tür klopfen. Hinhalten, aussitzen, auf die lange Bank schieben - so lässt sich die Klimapolitik der meisten Industriestaaten beschreiben. Es mag zutreffen, dass sich auch Politiker einem psychologischen Effekt nicht entziehen können: Entwicklungen, die über einen langen Zeitraum ablaufen - und dazu zählt der Klimawandel - blenden die meisten Menschen aus. Doch aus dem Schneider sind die Staats- und Regierungschefs nicht. Denn niemand kann sich damit herausreden, es hätte keine eindringlichen Warnungen der Wissenschaftler gegeben. Noch hat es die Politik vielleicht in der Hand. Entweder reißt sie das Ruder entschieden herum, oder wir alle rufen laut: Nach uns die Sintflut!

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

 
More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 2025-04-07 20:55

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Gefährliche Überholmanöver

    A 60, Streckabschnitt zwischen Bitburg und Prüm (ots) - Am Montagnachmittag, 07.04.2025 kam es gegen 17:30 Uhr auf der A 60 im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Bitburg und Prüm in Fahrtrichtung Belgien zu einem riskanten Fahrverhalten eines dunklen BMW mit niederländischer Zulassung durch dichtes Auffahren und mehrmaliges Rechtsüberholen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um ...

  • 2025-03-28 01:53

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Straßenverkehrsgefährdung

    Trier - Bitburg - Prüm (ots) - Am 27.03.2025 kam es zwischen 21:50 Uhr und 22:30 Uhr auf der B51 zwischen Trier und Bitburg sowie zwischen Dausfeld und Olzheim zu mehreren gefährlichen Überholmanövern durch einen schwarzen Renault Clio. Der Pkw wurde mit stark überhöhter Geschwindigkeit geführt und soll mehrfach, trotz Überholverbotes, zum Überholen in den Gegenverkehr gefahren sein, sodass entgegenkommende ...

  • 2025-03-27 23:16

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht auf dem Lidl Parkplatz in Prüm

    Prüm (ots) - Am 27.03.2025 kommt es zwischen 11:00 Uhr und 11:55 Uhr auf dem Parkplatz des Lidl-Martes in Prüm in der Bahnhofstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkt mit ihrem PKW zwischen der Volksbank und dem Lidl-Markt direkt mit der Front zu dessen Eingangstüre. Als sie von ihrem Einkauf zurückkehrt, bemerkt sie einen frischen Schaden am Heck ihres PKW auf der Fahrerseite. Es können ...

  • 2025-03-26 21:26

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht

    Prüm (ots) - Am Dienstag, den 25.03.2025, kam es im Zeitraum von 10:00 und 10:45 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in Prüm zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Ausparken mit einem parkenden braunen Toyota Hilux Pick-Up und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Bei dem unbekannten Unfallfahrzeug könnte es sich aufgrund des Schadensbildes am Pick-Up um einen Pritschenwagen o.Ä. handeln. Der Fahrer ...

  • 2025-03-25 13:34

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Diebstahl eines E-Bikes

    Arfeld (ots) - In der Nacht vom Samstag (22.03.2025) auf Sonntag (23.03.2025) kam es in der Arzfelder Schlesierstraße gegen 03:00 Uhr zu einem Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes aus einer Garage. Es handelt sich dabei um ein weißes Damen-Fahrrad mit roten Elementen und einer Satteltasche. Zeugen, die insbesondere zur angegebenen Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Arzfeld festgestellt haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbidung zu ...

Weitere Storys aus Prüm

Weitere Storys aus Prüm

  • 2025-03-23 16:05

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unfallflucht am Ausstellungsgelände in Prüm

    Prüm (ots) - Am Sonntag, dem 23.03.2025 zwischen 10:15 und 14:45 Uhr, ereignete sich auf dem Ausstellungsgelände in Prüm ein Verkehrsunfall. Der unbekannte Unfallverursacher schädigte vermutlich beim Einparken einen bereits parkenden Pkw. Statt sich bei der Polizei zu melden oder auf den Geschädigten zu warten, entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Da zu besagter Zeit ...

  • 2025-03-18 22:21

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad in Waxweiler

    Waxweiler (ots) - Am Dienstag, den 18.03.2025 gegen 15:10 Uhr, kam es im Einmündungsbereich der Luxemburger Straße/Trierer Straße in der Ortslage Waxweiler zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß eines PKWs mit dem Motorrad, bei dem sich der Motorradfahrer schwere, aber nicht lebensbedrohliche, Verletzungen zuzog und in ein umliegendes ...

  • 2025-03-18 05:33

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht im Gerberweg

    Prüm (ots) - Am 16.03.2025 ereignete sich in der Zeit von 12:30-14:30 Uhr in Prüm im Gerberweg in Höhe des zentralen Omnibusbahnhofs eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein weißer Audi Q5, der zwischen dem Gerberweg und der Firma Nahrings in einer Parkbucht stand, durch einen roten PKW, der neben dem Audi geparkt war, beschädigt. Anschließend entfernte der Fahrer/die Fahrerin des roten PKW's vom Unfallort, ohne ...