Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: Polizeipressebericht vom 13. April 2004

Frankfurt (ots) -

040413 – 0408 Nachtrag zum Polizeibericht Nr.
0380 vom 02. April 2004 Unbekannter Toter in der
U-Bahnstation-Hauptwache-
In der vorgenannten Meldung wurde darüber berichtet, dass ein
immer noch unbekannter Mann von einer U-Bahn überrollt und dabei
getötet wurde.
Bisher gingen bei der Polizei keine Hinweise über die Identität
des Mannes ein.
Das zuständige Fachkommissariat bittet um nochmalige
Veröffentlichung der Zeugensuche mit der ergänzten
Personenbeschreibung.
60-65 Jahre alt. 170-175 cm groß, 84 kg schwer, braune Augen,
dunkelblonde/braune graumelierte Haare. Er hatte eine kreuzförmige
Narbe oberhalb der linken Augenbraue und eine y-förmige Narbe (6 cm
lang, 1 cm breit) am rechten Unterarm. Im Unterkiefer waren nur noch
7 Zähne vorhanden. Bei der Obduktion wurde festgestellt, dass er in
der rechten Herzschlagader einen sog, „Stent“ (dient der Erweiterung
von Gefäßen) hatte. Er trug eine hellbraune wattierte Glattlederjacke
mit Reißverschluss und Stehkragen mit Druckknopf und seitlichen
Eingrifftaschen, einen grün/grauen/bordeauxfarbenen Pullover der
Größe 50 der Marke EMILIO NANDINI, ein weißes Feinrippunterhemd, eine
blaue Unterhose der Marke Bourbon der Größe 5 und braune Socken.
Weiterhin trug er eine marinefarbene Cordhose der Marke Du Pont,
weiß/schwarze Turnschuhe, teils Leder, teils Stoff der Marke INDOOR-
SPORT der Größe 42. Er hatte eine silberfarbene Brille mit
Metallgestell und eine blau/weiße Brille mit Kunststoffgestell bei
sich. Ein Lichtbild lag dem Polizeibericht am 02.04.2004 bei.
Hinweise auf diese Person bitte an die Polizei in Frankfurt, Tel.
069-755 51108 oder 069-755 54210, sowie jede andere
Polizeidienststelle.
(Franz Winkler/82114)
040413 – 0409 Flughafen: Gepäckdiebe festgenommen
Eine gute Nase bewiesen Beamte des Sonderkommandos Flughafen am
vergangenen Sonntag. Gegen 11.45 Uhr fielen ihnen zwei Argentinier
(52 und 54 Jahre alt) auf, die sich in der Nähe der Postschalter in
der Abflugebene der Halle B aufhielten. Als dann kurz darauf ein
Reisender den Schalterraum betrat und seine Umhängetasche auf einem
Tisch ablegte, stellte sich der 54-Jährige hinter den Reisenden um
ihm die Sicht nach hinten zu verdecken. Der 52-Jährige nahm
unterdessen die Tasche (Inhalt: ein Laptop und eine Digitalkamera)
an sich und wollte das Weite suchen. Er wurde daraufhin
festgenommen. Die Festnahme seines Partners erfolgte wenig später am
S-Bahnsteig.
Gegen beide Männer wurde Haftbefehl erlassen. Ob sie für weitere
Gepäckdiebstähle in Frage kommen, bedarf noch weiterer Ermittlungen.
(Manfred Vonhausen/-82113)
040413 – 0410 Westend: Polizeibekannter Räuber festgenommen
Opfer eines Straßenräubers wurden am Sonntag, dem 12.04.2004, gegen
04.35 Uhr, ein 18-Jähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis. Der junge Mann
wurde in der U-Bahnstation Taunusanlage von einem Räuber mit einem
Messer bedroht und um sein Bargeld, einen Ring und sein Handy
beraubt. Im Zuge der Fahndung konnte wenig später ein
Tatverdächtiger von Beamten des 13. Reviers im Bereich der
Taunusanlage festgenommen werden. Bei einer durchgeführten
Gegenüberstellung wurde er zweifelsfrei als der Täter identifiziert.
Bei dem Räuber handelt es sich um einen wohnsitzlosen
polizeibekannten 32-jährigen Polen, der bis zum 30.01.2004 wegen
Raubes in Untersuchungshaft saß.
Der Haftrichter erließ erneut Haftbefehl.
(Manfred Vonhausen/-82113)
040413 – 0411 Gallusviertel: Pkw-Dieb festgenommen
Am Ostersonntag, dem 11.4.2004 beobachtete gegen 17:00 Uhr ein
Anwohner der Ackermannstraße einen jungen Mann, der sich in
verdächtiger Weise an einem geparkten Pkw zu schaffen machte. Er
verständigte daraufhin sofort die Polizei, die wenige Augenblicke
später den beschriebenen Tatortbereich überprüfte und einen 25-
jährigen Türken festnehmen konnte. Er hatte gerade versucht, einen
geparkten Ford Fusion zu stehlen, was jedoch durch das Erscheinen der
Polizei verhindert wurde. Im mitgeführten Rucksack und in der Wohnung
des Festgenommenen konnten verschiedene Gegenstände sichergestellt
werden, die vermutlich aus anderen Diebstählen aus Pkw stammen
dürften. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen des Fachkommissariats
noch an. Auf Grund der vielen begangenen Straftaten – die Polizei hat
bereits über 70 Delikte erfasst – wurde durch die Staatsanwaltschaft
U- Haftbefehl gegen den Täter beantragt und durch den Haftrichter
erlassen. (Jürgen Linker/ -82111).
Bereitschaftsdienst: Franz Winkler, Tel. 06182-60915 oder 0172-
6709290.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon: 069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109

Digitale Pressemappe
www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 2023-04-21 20:00

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Kind wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Messenkamp (ots) - (spe) Am heutigen Tag, den 21.04.2023, gegen 13:30 Uhr ereignet sich auf der K59 in Messenkamp ein Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 47-jähriger Bückeburger mit einem VW Transporter die K59 von der B442 kommend in Richtung Ortsmitte Messenkamp. Hinter einem entgegenkommenden Bus querte die zuvor aus dem Bus ...

  • 2022-08-27 16:38

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei kontrolliert Motorradfahrer am Nienstedter Pass

    Messenkamp (ots) - (obe) Am Samstag, den 27.08.2022, führte die Polizei Bad Nenndorf zielgruppenorientierte Verkehrskontrollen an der K61 in 31876 Messenkamp durch. Die Beamten des Polizeikommissariats Bad Nenndorf wurden dabei von Kräften der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg und der Spezialisierten Kontrollgruppe KRAD der Polizeidirektion Göttingen unterstützt. Die Verfügungseinheit ...

  • 2022-01-12 08:41

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: PKW kommt auf dem Dach zum Liegen

    Messenkamp (ots) - (He.) Am Dienstag um 14 Uhr verliert ein 61-jähriger Autofahrer in Messenkamp auf der K 61 die Kontrolle über seinen PKW. Zuvor bekam der Fahrer einen Niesanfall, schleuderte in den Graben und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer wurde zum Glück nicht verletzt, jedoch lief Motoröl aus. Der Schaden wird auf 2500 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / ...