Alle Meldungen
Folgen
Keine Story zum Thema Gewaltprävention mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Trunkenheit im Verkehr

Hildesheim (ots) -

Trunkenheit im Verkehr Algermissen (Ko.). Am 01.01.2016, gegen 07:35 Uhr, teilte ein namentlich bekannter Zeuge der Polizei mit, dass ein Fahrzeug von Bründeln nach Wätzum unterwegs ist und die Fahrerin des Fahrzeuges betrunken sei. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte an der Wohnanschrift der Halterin der betroffene, jetzt bereits abgeparkte Pkw und die 44 jährige Halterin aus Algermissen, angetroffen werden. Nach erfolgter Belehrung räumte die Halterin ein, dass Fahrzeug zuvor gefahren zu haben. Durch die eingesetzten Beamten wurde nun vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von ca. 1,00 Promille ergab. Daraufhin wurde die Halterin zur Polizeiwache verbracht, wo ein beweissicheres Atemalkoholtestverfahren durchgeführt wurde. Dieses ergab einen vorwerfbaren Wert von 0,96 Promille. Daraufhin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und der Halterin dass Führen von Kraftfahrzeugen bis zur Ausnüchterung untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 2020-08-11 09:50

    Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege

    Prävention von Gewalt zwischen Pflegeheimbewohnern

    Berlin (ots) - Konflikte und Gewalt zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen stellt die professionelle Pflege vor besondere Herausforderungen. Darum hat das ZQP Schulungsmaterial entwickelt. Es wurde in der Praxis getestet und ist kostenfrei zugänglich. Gewaltprävention in der Pflege ist ein relevantes Thema für die Pflegepraxis, die Ausbildung und Forschung. Im Fokus steht dabei meist das ...

  • 2019-02-06 10:30

    Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege

    ZQP-Ratgeber zu Gewaltprävention in der Pflege ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Neue Publikation des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zählt zu den Gewinnern des Broschürenwettbewerbs für besonders gelungene Patienten-Informationsschriften. Der neue ZQP-Ratgeber "Gewalt vorbeugen. Praxistipps für den Pflegealltag" ist vom Netzwerk Patienten- und Familienedukation e. V. und der Universität Witten/Herdecke im Rahmen des Broschüren-Wettbewerbs für besonders gelungene ...

  • 2018-01-17 11:00

    Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege

    Neues Internetportal bietet Rat und Hilfe gegen Gewalt in der Pflege

    Berlin (ots) - Das Internetangebot des ZQP gibt Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegekräften gesicherte Informationen dazu, wie man Gewalt in der Pflege erkennen und vorbeugen kann. Zudem findet man Telefonkontakte zu Beratungsangeboten deutschlandweit, die Betroffenen weiterhelfen können. Gewalt in der Pflege betrifft Pflegebedürftige, Angehörige sowie ...