Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Ergebnisse der länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen (Schwerpunkt Alkohol/Drogen)

POL-HM: Ergebnisse der länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen (Schwerpunkt Alkohol/Drogen)
  • Bild-Infos
  • Download

Weserbergland (ots) -

Von Mittwoch, 08.06.2016, 06.00 Uhr, bis Donnerstag, 09.06.2016, 06.00 Uhr, beteiligte sich die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden an der länderübergreifenden Schwerpunktaktion im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks "TISPOL" (Traffic Information System Police). Der Schwerpunkt lag in der Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen, bei denen vor allem die Hauptunfallursachen "Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss", häufig verbunden mit riskanter und aggressiver Fahrweise, auftreten.

Daher stellen die polizeilichen Überwachungsmaßnahmen einen wichtigen Ansatz zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dar. Im Rahmen dieser Schwerpunktkontrollen wurden im Landkreis Hameln-Pyrmont bei mobile Kontrollen insgesamt 60 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Unter den kontrollierten Fahrzeugführern befanden sich 27 Personen aus der Gruppe der 18- bis 25-Jährigen, deren Beteiligung an Verkehrsunfällen mit schwerwiegenden Folgen, gemessen am Anteil an der Gesamtbevölkerung, überproportional hoch ist. In 7 Fällen wurde ein freiwilliger Alcotest durchgeführt; in 8 Fällen ein Drogenvortest.

In nur 2 Fällen bestätigten sich die Tests: Am Mittwoch wurde gegen 13.15 Uhr in Bad Pyrmont auf der Bahnhofstraße ein 44-jähriger Autofahrer kontrolliert. Bei ihm konnte Betäubungsmitteleinfluss festgestellt werden. Dem Bad Pyrmonter wurde eine Blutprobe entnommen; die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Beamte des Polizeikommissariats Bad Münder stoppten gegen 14.40 Uhr in Salzhemmendorf-Osterwald einen 20-jährigen Autofahrer. Ein Vortest reagierte positiv auf THC-haltige Stoffe. Das Amtsgericht Hannover ordnete die Entnahme einer Blutprobe beim Salzhemmedorfer an. Zudem wurden bei dem jungen Mann geringe Mengen an Marihuana aufgefunden, so dass neben dem verkehrsrechtlichen Verstoß eine Zuwiderhandlung nach dem Betäubungsmittelgesetz vorliegt und entsprechende Verfahren eingeleitet wurden.

Alkoholisierte Fahrer konnten im Kontrollzeitraum nicht angetroffen werden.

In 6 weiteren Fällen wurden sonstige verkehrsrechtliche Verstöße festgestellt, u.a. das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes oder die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt.

Bitte denken Sie bei der Teilnahme im Straßenverkehr immer daran: kontrolliert wird nicht nur an den Tagen der Schwerpunktkontrollaktionen und des "Blitzmarathons" Wir wollen die Menschen vor schweren Unfallfolgen durch zu hohe Geschwindigkeit und durch Alkohol-/Drogenfluss sowie riskantes, aggressives Fahren schützen. Weniger Opfer sind unser Erfolg - nicht mehr Ahndungen! Jedes Unfallopfer bedeutet Leid für Familie, Freunde und Kollegen.

Die Kontrollen waren ganzheitlich ausgelegt; soll bedeuten, dass neben der Verkehrssicherheitsarbeit im Sinne der Verkehrssicherheitsinitiative 2020 auch Aspekte der Kriminalitätsbekämpfung eingeflossen sind.

So ging einer Streifenwagenbesatzung in Bad Münder ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz. Der 32-Jährige, der u. a. wegen Raub- Diebstahls- und Körperverletzungsdelikte in Erscheinung getreten ist, wurde von der Staatsanwaltschaft Hannover per Haftbefehl gesucht. Nach der Festnahme wurde der Gesuchte einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 2025-04-04 07:53

    Deutsche Telekom AG

    Burg: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Burg, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Burg - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Burg geht weiter - Fast 1.300 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Burg in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen ...

  • 2025-04-04 07:51

    Deutsche Telekom AG

    Magdeburg: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Magdeburg, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Magdeburg - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Magdeburg geht weiter - Mehr als 13.500 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Magdeburg in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach ...

  • 2025-04-04 07:49

    Deutsche Telekom AG

    Lutherstadt Eisleben: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Lutherstadt Eisleben, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Lutherstadt Eisleben - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Lutherstadt Eisleben geht weiter - Fast 5.300 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt ...

  • 2025-04-04 07:46

    Deutsche Telekom AG

    Stendal: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Stendal, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Stendal - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Stendal geht weiter - Fast 4.000 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Stendal in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den ...

  • 2025-04-04 07:43

    Deutsche Telekom AG

    Bad Dürrenberg: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Bad Dürrenberg, 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Bad Dürrenberg - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Bad Dürrenberg geht weiter - Mehr als 1.600 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Bad Dürrenberg in diesem Jahr noch mal eine ...

  • 2025-04-04 07:41

    Deutsche Telekom AG

    Aken (Elbe): Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025

    MEDIENINFORMATION Aken (Elbe), 4. April 2025 Glasfaserausbau 2025: Telekom plant Rekord-Ausbau in Aken - Nach der Winterpause: Glasfaserausbau in Aken geht weiter - Fast 2.000 Haushalte und Unternehmen sollen in diesem Jahr angeschlossen werden _______________________________________________________________ Die Telekom legt beim Glasfaserausbau in Aken in diesem Jahr noch mal eine Schippe drauf. Nach den winterlichen ...